SbZ-Archiv - Stichwort »Edith Weniger«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 2

    [..] reffen vom Mühlbacher Chor unter Leitung von Sergiu Sndulescu. Für dieses Chortreffen hatte Landeskirchenmusikwart Kurt Philippi neben weiteren Chorleitern wie u. a. Steffen Schlandt (Kronstadt), Klaus Dieter Untch (Zeiden), Edith Todt (Mediasch), Ingeborg Acker (CanzonettaChor Kronstadt) und Theo Halmen (Schäßburg) Lieder ausgewählt, die die Chöre gemeinsam einstudierten und interpretierten. Ein Schwerpunkt fiel in diesem Jahr auf Chorwerke des deutschen Komponisten Hugo Dis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11

    [..] der aktivsten, begabtesten und beliebtesten Laienschauspieler. Er nennt sein Buch einfach ,,Das Laientheater in Zeiden". Im Untertitel erfahren wir, dass es ,,Dokumente, Erinnerungen und Aufzeichnungen aus Jahren" enthält. Die Zeidner Theatergruppe führte das Stück ,,Frau Balk" von Johann Leonhardt auf, der Pfarrer in Zeiden war. Das Foto wurde auch als Postkarte aufgelegt. Foto: Edith Orendt Der hier angezeigte voluminöse Band erscheint als Festgabe zum . Geburtst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 29

    [..] s oder gingen spazieren. Auch der Abend ging mit Erzählen und dem Austausch von Erinnerungen schnell vorüber. Einige wagten ein Tänzchen. Am Sonntagmorgen war allgemeiner Aufbruch. Viele äußerten den Wunsch, sich in drei Jahren am gleichen Ort wieder zu treffen. Edith Klein, geb. Rothbächer, und Astrid Thiess, geb. Barthelmie, haben ein rundum gelungenes Fest organisiert, wofür ihnen unser aller Dank gebührt. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Treffen. Harald Kraf Ste [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 10

    [..] hmen und seinen genauen und manchmal augenzwinkernden Schilderungen zu folgen. Die Übersetzerin Nora Iuga, selbst Lyrikerin und Schriftstellerin, hat die ganz persönliche Auswahl nach ihren Vorlieben zusammengestellt. Sie schätzt Joachim Wittstock als herausragenden rumäniendeutschen Schriftsteller, der seine Prosa mit dem Hintergrund eines Dichters schreibt. ,,Der Mensch Wittstock ist wie ein Schatten unter seinen Mitmenschen, aber wer ihn einmal sieht, vergisst ihn nicht", [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 13

    [..] unner Nachbarschaft Ried Neue Mitglieder ­ Obwohl uns im vergangenen Jahr drei der ältesten Mitglieder verlassen haben, ist die Zahl unserer sehr kleinen Nachbarschaft gleich geblieben. Wir danken den drei jungen Frauen Maria Emmer, geb. Benesch, Renate Rescheneder, geb. Huprich, und Edith Kapeller, die Mitglieder unserer Nachbarschaft geworden sind. Rike Aspöck Termine März/April . bis . März, Keramikmalkurs, Schloss Zell/Pram, Frauenreferat . April, . Uhr, Frauenba [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 2

    [..] Altenheim Heltzeldorf ­ Für die Senioren und elf Mitarbeiter des Hetzeldorfer Altenheimes wurde Ende Dezember eine Weihnachtsfeier organisiert. Schüler der Mediascher ,,HermannOberth-Schule" führten unter der Leitung von Edith Tulai-Depner und Hendrik Lackus das Krippenspiel ,,Die Reise nach Jerusalem" der deutschen Autorin Annemarie Krapp auf. Pfarrerin Bettina Kenst und sechs Vorkonfirmanden, Organistin Edith Toth und Kirchenverwalter Dan Tulai-Depner machten ebenfalls [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 7

    [..] Ulla Schenker. Uta Beckesch skizzierte kurz die Entstehung und Entwicklung des Heimatwerkes. Sie stellte die zwei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen vor, die zurzeit mit ihr zusammen das Heimatwerk betreuen. ,,Wir sind ein gutes Team, wir können uns aufeinander verlassen." Edith Foith und Uta Beckesch sind seit mehr als Jahren dabei, Ditta Janesch seit sieben Jahren. In den Ansprachen wurden das Heimatwerk und seine Mitarbeiterinnen gewürdigt. Die Kreisgruppenvorsitzende lob [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23

    [..] i. R. geboren am . . in Schäßburg, wohnhaft in Ludwigsburg Geburtstag ist wohl ­ ohne Frage ­ der schönste aller Ehrentage. Drum woll'n wir keine Zeit verlieren, zum Wiegenfest Dir gratulieren. Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an Dir haben. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen Dich. Es gratulieren Dir herzlichst Deine Frau Edith, Renate, Linda und Stefan, Walter und Helga, Hardy und Heidi. Anzeige Anzeigen Siebenbürger [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 25

    [..] sgruppenvorstand in seiner Sitzung Anfang Oktober beschlossen. So wurde der Veranstaltungsplan festgelegt, Saal und Musikanten bestellt und nebenbei der . Geburtstag einer der dienstältesten Kassiererinnen, Edith Hayn, gefeiert. Am Tag danach fand die schöne Fahrt nach Luxemburg statt. Dann gab es einen mit Hilfe der Kreisgruppe gestalteten siebenbürgischen Gottesdienst in Jüchen. Es folgte der Katreinenball, der gut besucht war und mit der Musikkapelle und Tombola bei alle [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 10

    [..] . Ab ist das Heimatwerk im Neubau (Untergeschoss, neben dem ,,Heimatraum") des Altenheims ,,Siebenbürgen" mit Zugang von der untergebracht. Im März übernahmen Uta Beckesch und Edith Foith die Leitung des Heimatwerkes, seit gehört auch Ditta Janesch zum Team. Im Laufe der Jahre waren folgende Frauen für das Heimatwerk tätig: Hermine Oleinek, Selma Oleinek, Rita Prossig, Herta Maurer, Regina Gadelmeier, Grete Truetsch, Grete Reimer. Für das [..]