SbZ-Archiv - Stichwort »Ehrung«

Zur Suchanfrage wurden 1130 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] g. Nicht zuletzt als Organisatorin und Moderatorin des Festzuges des Heimattages in Dinkelsbühl setzt sie sich für den Erhalt und das korrekte Tragen der sächsischen Tracht ein. Die Freude über diese Ehrung möchte Wenzel mit den vielen Freunden und Mitstreitern teilen, die sie im ehrenamtlichen Wirken beraten, unterstützen und fordern. ,,Ich danke zunächst den Personen und Gremien, die mich für die Heimatmedaille BadenWürttemberg vorgeschlagen haben, und natürlich auch jenen, [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5

    [..] der Aussiedlung nach Deutschland. Wir schreiben das Jahr . Jahre danach sind Klagen und Jammern nicht angebracht. Wir wollen keineswegs die großen Bürden, den großen Schmerz, das Leid, die Entbehrungen der Evakuierten verschweigen. Wir wollen keineswegs aus dem Blick verlieren, dass die Evakuierung (ebenso wie die unmittelbar darauf folgende Deportation in die Sowjetunion und die für uns in Siebenbürgen negative Nachkriegsentwicklung) unser Volk existentiell [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] storfer, MdL teil. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch die Bundesvorsitzende Herta Daniel vertreten. Eingeladen waren auch Siebenbürger Sachsen, die in den Jahren davor eine Ehrung der SPD-Landtagsfraktion erhalten hatten. Seitens der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) kamen Nadine Konnerth-Stanila und Fabian Kloos, aus Augsburg reiste die langjährige Leiterin der Theatergruppe Maria Schenker mit einigen ihrer Laienschauspieler an [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 2

    [..] : Sehr geehrte Damen und Herren, gratulieren Sie mit mir dem vorgestern einstimmig wiedergewählten Vorsitzenden des Vereins dieses Kulturzentrums, Prof. Dr. Konrad Gündisch, zu der kürzlich erfolgten Ehrung mit dem Verdienstkreuz am Bande! Wir begrüßen den in NRW initiierten Heimatpreis, der im Rahmen der landesweiten Heimatförderung eingeführt wird und der auch für uns Siebenbürger Sachsen offen ist. Auch die durch das Bundesministerium des Inneren geförderten verständigungs [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 18

    [..] Budapest und Bistritz. Beim Heimattag in Dinkelsbühl verlieh ihm der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in Anerkennung seiner Leistungen das Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis". Diese Ehrung erfolgte als letzte in einer Reihe von Würdigungen für sein ehrenamtliches Wirken als Chronist ­ die Liste seiner siebenbürgischen Textbeiträge, Bücher und Vorträge umfasst bis beachtliche Titel, weitere unvollendete Arbeiten befinden sich noch in seinem Nachlass. [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16

    [..] freuen, die Getränke besorgt die Kreisgruppe. Wir bitten alle Gäste, wenn möglich, eigenes Besteck und Teller mitzubringen. Auch wer keines hat, wird gerne von uns bedient. biwaki Kreisgruppe Rastatt Ehrung der Mütter Wie vielerorts auf der Welt verbrachten auch die meisten Mütter aus Rastatt und Umgebung den . Mai im Kreise ihrer Lieben. Doch eine Woche später, am . Mai, wurde im Rahmen der Kreisgruppe eifrig ,,nachgefeiert". Der Gemeinschaftsraum im Haus der Vereine war [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 3

    [..] uld", denn: Ein Siebenbürger Sachse hatte mir den Vorschlag gemacht, nach dem Vorbild des Landes Niedersachsen, das den Kulturpreis Schlesien eingeführt hat, in Nordrhein-Westfalen eine entsprechende Ehrung für die Siebenbürger auszuloben. Diese Idee fand ich spannend, wir haben es geprüft, Gespräche mit Ihrer Landsmannschaft geführt und nun ist es so weit: Der ,,Heimat-Preis des Landes NordrheinWestfalen für die Siebenbürger Sachsen" kann an den Start gehen. Würden Sie uns b [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 12

    [..] enbild des diesjährigen Keramik-Malkurses auf Schloss Zell a. d. Pram. Konzentriert und kreativ: generationenübergreifende Gemeinschaftsarbeit beim Ostereierfärben in Rosenau. Foto: Lieselotte Pitter Ehrung für Kons. Monika Haas, von links: Prof. Hans Samhaber, Präsident Forum Volkskultur OÖ. Kons. Herbert Scheiböck und LH. a.D. Dr. Josef Pühringer. [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 8

    [..] orstandsmitarbeit als Nachbarvater-Stellvertreter die Ehrenmitgliedschaft verliehen, ebenso Pfarrer i.R. Hofrat Mag. Volker Petri für seine über -jährige Tätigkeit als Beirat. Weiter wurde folgende Ehrung von Bundesobmann Kons. Manfred Schuller vorgenommen: Nachbarmutter Sonja Lehner wurde das Ehrenzeichen in Gold des Bundesverbands überreicht. Dies gebührt ihr für die intensiven Bemühungen um den Erhalt der Siebenbürger Trachten und Weitergabe von Brauchtum und Tradition, [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 19

    [..] de des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., Ilse Welther, in unserer Mitte begrüßt werden. Ihre Anwesenheit hatte einen ganz besonderen Grund, eine außergewöhnliche Ehrung stand bevor. Unser Vorsitzender Horst Bretz nahm unter dem Beifall der Anwesenden die Silberne Ehrennadel des HOG-Verbandes entgegen und somit fand seine jährige Amtszeit als Vorsitzender der HOG Hamruden eine würdige Anerkennung. In ihrer Laudatio konnte Ilse Welther nu [..]