SbZ-Archiv - Stichwort »Edeltraut Paul«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 6

    [..] angelischen Christuskirche stattfinden. Die Veranstalter mussten kurzfristig in die Erlöserkirche ,,umsiedeln" und den Beginn auf . Uhr ansetzen, was von manchen als Fehler beanstandet wurde. Diejenigen, die wegen des unvermeidlichen Ortswechsels verärgert wurden, seien um Entschuldigung gebeten. Treuen Anhängern des Bachchors sei für den Konzertbesuch gedankt. Edeltraut Ackner hat Jahre im Bachchor gesungen. Sie lebt in Würzburg und ist eigens zu diesem Anlass mit der [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Mit auf dem WM-Siegertreppchen Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XXXI) Edeltraut Franz (Heldsdorf) gehört der Mannschaft an, die in Bukarest den Weltmeistertitel auf dem Kleinfeld holt Wenn die Temeswarer §tiin{a/Politehnica in den er Jahren auf dem Handballplatz im Schatten der Pappeln unweit des Bega-Ufers Edeltraut Franz-Sauer Von Johann Steiner, Troisdorf sonntags zum Spiel ang [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 21

    [..] ller. Mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgenliedes, des Bayern- und des Deutschlandliedes, jeweils begleitet Von der Blaskapelle, endete der erste offizielle Teil des Treffens. Die Blaskapelle unter der Leitung von Hans Paul Fuss sen. erfreute nun die Gäste mit einigen Konzertstücken, moderiert von Edeltraut Grau. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte der organisatorische Teil, der zunächst einen Tätigkeitsbericht des . Sprechers der HOG, Johann Grau, vorsah, sowie ei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 3

    [..] en historischen Exkurs zuvor ließ man sich gut zwei Stunden Zeit. Schließlich bekundete der Ministerpräsident ein besonders Faible für die Altstadt und genoss sichtlich den Stadtrundgang in Begleitung und mit fachkundigen Erläuterungen von Bischof D. Dr. Christoph Klein, Landeskirchenkurator Dr. Paul Niedermaier und GTZ-Fachberater Steffen Mildner. Praktisch den gesamten ,,Hermannstädter ", einst von Arch. Hermann Fabini konzipiert, haben Erwin Teufel mit Gattin Edel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19

    [..] g des Heimattages in Dinkelsbühl teilgenommen haben. Besonderer Dank gilt dem Kapellmeister und Vorstandsmitglied Hans Paul Fuss (Ingolstadt), den Vorstandsmitgliedern Gerda Grau (Frankfurt am Main), Edeltraut Grau (Ingolstadt), Katharina Gierlich (Kulmbach) und Reinhold May (Göppingen), die dazu beigetragen haben, dass Bläser und Trachtenträger am Umzug teilnahmen. Damit setzen wir uns zum Erhalt siebenbürgisch-sächsischer Traditionen in Deutschland ein. Es darf allerd [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 23

    [..] Stefan Groß, den Vorsitzenden der HOG Großscheuern, sowie alle Landsleute und deren Freunde. Die Blaskapelle unter der Leitung von Hans Paul Fuss senior entführte uns mit treffend ausgewählten Konzertstücken und Melodien in die heile Welt der Musik. Durch das Programm führte Kulturreferentin Edeltraut Grau mit heiteren und besinnlichen Einlagen. Abschließend dankte Stefan Groß allen Musikern für das künstlerische Programm und gratulierte Hans Paul Fuss zu seinem -jährigen J [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 18

    [..] n. Zugleich leitete er uns mit dem Gottesdienst in die alte Heimat zurück. Er war der Einladung des HOG-Vorstands Georg Zakel und Alfred Drotleff als ,,wfldecker Herzbuben" beim HOG-Treffen der Groß-Alischer. Foto: Edeltraut Zakel gefolgt und hatte als Zeichen der Verbundenheit mit Groß-Alisch zwei Osterkerzen von dort mitgebracht, um sie hier eigenhändig anzuzünden und für uns leuchten zu lassen. Im Gottesdienst wurde all derer gedacht, die in den letzten zwei Jahren von uns [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 11

    [..] re Besuche im Salzbergwerk Bad Friedrichshall sowie im Siebenbürgischen Museum zu Gundelsheim, wo in dankenswerter Weise Museumsleiter Dr. Volker Wollmann die Führung übernahm. Ein besonderes Erlebnis war die Fahrt nach Würzburg mit Stadtführung und einem Treffen mit den dortigen Landsleuten. Durch Kreisgruppenvorsitzenden Alfred Müller-Fleischer und seine Gattin Gerda, durch Kulturreferentin Edeltraut Ackner und ihren Ehemann Walter, durch Hilda Tinnes, Katharina Bell, Doral [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 5

    [..] hkon, Kreisvorsitzende der Landsmannschaft der Oberschlesier, Josef Lutz, Kreisvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Lilli Uhlmann, Kreisvorsitzende der Deutschen aus Rußland, Edeltraut Piosecny vom Schlesierbund. Danach dankte Horst Göbbel allen Einzelpersonen und allen Kulturformationen für ihr Engagement, den städtischen Behörden für vielfältige Unterstützung, der bayerischen Staatsregierung und der Stadt Nürnberg f [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 12

    [..] gner, Kreisvorsitzender der Deutschen aus Rußland, Christine Wyschkon, Kreisvorsitzende der LM der Oberschlesier, Josef Lutz, Kreisvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender der LM der Banater Schwaben, Edeltraut Piosecny vom Schlesierbund, Joachim Kordt, Kreisvorsitzender der Ost- und Westpreußen und natürlich Rosa Müller, derzeitige Vorsitzende des Aussiedlerbeirates (von der LM der Deutschen aus Rußland). Nach der Begrüßung dankte Göbbel allen Einzelpersonen und [..]