SbZ-Archiv - Stichwort »Eibesdorf«

Zur Suchanfrage wurden 421 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 1

    [..] das genaue Programm sämtlicher Veranstaltungen. Die Festabzeichen stellen außerdem einen Sammlerwert dar, denn seit werden siebenbürgische historische Architekturen auf ihnen festgehalten: Eibesdorf, Gedenkstätte, Schäßburg, Bistritz; für die nächsten Jahre ist an Hermannstadt, Kronstadt u. v. a. gedacht. Die Festabzeichen sind Bekundungen unserer Zusammengehörigkeit, unseres Zusammenhalts und unserer Bereitschaft, das größte siebenbürgisch-sächsi' s [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 4

    [..] elbst, was Sie von diesen Wahrzeichen noch wissen. Die gelben Farbbögen sind bei Infoständen der Jugend und in den Ausstellungsräumen erhältlich. Es gibt wertvolle Buchpreise zu gewinnen! Kirchenburg Eibesdorf. Unser Trachtenbild Berlinerin bittet Kanzler Kohl um Hilfe für Sachsen in Siebenbürgen ,,Ich lernte die Sachsen als vorbildliche Kameraden und als gläubige Menschen kennen..." ' · * · · * * Telefonnummern der Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Wir bitten unsere Lese [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 4

    [..] aus dem Nösnerland -- die Frau in der reichgestickten Lechnitzer Tracht und der Mann im dunklen, wollenen ,,Kotzen" -- vor der gewaltigen Fassade des Mönchsdorfer Kirchenbildes. ' Die Kirchenburg aus Eibesdorf bildete den Hintergrund für das Paar aus dem Weinland, das diesen Trachtenreigen beschloß: die Frau im hellen Mediascher Busenkittel mit Lochstickerei an den Ärmeln, weißgestickter, feiner Schürze und gebockelt, der Mann an ihrer Seite in festlichem Kirchenpelz. -Somit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 13

    [..] auch bist von uns seschleden. in unseren Heraen stirbst du nie. Nach einem erfüllten Leben verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sara Liess geboren . . in Eibesdorf, Siebenbürgen gestorben . . in Eibesdorf In stiller Trauer: Sara Hartmann, Tochter mit Familie Hans Liess mit Familie Anneliese Schneider mit Familie Gerlinde Herberth mit Familie Andreas Liess mit Familie Regina Ludwig mit Familie Helmut Herberth mit Familie Di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11

    [..] , Baaßen, Baiersdorf, Bell, Belleschdorf, Billak, Birk, Blasendorf, Blutroth, Bogeschdorf, Bonnesdorf, Burgberg, Bußd/Unterwald, Denndorf, Deutsch-Pien, Deutsch-Weißkirch, Dobring, Dunesdorf, Durles, Eibesdorf, Elisabethstadt, Engenthal, Freck, Galt, Girelsau, Groß-Eidau, Groß-Schogen, Gürteln, Hamruden, Holzmengen, Jakobsdorf/Bistritz, Johannisdorf, Kastenholz, Kirtsch, Kleinalisch, Kleinblasendorf, Kleinlasseln, Kleinprobstdorf, Kleinschenk, Kreisch, Kuschma, Kyrieleis, Leb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 11

    [..] rungen an Siebenbürgen. LZ Geburtstage: Johann Ehrmann aus Langenthal feiert am . . seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag; Irene Binder aus Großalisch am . . siebzigten; Johann Schuster aus Eibesdorf am . . seinen achtzigsten. VIKTOR QUANDT v Am . Juli vollendete der um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Wien verdienstvolle Dr. Viktor Q u a n d t das . Lebensjahr. Dr. Quandts Landsleute in Wien danken ihm die Wiedererweckung und Einrichtung [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 1

    [..] hr eine andere siebenbürgisch-sächsische Burg oder Kirchenburg auf dem Festabzeichen abzubilden, so daß diese u. a. auch Sammlerwert erhalten. In diesem Jahr ist auf dem Abzeichen die Kirchenburg von Eibesdorf zu sehen. Ein noch zu Lebzeiten Wernher von Brauns entstandenes Bild: Der Lehrer, Oberth, und der Schüler, von Braun. Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Juni , ist der . Juni ! Folge , Datum: . Juni [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 7

    [..] Sogar aus Wuppertal waren Gäste gekommen. Unser ehemaliger Pfarrer L e n k e war mit einer Gruppe von Landsleuten aus seiner Wuppertaler Gemeinde gekommen -- es sind hauptsächlich Spätaussiedler aus Eibesdorf, die jetzt in der Gemeinde von Pfarrer Lenke leben. Dieser hielt auch die Morgenandacht, die von der Musikkapelle Siebenbürgen musikalisch begleitet wurde. Die Kollekte, diesmal für den Besuch des Schäßburger Kammerchores bestimmt, brachte rund DM ein. Der Vormittag [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Trotz Abwanderung Seelenzahl gestiegen Treffen der Eibesdorfer in Augsburg Groß war die Freude, als wir uns nach vielen Jahren am . Mai in Augsburg wiedersahen. Etwa Glieder seiner einstigen siebenbürgischen Gemeinde Eibesdorf konnte Pfarrer Friedrich Maiterthim großen Saal des Gasthauses ,,Grüner Kranz" in Augsburg begrüßen. Von Wien bis Aachen, Mannheim bis Traunreuth, aus Wuppertal un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6

    [..] r den Herbst eine weitere Reise geplant, Zeitpunkt und Reiseziel wollen wir beim nächsten Treffen festlegen. Nach den Ferien sehen wir uns wieder am . September . W.K. Helfried Weiß: Kirchenburg Eibesdorf Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Einladung ... zur Delegtertenversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am Sonnabend, dem . Juli , im Eichendorffsaal des Hauses des Deutschen Ostens, Düsseldorf, , Beginn: Uhr, an alle Delegierten und Mitg [..]