SbZ-Archiv - Stichwort »Edda Gross«

Zur Suchanfrage wurden 325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 9

    [..] ntag hinaus zu einem Erfahrungsaustausch über die Benutzung des Gen_Plus-Programms. Das nächste Seminar findet vom .-. Oktober in Bad Kissingen statt und hat den Datenschutz (gesetzlich und persönlich) zum Thema. Edda Schneider Archive ­ für jeden eine Schatzkammer Siebenbürgische Familienforscher tagten in Bad Kissingen Unter dem Motto ,,Archive ­ für jeden eine Schatzkammer" trafen sich die Mitarbeiter des Projektes ,,Siebenbürger Genealogie" vom . bis . März i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 19

    [..] urer mahnte die Anwesenden, einen wesentlich höheren Spendenbeitrag für den Erhalt des Friedhofes beizusteuern, da damit jeder von uns einen sinnvollen Dienst an seinen Vorfahren leiste. Auch das Siebenbürger-Genealogie-Programm wurde von Edda Schneider vorgestellt und von den Anwesenden mit viel Interesse aufgenommen. Leider waren nicht alle Anwesenden bereit, die Friedhofspflege zu unterstützen. Um diese Pflege auch zukünftig zu gewährleisten, bitten wir nochmals alle, ihre [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 11

    [..] n mitzumachen Projekt zurTraumaforschung Ausstellung in Altbach: KUNST zu KOHLE: Arbeiten Hermannstädter Künstler Vier Hermannstädter Künstler zeigen in der im Neckartal gelegenen Gemeinde Altbach ausgewählte Arbeiten aus verschiedenen Kunstsparten von Malerei über Fotografie bis zur Skulptur. Es stellen aus die aus Hermannstadt stammenden Künstler Edda Wittenberger-David: Malerei, Installationen; Iris Wolff: Fotografie, Torsten W. Licker: experimentelle Photographie, und Ede [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 7

    [..] in Klausenburg und dem Militärdienst studiert er Bildhauerei und Kunstgeschichte an der staatlichen Akademie der Künste in Klausenburg. Noch in seiner Studienzeit heiratet er die Germanistikstudentin Edda Gross. Das Pädagogenehepaar hat drei Kinder. Nach bestandenem Staatsexamen arbeitet Kurtfritz Handel achtzehn Jahre als Kunstpädagoge und freischaffender Künstler in Hermannstadt, bis , als er aufgrund seines Ausreiseantrags entlassen wird. In den folgenden zwei Jahren, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 19

    [..] eil. Das Interesse und die Neugierde der Zuschauer war riesig, der Auftritt ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr kam eine -köpfige Gruppe großer und kleiner, junger und alter, männlicher und weiblicher Urzeln bei den Gastgebern Edda und Hans Georg Richter in BonnNiederholtorf zusammen. Schon vor dem traditionellen ,,Zoch" ging das fröhliche, laute und dennoch gemütliche Urzeltreiben los. Im zotteligen Kostüm und mit Furcht erregender Maske ,,knallte" sich so mancher mit s [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 30

    [..] g und leistete fast die gesamte Direktorenarbeit. Jeden Morgen kam sie mit dem Fahrrad in die Schule und war, nach einer Mittagspause, von bis Uhr wieder da. Das tat sie Tag für Tag. Energisch, aber mit viel Taktgefühl für die Lehrkräfte war sie auch für mich und meine Ehefrau Edda ein Glücksfall. Sie hat uns manche Anleitungen gegeben. Direktor Nicola schätzte sie sehr. Der neue Direktor Popescu zettelte jedoch chauvinistische Probleme an und ekelte sie quasi aus der S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16

    [..] hehnisse aufregend und die Dialoge spannend. Die Bebilderung besteht aus hundert kleineren, in die Texte eingefügten Bildern sowie in großen, handgemalten bunten Aquarellen. Als Deutschlehrerin (und Siebenbürgerin) kann ich mir durchaus vorstellen, einige Geschichten im Deutschunterricht der Klassen fünf und sechs einzusetzen. Edda Greger Katharina Zerbes-Margineanu: ,,Tierische Abenteuer aus den Karpaten", Selbstverlag , Seiten. ISBN: ----. Zum Preis von [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 6

    [..] , sondern auch den rasch aufeinender folgenden und recht unterschiedlichen ,,Handschriften" gewachsen zeigten. Nicht zuletzt überzeugten sie als perfekte Gastgeber, die für ein freundliches Ambiente und das leibliche Wohl sorgten. Dafür sei insbesondere dem Vorsitzenden Walther Wagner, Gerda und Heinz Mai sowie Edda und Georg Drotleff gedankt. Zum Abschluss setzten sich die Blaskapellenleiter noch einmal zusammen und brachten all das zur Sprache, was an diesem Tag geschah, wo [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 9

    [..] DGB) Heilbronn, die einen großen Erfolg sowohl bei den Besuchern als auch bei den Mitarbeitern erlebt, so dass wir jetzt überlegen, eine Weile die gelungenen Werke hier zu behalten.", gibt Bernhard Löffler, DGB-Kreisvorsitzender Heilbronn, dem zahlreich anwesenden Publikum zu Beginn der Finissage kund. Finissage nennt sich die Abschlussveranstaltung dieser vom . September bis . Oktober gezeigten Ausstellung der verhinderten und verspäteten malerischen Offenbarungen von Edd [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 8

    [..] es sowie die sehr aktive Jugendarbeit, durch welche die Traditionen der Siebenbürger Sachsen bewahrt würden. Beispielhaft dankte der Kultusminister der im AdalbertStifter-Saal anwesenden Studienrätin Edda Gross, frühere Direktorin der Brukenthalschule in Hermannstadt und langjährige Gymnasiallehrerin in München, für ihr pädagogisches Wirken. Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Bayern zeigten nach Ansicht des Staatsministers, ,,dass wir in Europa auf das kulturelle Er [..]