SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Essen«
Zur Suchanfrage wurden 2094 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] er: (zu .) In letzter Zeit würde das Durchgangslager Massen öfter von ihm besucht. Außerdem ist die Stadt Wiehl dabei, eine InKreisgruppe Nürnberg Hafenrundfahrt und Besuch des Hermann-Oberth-Museums in Feucht bei Nürnberg Auf Einladung der Kreisgruppe Nürnberg trafen sich im Juli rund Mitglieder zu einer Sonderfahrt mit anschließender Hafenrundfahrt, für die uns ein Schiff zur ausschließlichen Verfügung stand. Die meisten Teilnehmer hatten auf dem Vorderschiff Platz geno [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5
[..] rgerissenen Volksgemeinschaft nicht abreißen zu lassen. Sie werden zuerst am Heimattreffen in Dinkelsbühl teilnehmen, dann eine Woche gemeinsam im Lager verbringen und dann eine Fahrt durch die Bundesrepublik und Österreich und, auf Einladung der rumänischen Regierung, in die Heimat ihrer Vorfahren, nach Siebenbürgen, unternehmen. Es ist außerordentlich begrüßenswert, daß dieser Schritt des Entgegenkommens und der gegenseitigen Verständigung getan worden ist und wir wollen ho [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3
[..] ngen sprachen: Botschafter Oancea, Oberbürgermeister Zundel, Akademiemitglied Prof. Dr. Giurescu - Bukarest, Prof. Dr. Stadtmüller - München, Prof. Dr. Philippi - Heidelberg, Generaldirektor Dr. Irimie - Hermannstadt, Cand. phil. Lothar Maier Heidelberg. Der Einladung waren auch einige Siebenbürger Sachsen gefolgt, u. a. Alfred Coulin und Frau, Balduin Herter und Frau, Prof. Dr. Paul Philippi und Frau, Dr. Udo Pieldner, Helga Stein, Dr. Luise Treiber-Netoliczka, Gerhard Truet [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5
[..] Genüsse aber auch den Ansässigen trefflich mundeten und den ,,Wurstmachern und Kochesfrauen" alle Ehre machten. Und wieder eine Woche später gabs etwas für Herz und Gemüt. ,,Freunde, das Leben ist lebenswert", verkündete die Einladung der Kulturgruppe zu einem heiteren Musik oh en d mit anschließendem Tanz. Frau.Leona F u. n k brachte mit ihrer klangvollen Stimme und Routine ernste und heitere Lieder, Frau Renate Ler ch als Begleiterin und Solistin am Flügel erntete verdient [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4
[..] a I.) spannte er den Bogen seines Vortrags über . die Mongolen-, Tataren- und Türkeneinfälle bis zum Ersten Weltkrieg, von der Angliederung Siebenbürgens an Rumänien () über die Deportationen () der Siebenbürger Sachsen in die UdSSR bis in unsere Tage, in denen diese in der ganzen Welt verstreut leben, vor allem in Deutschland. Lobre Leseabend: Würfelspiele des Lebens Einer Einladung Folge leistend, weilte Hans Bergel am . . d. J. zu Gast bei den Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1
[..] len. ,,Verantwortung wahrnehmen und ...über die Grenzen ... trachten: das Trennende zu anderen Völkern kleiner, das Gemeinsame größer" zu machen ... ,,Die Aufgaben", schloß Dr. Frank sein Referat, ,,sind vielfältig, nicht immer leicht, aber in jedem Fall des Einsatzes wert, denn wir bauen an einer besseren Welt". Oktoberfest-Trachtenzug in München Unter den insgesamt verschiedenen Trachtengruppen, die auf Einladung der Stadt München am diesjährigen Oktoberfest-Tracht [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4
[..] gkeitsgefühl der Heidendorfer schon Jahre überdauert hat. Man war ,sich einig, diese Treffen auch künftighin abzuhalten und verabschiedete sich, in der Hoffnung auf ein frohes Wiedersehen im nächsten Jahr. J. R. Landesgruppe Hessen Einladung zum Emte-Dank-Fest am . Oktober Wir laden alle Landsleute, ihre Angehörigen und Freunde herzlichst zu unserer diesjährigen Erntedankfeier am . Oktober ein. Wir feiern das Erntedankfest mit einem Gottesdienst um Uhr in de [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6
[..] ngenen Jahren hat auch an diesem . Mai unsere Blasmusik es sich nicht nehmen lassen, mit flotten Märschen und fröhlichem Spiel in allen Gassen die Bewohner von Rosenau zu wecken. Auch bei der Eröffnung der rumänischen Kulturwoche in Vöcklabruck am . Mai d. J. durch den rumänischen Botschafter Sr. Excellenz Aninoiu wirkte unsere Blasmusik auf ausdrückliche Einladung des Bürgermeisters von Vöcklabruck Herrn Dr. Humer mit. In die siebenbürgische Tracht gekleidet brachten sie e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6
[..] andsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in (Isterreich Einladung zur Bundesausschußsitzung am Sonntag, dem . April , im Haus der Begegnung, Wien ., , Klubsaal, um Uhr vormittag. Tagesordnung: . Verlesung des Protokolls vom . Oktober . Bericht des Bundesobmannes a) Besuch bei den Landsleuten in Oberösterreich b) Jugendtreffen in Munderfing c) Verbandstag in München (Bericht von Dr. Frank) . Bericht der Referenten über Pensionsansprüche und off [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4
[..] w Dipl.-Agr. J. K o m a n s c h e k F. C o o s Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Hessen Kreis Böblingen Am . Februar lud die Nachbarschaft Böblingen - Sindelfingen - Herrenberg - Leonberg zum Fasching ein. Unerwartet viele folgten den Einladungen in das festlich geschmückte große Nebenzimmer des Hotel ,,Schönbuch" in Böblingen. In seiner kleinen Begrüßungsansprache konnte Nachbarhann G, Nussbächer den Landesyorsitzenden von Baden-Württemberg Arthur Brädt mit Gemahli [..]









