SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Essen«
Zur Suchanfrage wurden 2094 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 8
[..] s Transylvania-Klubs zur Teilnahme an dem jährigen Chorjubiläum im Februar und zu dem jährigen Klubjubiläum im September ein. Max Gross XXXU l IM IM AAA Jugendforum Rhönwanderung der Jugend aus Neu-Isenburg Viele Mitglieder der Jugendgruppe Neu-Isenburg folgten vom . bis . Oktober der Einladung zu einem Wanderwochenende in die Rhön. Mit einiger Müh' plagte man sich durch den Wochenendverkehr in Richtung Fulda, so daß einige erst spät abends im DJO-Haus in Rodholz anka [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 13
[..] m/Bayern Landsleute werden besonders darauf aufmerksam gemacht. In dem Bericht des Landesobmannes Waretzi wurden noch besonders erwähnt: Der Besuch einer Personen zählenden Landlergruppe auf Einladung des Landeshauptmannes Dr. Ratzenböck nach Oberösterreich, die Konzertreise des Kammerchores der Brukenthalschule Hermannstadt in verschiedenen Orten Oberösterreichs, des Schäßburger Kammerchores nach Traun, der Musikkapelle Keisd nach Vöcklabruck sowie der Gegenbesuch der Tra [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 16
[..] eitsgefühl aufkam. Bei guter Musik (Die Haves) unterhielt man sich dank der umsichtigen Organisierung dieses Herbstballes durch Vorsitzenden Johann Müller bis in die Morgenstunden. Ein wichtiges Anliegen: Ein übriges Mal sprechen wir auch auf diesem Wege eine Einladung an unsere Jugendlichen aus, der siebenbürgischsächsischen Tanzgruppe von Leverkusen beizutreten. Sie besteht seit , hat schöne Erfolge aufzuweisen und ist zur Zeit wegen familiären Veränderungen einiger Mit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 17
[..] berichtete ein Nichtsiebenbürger faszinierend über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen. Weitausholende, historisch belegte Vergleiche, etwa mit Reval, dem heutigen Tallin in Estland, oder München, das späteren Datums gegründet wurde als Hermannstadt, dokumentierten die deutsche Kultur- und Glaubensleistung, das hochstehende Sozial- und Schulwesen der Siebenbürger Sachsen. Auch die Siedlungs- und Kulturleistung der Schwaben im Banat und im Donauraum, der Landler und Durl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 5
[..] , was Hermannstadt an Prominenz noch aufzuweisen hat, gekommen. Auftrittsapplaus für die Schauspieler, an die das Publikum sich noch erinnert. Man fühlt, hier werden gelockerte Bande neu geknüpft. Jetzt wissen wir: es ist gut,' daß wir gekommen sind. Nach der Aufführung Empfang durch das Demokratiche Forum, ausführliche Gespräche, eine Einladung, bald wiederzukommen. Interviews, Reden, unsere Sänger müssen die beiden sächsischen Lieder, die sie eigens für das Gastspiel einstu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 2
[..] die Heimleiter der siebenbürgisch-sächsischen Altenheime. Für den Bundesvorsitzenden Dankwart Reissenberger überbrachte Dr. Günter von Hochmeister die Grüße der Landsmannschaft und dankte im Namen aller für die Einladung. Die Tagung in einem Heim, in dem derzeit keine Sachsen leben, machte das Bemühen des Vorstands und der Leitung deutlich, die besten Traditionen ,,in diesem Schmuckkästchen, das unseren Namen trägt", fortzuführen -- so ein Teilnehmer. Besonders beeindruckten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 5
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem Veröandsleöen Landesgruppe Bayern Einladung zur Hauptversammlung Die Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland findet am . und . November in Regensburg statt. Beginn: Uhr. Tagungsstätte: Brauereigasthof Augustiner, Neupfarrplatz, Regensburg. Unterkunft der Tagungsteilnehmer: Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz, Regensburg. Die von [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 11
[..] rmark/Österreich wird für eine vakante ev. Pfarrstelle ein junger siebenbürgischer Pfarrer gesucht. Interessenten wenden sich bitte an die Redaktion von ,,Kirche und Heimat". Zum Hauskalender Wo liegt Steingaden? Dies war die erste Frage, die ich mir stellte, als ich in ,,Kirche und Heimat" die Einladung des Hilfskomitees zur Teilnahme an Rüstzeiten las. Bedingung für einen kostenlosen Aufenthalt war, daß die Interessenten seit weniger als drei Jahren in der Bundesrepubl [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5
[..] bekannt und zugänglich war? Bei einer möglichen Zusammenarbeit hätten die Namen aller bisher bekannten siebenbürgischen Zinngießer, und nicht nur jener von Kronstadt, aufgenommen werden können. Bei dem vorliegenden Buch haben wir es mit einem prachtvollen Bildband zu tun, der neben seinem fachwissenschaftlichen Beitrag allein schon wegen der Qualität seiner Abbildungen sich einem großen Interessentenkreis empfielt. Michael Kroner Einladung zum Klöppelkurs Das Haus des Deutsc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 6
[..] efches die Frauen der Gemeinde vorbereiteten, sang der Kirchenchor den Kanon ,,Dona nobis pacem" (Gib uns 'Frieden). Dieser Frieden von Gott ist die Grundlage fürjede Aufbauarbeit in einer Gemeinde. J. J. HILFSKOMITEE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANG. BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD E. V. EINLADUNG zum . Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag . bis . Oktober in Nürnberg Thema: ,,Ich will die Zerstreuten sammeln" (Zef.,) An der Gestaltung des Kirch [..]









