SbZ-Archiv - Stichwort »E Liedchen«

Zur Suchanfrage wurden 152 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 24

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Kempten/Allgäu ,,Vergelt's Gott!" Der Siebenbürgische Kulturnachmittag unseres Kreisverbandes fand am . Oktober unter dem Motto ,,E Liedchen hälft ängden" in der Markuskirche in Kempten statt. An diesem wunderschönen Herbsttag weilte das Fürther Chörchen unter der Leitung von Angelika Meltzer in unserer Mitte. Mit der Bundesbahn kamen die Gäste am frühen Vormittag an und wurden von Maria Krech, Johannes Messe und [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 25

    [..] aße , Stuttgart, ein. Das Fest beginnt mit einer Andacht und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte, Liedchen und Instrumentalstücke vorzubereiten. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5

    [..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L So ist es nur natürlich, dass das zu Recht hochgeschätzte Liederbuch ,,E Liedchen hälft ängden" bereits in seiner Erstausgabe von so dankbar angenommen wurde. Die beiden Herausgeberinnen Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels haben wahre Pionierarbeit geleistet und eine so umfangreiche Liedersammlung zusammengestellt, wie es sie zuvor noch nie gegeben hat. Der große Anklang zeigt, wie viele Interessenten aus der Fülle diese [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 14

    [..] , Stuttgart, ein. Das Fest beginnt mit einer Andacht und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte, Liedchen und Instrumentalstücke vorzubereiten. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- und [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] Schon in Folge der Siebenbürgischen Zeitung wurde in der Rubrik ,,Sachsesch Wält" auf die von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels herausgegebene großangelegte verdienstvolle Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden", die etwa Lieder enthält, hingewiesen. Rose Chrestels erläutert ihre Verschriftung der Mundarttexte auf den Seiten - , meint aber auch: ,,Schreibregeln sind Konventionen und sie konnten und können, wie zu allen Zeiten und in allen Sprachen, nur [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5

    [..] erschien ,,die mit ihren Nummern vermutlich umfangreichste Sammlung unterschiedlichster, mehrheitlich mundartlicher volkstümlicher Lieder", so Michael Markel im Nachwort des Bandes mit dem Titel E Liedchen hälft ängden. Beim Singen denkt man vielleicht nicht zuerst an den Begriff hälft/hilft. Lied und Gesang wird gemeinhin eher mit Freude und Frohsinn oder Feier und Festlichkeit assoziiert. Johanna Leonhardt trifft sich in ihrem Bleistiftgedicht irgendwie mit Grete Liene [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] rud Mildt, geborene Andree, trug aus Inge Rethers ,,Spaziergang durch Schäßburg" Verse vor, die die Autorin anlässlich unseres . Klassentreffens geschrieben hatte. Rosel Potoradi stellte das Buch ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" vor, das Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels im Verlag Haus der Heimat Nürnberg herausgebracht haben. Spontan sangen wir einige Lieder daraus. Rosel hat für unser Treffen das Lied ,,Im Saal sind nur fröhli [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12

    [..] ler erwartete uns bereits mit Leckerem vom Grill und zünftigem bayerischem Bier. Einen Teil der Musiker juckten die Finger ­ zu jedem guten Musikerausflug gehört selbstverständlich das eine oder andere Liedchen, sodass sich schnell eine kleine Besetzung zusammenfand. Am nächsten Tag besuchten wir Kloster Andechs. Feiertagsbedingt konnten hier keine Führungen gebucht werden, sodass sich kurzerhand zwei unserer Klarinettistinnen, Stephanie Schoger und Katharina Ebner, die ebenf [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 22

    [..] me Die Überraschung war groß und zugleich recht angenehm, als unsere Muttertagsfeier am . Mai spontan von der kleinen Raphaela eröffnet wurde, die, auf einem Stuhl stehend, um besser gesehen zu werden, ein Liedchen für ihre Mama sang und damit die Herzen aller Mütter und ihrer Ehepartner berührte, die sich im Gemeinschaftsraum im Haus der Vereine versammelt hatten. Der Raum war am Vortag vom Vorstand hübsch vorbereitet, die Tische liebevoll und mit Geschmack gedeckt worden. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 7

    [..] nnerstag von .. Uhr, Freitag von .-. Uhr, und nach Vereinbarung. Kontakt: EMail: , Telefon: () . Siebenbürgisch-sächsisches Liederbuch Dem Liederbuch ,,E Liedchen hälft ängden", herausgegeben von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, wird keine CD beigefügt, wie versehentlich im Artikel ,,Siebenbürgischsächsisches Mundartautorentreffen", Folge vom . April, Seite , behauptet wird. Sämtliche Melodien stehen kostenlos auf [..]