SbZ-Archiv - Stichwort »Eder Franz«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 9
[..] dass seine Bedeutung für die Geschichte der Siebenbürger Sachsen so hoch eingeschätzt wird, dass gemäß Satzung alle ,,auf dem Gebiet der Kultur tätigen siebenbürgisch-sächsischen Organisationen" Mitglieder des Vereins sind. Bei der Mitgliederversammlung am . Dezember nahmen daher (außer dem eigentlichen Vorstand) nur Vertreter der Mitglieder-Vereine teil: der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Dr. Stefan Mzgreanu als Vertreter von Dr. Harald Roth), der Sieb [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4
[..] n Bonn und Berlin nachgekommen, auch wenn die Existenz des Hauses im Hinblick der Überlegungen zur Umverteilung seiner Schätze an mehrere Standorte gleich der nach der Jahrtausendwende aus Gründen, die weder im Kulturpolitischen noch im Inhaltlichen zu finden waren, gefährdet schien. Es hat bedeutender Anstrengung und dem Engagement wichtiger Persönlichkeiten und Institutionen bedurft, um das professionell geführte Haus am Standort Gundelsheim zu erhalten. Hierzu sei im Spezi [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19
[..] ieses Schreibens möchten wir alle wissen lassen, dass Michael, Sohn des Komes Alard von Salzburg, und sein Bruder, Komes Alard, vor uns erschienen sind und mündlich zugegeben haben, dass er mit der Erlaubnis seiner Brüder verkauft und verschenkt hat, kundtun, nämlich: Nikolaus, Johannes, Pfarrer von Kleinscheuern, Ladislaus und Salomon, Sohn von Salomon, an den genannten Alard, seinen Bruder, und durch ihn an seine Erben und die Erben dieser Erben, für fünfzig Mark guten Silb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10
[..] Nachschlagewerk für Sammler und Museen: ,,Die große Anzahl und Vielfalt der Arbeiten ermöglicht es, die stilistische Entwicklung der siebenbürgischen Goldschmiedearbeiten von der Gotik bis hin zum Biedermeier zu untersuchen", urteilt die Expertin. · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Jahre SKV und seine Nachfolgevereine Bergbegeisterung. Mit einem Vorwort von Hans Bergel und einem Grußwort von Paul-Jürgen Porr. Hg. Manfred Kravatzky. Honterus Verlag, Hermannst [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14
[..] Euro, ISBN ----. Dusil, Dagmar/Ieronim, Ioana: Beleuchtete Busse in denen keiner saß./ i trec autobuze goale. Gedichte Deutsch/Rumänisch Rumänisch/ Deutsch. Mit Scherenschnitten von Gerhild Wächter und einem Nachwort von Emil Hurezeanu. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Eder, Ruth: Älternabend. Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ----. Flmând, Dinu: Zwischenfrost/Frigul intermediar. Gedichte Deut [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11
[..] dtkapelle hat er mit diesen neben den Standardwerken der europäischen Musikliteratur laufend auch eigene Musik aufgeführt. Im Bewusstsein der Nachwelt lebt Paul Richter heute durch gelegentliche Aufführungen seiner Lieder für eine Singstimme und Klavier, seiner symphonischen Werke (Karpatische Suite, Dritte und Fünfte Symphonie, Klavierkonzert), seiner Orgelsonate und einiger seiner Kammermusikwerke. Richter hat aber nicht nur für den Konzertsaal komponiert, sondern auch fü [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12
[..] , Seiten, Euro, ISBN ---. Bibliographia Gernot Nussbächer Coronensis Transsilvanus. Gernot Nussbächer Bibliographie seiner Publikationen. Herausgegeben von Bernhard Heigl und Thomas indilariu. Aldus Verlag, Kronstadt, Seiten, , Euro, für AKSL-Mitglieder bei Bestellung in Gundelsheim , Euro, ISBN ----. Brenndörfer, Karl-Heinz, Mooser, Dr. Hans, Rothbächer, Ernst: Heldsdorf. Eine aktualisierte Chronik. Selbstverlag, Stuttgart, [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5
[..] Bücher, über die man Bescheid wusste, sondern auch um seine Arbeit als Abteilungsleiter im Kulturministerium, damals dem ,,Rat für Kultur und Sozialistische Erziehung". Schließlich wurde ein Nachruf aus der Feder von Hedi Hauser veröffentlicht. Franz Storch und Hedi Hauser waren beide in exponierter Stellung tätig, er im Ministerium, sie beim Kriterion-Verlag, beide im Dienste der deutschen Minderheit. Überdies stammten beide aus Temeswar, waren etwa gleich alt, literarisch t [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L So ist es nur natürlich, dass das zu Recht hochgeschätzte Liederbuch ,,E Liedchen hälft ängden" bereits in seiner Erstausgabe von so dankbar angenommen wurde. Die beiden Herausgeberinnen Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels haben wahre Pionierarbeit geleistet und eine so umfangreiche Liedersammlung zusammengestellt, wie es sie zuvor noch nie gegeben hat. Der große Anklang zeigt, wie viele Interessenten aus der Fülle diese [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9
[..] eutschland aus. Seine Gedichte, die den Alltag - ob in der Diktatur oder in der ,,neuen Heimat" - oft mit bitterer Heiterkeit betrachten, sind vom Hang zum Witz und überraschenden Sprachspielen ebenso geprägt wie seine Aphorismen und Erzählungen. Seiler, der für sein Werk seit wiederholt geehrt worden ist, hat neue Gedichte und Aphorismen unter dem Titel ,,Dieser trotzigen Ruhe Weg" veröffentlicht. Dieser und weitere Bände sind bei Lesung zu erwerben und werden vom [..]