SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrenwappen Gerhild Reip«

Zur Suchanfrage wurden 18 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 20

    [..] r Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen deren stellvertretender Vorsitzender Michael Konnerth, der weitere Ehrungen vornahm. Einen zweiten Blumenstrauß erhielt Renate Simonis als Dank für die Aufopferung an der Seite ihres Mannes. Das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft wurde an Wilhelm Barth für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand der Kreisgruppe verliehen. Das Goldene Ehrenwappen erhielt Ilse Salmen, Kultur- und Frauenreferentin, für besondere Leistungen zum Woh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 14

    [..] verdienstvolle landsmannschaftliche Arbeit ist Peter Knall, dem seine Frau Brigitte immer treu zur Seite stand, mehrfach geehrt worden. So erhielt er von dem Landesvorsitzenden Dr. Gustav Wonnerth das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft, vier Jahre später zudem eine Ehrenurkunde für neun Jahre Kreisgruppenvorsitz und folgte eine Urkunde für sein langjähriges Mitwirken in der Erwachsenentanzgruppe. Am . April hat Peter Knall seinen . Geburtstag im Kreis [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 16

    [..] üßte sie den Nikolaus, der die Kinder bescherte. Ein großes Lob verdienen die Kinder Philipp, Kathrin und Patrick für ihre Gedichtvorträge sowie Melanie für ihre musikalische Darbietung am Klavier. ,,Gottlob ihr Christen" und ,,Zu Bethlehem geboren" sang die Frauengruppe und danach wurde bei Plätzchen und Kaffee noch weiter gefeiert. Zum Schluss gab es noch eine Überraschung: Genau am Tag des Ehrenamtes (. Dezember ) überreichte Hans Wester stellvertretend Roswitha Batzo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 21

    [..] de der Wunsch nach einem stärkeren Engagement der Folgegeneration sowohl in der Landsmannschaft als auch im gesellschaftlichen Leben insgesamt geäußert. Nach sämtlichen Berichten wurde dem Vorstand uneingeschränkt die Entlastung erteilt. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde dem aus dem Vorstand scheidenden Johann Demuth das Silberne Ehrenwappen verliehen. Unter der Wahlleitung des Landesvorsitzenden Alfred Mrass wurde der neue Vorstand gewählt. Als Vorsitzender der Kreisgru [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 20

    [..] . Lobenswert ist auch das Engagement unserer Jugend, die dem Vorbild der Eltern folgt und sich für das kulturelle Leben interessiert oder aktiv mitmacht. Für verdienstvolles ehrenamtliches Engagement, so der Nachbarvater, sei mehreren Abtsdorfern das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft verliehen worden : Elisabeth Pelger (Crailsheim), Michael Gross (Müllheim). Mit der silbernen Nadel für insgesamt Jahre Chorsingen wurden Regine Müller, Daniel Zillmann und Hans Klöss ( [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 19

    [..] tungen von ,,Wolgaster", ,,Schwedentanz" und ,,Orient-Express", sehr figurenreich, temperamentvoll und gekonnt vorgeführt, waren die reinste Augenweide. Alfred Mrass überreichte im Anschluss Rainer Lehni für dessen Einsatz in der Kreisgruppe Stuttgart das Silberne Ehrenwappen. Die Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart leistete unter der gekonnten Leitung von HansOtto Mantsch ihren tönenden Beitrag. In seinem Grußwort fand BdV-Landeskulturreferent Albert Reich nur lobende Worte f [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23

    [..] rdienstvolle Vorstandsmitglieder zu ehren, die sich aus Gesundheits- bzw. Altersgründen nicht mehr zur Wahl stellten. Otto Gliebe wurde für sein über jähriges Engagement für die Brenndorfer Blaskapelle und Gemeinschaft mit dem Goldenen Ehrenwappen des HOG-Verbandes ausgezeichnet. Hermann Schmidts, der aus Gesundheitsgründen nicht anwesend sein konnte, erhielt das Silberne Ehrenwappen und Hans Wagner die Ehrenurkunde desselben Verbandes. Dem alten Vorstand sind die Brenndorf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 14

    [..] Bewältigung sozialer Konflikte. Während der Festveranstaltung wurden Ehrungen vorgenommen. Ausgezeichnet wurden für ihren Einsatz im Dienste der Kreisgruppe Stefan Kirch mit einer Urkunde, Brigitte Grün und Agneta Kloos mit dem Silbernen Ehrenwappen der Landsmannschaft, Konrad Messe mit dem Goldenen Ehrenwappen und Artur Gross mit einer Sonderurkunde des Landesverbandes Bayern für seine Verdienste als Gründungsmitglied und -jährige aktive Tätigkeit als Kassenwart, stellvert [..]