SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Essen«

Zur Suchanfrage wurden 2094 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 7

    [..] rnst S c h n e i d e r aus Stolzenburg, beizuwohnen. Kommt, bitte, alle und bringt Humor und gute Laune mit! Dazu laden herzlichst ein! Gustav Winzel und Gustav Klein Repser Treffen verschoben! Wegen der kaum vermuteten, sehr erfreulichen Resonanz auf die Einladung zum Treffen der Repser muß der Termin auf den ./. O k t o b e r verschoben werden! Also n i c h t am . ./. . ! Bitte wieder verbindliche Anmeldungen, schriftlich oder telefonisch, bis spätestens [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8

    [..] genland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Sekretariat geschlossen! Das Sekretariat in der ist vom . Juli bis . Juli wegen Urlaubs nicht besetzt. Einladung ... zu dem am Sonntag, dem . Juni , beim Gasthaus ,,Zum Lindwurm", Wien ., , ab . Uhr stattfindenden Sommerfest. Nach dem Mittagessen (Holzfleisch, S ,-pro Person) führ [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] annheim-Ludwigshafen-Heidelberg: Waldfest in Mannheim Liebe Landsleute, zu unserem diesjährigen Waldfest laden wir Sie herzlich ein. Das Fest findet am . Juni in Mannheim, , auf dem Gelände des ,,Schützenvereins " statt. Beginn: Uhr morgens. Aus finanziellen Gründen können wir keine Einladungen verschicken. Bringen Sie viele Freunde und Bekannte mit. Landsleute, die uns mit einer Geldspende für die Tombola unterstützen möchten, bitten wir, dies [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 7

    [..] der! Unsere Kronstädter und Burzenländer Landsleute aus Österreich werden darauf hingewiesen, daß die Nullnummer der ,,Neuen Kronstädter Zeitung" den außerhalb Deutschlands und Österreichs versandten ExemplaHonterusfest Die Einladung zum Honterusfest ist in der Redaktionsbeilage dieser Zeitung, der Nullnummer der ,,Neuen Kronstädter Zeitung" abgedruckt. Wir bitten die Leser, genauere Informationen von dort zu entnehmen! ren der ,,Siebenbürgischen Zeitung" aus technischen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] kulturellen Traditionen der Vertriebenenverbände. Unterstrichen wurde dieser Gedanke durch den Auftritt des Brukenthal-Chors der Kreisgruppe Würzburg in siebenbürgisch-sächsischer Tracht, der mit eindrucksvollen Liedern den zweiten Teil der Tagung einleitete. * Mainbernhelm: Der angekündigte Tanz in den Mai, organisiert durch die Siebenbürger Sachsen aus Mainbemheim, wurde zu einem vollen Erfolg für jung und alt. Nicht zuletzt auch deshalb, weil viele Mitglieder der Kreisgrup [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 3

    [..] Durchschnitt bei rund °/o, die der profilgebenden Fächer bei °/o und der Anteil der Praktika bei °/o (!) Es ist verständlich, daß dabei die allgemeinbildenden Fächer im Vergleich zu unserem Gymnasium zu kurz kommen, besonders die Fremdsprachen. Musik und Kunsterziehung fehlen ganz in der Stundentafel. (Schluß folgt) Einladung: ,,Ostern und Pfingsten" Das Hilfskomitee lädt zu einem Seminar ,,Ostern und Pfingsten in Siebenbürgen / Was bringen wir in der neuen Heimat d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8

    [..] barschaftsarbeit Schreibt die Geschichte Eurer Heimatorte! Die zweite Regional-Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Gemeindevertreter auf der Basis der Heimatortsgemeinschafts-(HOG)-Arbeit desSiebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates fand vom .--. April in Crailsheim statt. Teilnehmer aus allen sächsischen Ortschaften des Burzenlandes, dazu zwei Vertreter von Schirkanyen, waren der Einladung von Georg Groß, Nachbarvater der Heldsdörfer Heimatgemeinschaf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 7

    [..] nge eingerichtet. Termine -- Donnerstag, . April, bis Sonntag, . April, Berlinfahrt -- Samstag, . Mai, Kulturabend Langwasser (Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V.; Paul R a m p e l t u. a.).-- Sonntag, . Juni, Siebenbürger Gemeindetag in Nürnberg-Altenfurt mit Siebenbürgischem Gottesdienst (Pfr. Harald Gross) und Mitwirkung der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. (Änderungen vorbehalten.) Horst Göbbel Kreisgruppe Regensburg Einladung zur Hauptversammlun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6

    [..] e u. a. auch Erklärungen für die Motive und die Handlungsweise der Sowjets und der rumänischen Behörden zu geben, ohne mit kritischen Fragen zur verfehlten Politik des Dritten Reiches Kreisgruppe Regensburg Einladung zur Hauptversammlung und Neuwahl des Vorstandes Termin: . April , Uhr, Wahlort: Kolpinghaus, Regensburg. -- Tagesordnungspunkte: . Bericht des Vorstandes über Ergebnisse der landsmannschaftlichen Tätigkeit im abgelaufenen Zeitraum, . Kassenbericht, . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 1

    [..] lhelm Gunesch Kreisgruppe Berchtesgadener Land Die Lage der deutschen Volksgruppen in Ost- und Sudosteuropa ,,Menschen ohne Heimat und Zukunft" Die Bundesarbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht hatte Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet in die Karl-Arnold-Stiftung nach Bonn-Bad Godesberg eingeladen. Die Einladung galt einer Tagung unter dem Motto ,,Die menschenrechtliche Lage der deutschen Volksgruppen in Ost- und Südosteuropa". Auf dem Programm standen [..]