SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrung Von Präsident Klaus Johannis In Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 33 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3

    [..] affen wurde. Seit Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen, entwickelte Bernd Fabritius die Vernetzung innerhalb unserer weltweiten Gemeinschaft weiter. So wurde eine Niederlassung in Hermannstadt gegründet, die Ehrung mit dem Föderationsstern eingeführt und eine neue Föderationssatzung beschlossen. An dem Aufbau der ,,Carl-Wolff-Gesellschaft", des Wirtschaftsclubs siebenbürgischer Unternehmer, die am . August in München auf Fabritius' Initiative gegründe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2

    [..] el bot einen Überblick der literarischen Verarbeitung der Deportation am Beispiel von zehn Romanen, zwei Theaterstücken und einem Gedichtband. Des Weiteren standen Lesungen der Schriftsteller Eginald Schlattner und Joachim Wittstock sowie die Vorführung zweier Dokumentarfilme von Günter Czernetzky, ,,Arbeitssklaven unter Hitler und Stalin" und ,,Wunden", auf dem Tagungsprogramm. NM Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgis [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 3

    [..] röffentlicht hat, sowie durch vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz. Dank der von Paul Philippi ausgehenden Initiativen und Anstöße gibt es einen Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde sowie ein Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien, die sich als wissenschaftliche Vertretung der Siebenbürger Sachsen und als deren politische Repräsentanz in Rumänien bewährt haben und weiterhin bewähren. Peter Maffay, ebenfalls in Kronstadt geboren, wird als erfolgreichster Mu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 6

    [..] und Dr. Steffen Schlandt heißen die Träger des Ernst-Habermann-Preises. Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Dr. Christoph Bergner erhält den Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen aus den Händen von Dr. Bernd Fabritius. Klaus Johannis (links) nimmt freudestrahlend die Ehrung durch den Föderationsvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius entgegen. Die Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises : Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch (. von link [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 2

    [..] anz entschieden gegenüber im Vorjahr. In Prozent der Verfahren verhängten die Gerichte das Mindeststrafmaß. Nur im Fall des ehemaligen Premiers Adrian Nstase gab es eine zweijährige Haftstrafe. Positiv bewertet wurde die Einführung des reformierten Zivilgesetzbuches im Oktober vergangenen Jahres. Der Oberste Magistraturrat wird seiner Funktion als Kontrollinstanz der Justiz nur bedingt gerecht, moniert der Bericht. Die Kommission kritisiert weiterhin, dass sechs wegen K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6

    [..] bedarf des Einverständnisses der Gesellschaft, damit eine Gemeinschaft entsprechende Handlungskapazität erreicht. Durch die verstreute Existenzform unserer Landsleute in den westlichen Aufnahmegesellschaften ist eine der wichtigen Voraussetzungen für eine Weiterführung als einheitlich-geschlossene Gemeinschaft nicht gegeben. Für den seinerzeit von vielen Sachsen ob seiner ablehnenden Haltung gegenüber einer Umsiedlung gescholtenen Bischof Friedrich Müller kam, wie kürzlich b [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 2

    [..] hen Minderheit und des Forums gesprochen worden, berichtet die Zeitung. Ein weiteres Thema sei der Stellenwert der deutschen Sprache und die Sicherung der Qualität des Sprachunterrichts gewesen. HW Posthume Ehrung fürThellmann Mediasch ­ Der ehemalige Bürgermeister von Mediasch, Daniel Thellmann, hat am . Dezember posthum die Ehrenbürgerwürde der Kokelstadt erhalten. Dies gab die Pressestelle der Stadt bekannt. Der vor zwei Monaten verstorbene Kommunalpolitiker wurde im Rahm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 2

    [..] le für Michael Schmidt Bukarest ­ Rumäniens Ex-König Michael I. hat den Präsidenten der BMW-Händlergruppe Automobile Bavaria, Michael Schmidt, mit der ,,Loyalitätsmedaille König Mihai I." ausgezeichnet. Bei der Ehrung erklärte der in DeutschKreuz geborene -jährige Landsmann, er habe der königlichen Familie zehn Jahre Fahrzeuge der Premium-Klasse bereit gestellt. An dem Festakt, der am . Oktober im Elisabeth-Palast in Bukarest stattfand, nahmen neben Michael I. auch dessen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 2

    [..] htet sich gegen das von der Regierung geplante ,,Gesetz über einheitliche Entlohnung" im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaften befürchten massive Einkommenseinbußen für öffentlich Bedienstete. Das neue Entlohnungsgesetz soll zur vom Internationalen Währungsfonds geforderten Senkung der Staatsausgaben beitragen. Als weitere Initiativen in diesem Zusammenhang plant die sozialliberale Koalition ein Schulgesetz sowie eine Neuordnung der Regierungsagenturen. Die bereits seit dem [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 2

    [..] bürger Sachsen und die Banater Schwaben. Die Deportierten aus Rumänien wurden in Arbeitslagern im Donezbecken eingesetzt, von ihnen sind dort gestorben. Die Überlebenden wurden auf Lebenszeit gesundheitlich geschädigt. Ihre Rückführung erfolgte zwischen und . Rumäniens Staatspräsident Ion Iliescu hat anlässlich des . Jahrestages der Deportation der Deutschen aus Rumänien die Vorgänge ,,zutiefst bedauert". In feierlichem Rahmen verlieh der Bundesv [..]