SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18
[..] lle des Bundes geehrt wir gratulieren herzlich! Es war uns allen eine Ehre und große Freude, dass wir bei dieser schönen Veranstaltung mitwirken durften! Erfolgreiches Konzert: Am . Oktober wurde der . Geburtstag von Johann Strauss im Schloss Traun mit einem Konzert im Rahmen des . Siebenbürgischen Kulturherbstes gefeiert genau vierzehn Tage vor seinem tatsächlichen Geburtstag am . Oktober. Das Ensemble ,,Capella Concertante" bezauberte die Besucherinnen und [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10
[..] ten und denen des ständigen Fortbringens, Abservierens und Auslöschens wird es Krieg geben". Dieses Zitat wurde dem veröffentlichten Essay ,,Anschwellender Bocksgesang" des Dramatikers und Dichters Botho Strauß entnommen. Der als kulturelle Kampfschrift konzipierte Aufsatz blieb nicht ohne Wirkung, ließ er doch die Redaktionsstuben der sog. Leitmedien ebenso erbeben, wie deren Feuilletonisten etwas ratlos reagieren. Ins gleiche Horn stieß der Philosoph Konrad P. Liessman [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12
[..] K U LT U R S P I E G E L / Ö ST E R R E I C H / J U G E N D F O R U M Siebenbürger Nachbarschaft Traun Herzliche Einladung zum Konzert: Am . Oktober um . Uhr feiern wir den . Geburtstag von Johann Strauss mit einem Konzert des Ensembles ,,Capella Concertante" im Schloss Traun, Schönbergsaal. Temperamentvoll, romantisch, leichtfüßig und beschwingt sind die Kompositionen von Johann Strauss Sohn, auch genannt ,,der Walzerkönig". Schwerpunkt ist ein Querschnitt seiner [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12
[..] Binden der Sträußchen aus Eichenlaub und Blumen waren sogar die Kleinsten eifrig dabei. Mit viel Können und Spaß banden Erfahrene, Jugendliche und Kinder gemeinsam die beiden Kronen, an deren Spitzen ein Strauß aus Lilien und Kornähren leuchtete. Unsere Besonderheit: zwei Kronen auf dem Festplatz, eine kleinere Kinderkrone und die ,,normale", große Krone. Trotz der Arbeit kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Das Fest begann am Sonntag mit einem Gottesdienst, der auch schon sei [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14
[..] en zehn Meter bis in die Krone. Gefühlt noch eine Ewigkeit spielte die Blaskapelle danach, bis das Lied zu Ende war. Der anhaltende Applaus ebbte nur langsam ab. Das war Henrys Lohn für sein tägliches Üben an einem etwas kürzeren Stamm in der eigenen Garage. Henry steckte den Strauß auf die tags zuvor von der Jugend gebundene Krone, und die Blaskapelle spielte einen Tusch. ,,Kein schöner Land" erklang die Blaskapelle und alle sangen mit. Dann hielt er die traditionelle Rede, [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] ohlstand und vermitteln dem Mädchen ein Gefühl von Stabilität. Die zarten, jedoch widerstandsfähigen blauen Kornblumen werden mit Ruhe, Treue und Vertrauen verbunden. Die rote Farbe des Mohns steht bekanntlich für Liebe und Leidenschaft und verstärkt die romantische Atmosphäre des Liedes. Der Strauß, den der junge Bauer seinem Mädchen schenkt, verwandelt den Reichtum des sommerlichen Kornfelds in ein greifbares Symbol seiner Liebe. Über den Tondichter Heinrich Bretz (- [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8
[..] r Windmühlen? Die Vergangenheit besteht // Aus Gott und Scherben?" und das beinahe endet ,,Ich habe geglaubt, gelebt, geliebt. Bin unterwegs / Ins letzte Nichts," um letztlich doch noch einen eigenwilligen Kontrapunkt zu setzten ,,dort ist viel los." In der Hommage auf Richard Strauss ,,Der Anstieg" gehen Sprache, Bilder und Musik ineinander über und werden so festgehalten ,,aufgelöst in der Sprache // Zerfließen, in den Bruchstaben der Musik, / Tönend entlang des Baches wand [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9
[..] stehen würde. Wissen über Namen, Anwendungen und Brauchtum können wir gerne über E-Mail austauschen. Bitte einfach anschreiben. Ich freue mich über viele Zusendungen und sage jetzt schon aus ganzem Herzen danke für eure Mithilfe. Monika Hamlescher-Hihn Gekräksel-Namen gesucht Wie heißen die Wildkräuter in siebenbürgisch-sächsischer Mundart? Ein kleiner Strauß schmackhafter Frühlingskräuter Foto: M. Hamlescher-Hihn [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11
[..] ngen Musikerinnen und Musikern ungebrochen ist. Die Musikwoche Löwenstein ist ein Renner bei allen Generationen. Die folgenden Werke hielten sehr unterschiedliche Stimmungen und Emotionen bereit: Dramatisch und doch bald ausgelassen musizierte das Orchester der Musikwoche die Ouvertüre von Johann Strauß Sohn zur Oper ,,Der ,Zigeuner`baron" und die Suite ,,Rumänien in Lied und Tanz" des Banater Komponisten Otto Sykora (). Von Letzterem hatte der musikalische Leiter der [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2
[..] angelischen Kirche gutes Gelingen sowie gesegnete Osterfeiertage. Das künstlerische Programm eröffnete die Blaskapelle ,,Harmonie" des Deutschen Demokratischen Forums Bistritz, von Thomas Hartig gegründet, mit ihren rund Mitgliedern unter der Führung des Dirigenten Levente Balint mit einem Strauß verschiedener Publikumserfolge (Walzer, Polkas und Unterhaltungsmusik). Die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer der gegründeten und von Izabella Popescu akkurat geleiteten, [..]









