SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Essen«
Zur Suchanfrage wurden 2094 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 16
[..] KultURIG will darauf aufmerksam machen, dass Ingolstadt eine altbayerische Stadt mit lebendigen Traditionen ist, ergänzt durch das Brauchtum der Heimatvertriebenen." Veranstaltet wurde ,,KultURIG" vom Kulturamt und der Stadtheimatpflege, die in ihrer Einladung erklärten: ,,Es geht um ,Kultur`, die urig und zünftig sein darf, aber es geht weniger um Gaudi oder schon gar nicht um Volkstümelei. Die Mitwirkenden kommen aus Ingolstadt und der Region, sie musizieren, singen, tanzen [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 3
[..] seit Jahren die Saxonia-Stiftung. Fotos: Christine Chiriac Blick auf die Rosenauer Bauernburg aus dem Hof der Saxonia. Mit tiefen Eindrücken und überwältigt von der großen Gastfreundschaft ist eine Delegation der Stadt Wiehl nach einwöchiger Reise am . Juli aus Siebenbürgen zurückgekehrt. Auf Einladung der Stadt Bistritz haben Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, die Vize-Bürgermeisterin Bianka Bödecker und der Vize-Bürgermeister Wilfried Bast sowie die Stadtverordnete [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 15
[..] ndler" und ,,S'trommt em Babeli". Trotz krankheitsbedingtem Ausfall eines Tanzpaares gelang es der Gruppe, durch Improvisation alle geplanten Tänze aufzuführen. Anfang Juli nahmen einige Tanzgruppenmitglieder auf Einladung des Bundes der Vertriebenen, Stadt Ansbach, am Heimatfestzug der Stadt Ansbach teil, der alle vier Jahre stattfindet. Mit unseren schönen Trachten zogen wir unter weißblauem Himmel viele Blicke auf uns. Unser diesjähriger Ausflug führte uns nach Bamberg. Am [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 16
[..] sverband Nürnberg wieder auf Reisen geht, z. B. Mitte Juni nach Kanada (West- und Ostküste). Annemarie Wagner Tanzgruppe Nürnberg tritt bei internationalem Folklorefestival in Bistritz auf Das international besetzte Folklorefestival ,,Nunta Zamfirei" fand vom . bis . Juli in Bistritz statt. Auf Einladung von Dr. Dorel Cosma, Vorsitzender des Kulturhauses Bistritz Centrul Cultural Municipal George Cosbuc und Präsident des IGF, nahm die Tanzgruppe Nürnberg erstmalig [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 20
[..] Einladung an alle Große Festveranstaltung zum Tag der Heimat und Jahre Baden-Württemberg am Sonntag, . September, . Uhr, in der Liederhalle Stuttgart am Berliner Platz, Hegelsaal. Festredner: Innenminister Reinhold Gall und Erika Steinbach, BdV-Bundespräsidentin (siehe Einladung in der Folge vom . Juli, Seite ). Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest Das traditionelle Erntedankfest findet am . Oktober in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, Lindenschulstr [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22
[..] , hab Dank, bleib gesund, werd niemals krank. Alles Liebe und Gute. Anneliese und Stefan mit Mathias Stumpf Anzeige Der Singkreis Bad Homburg machte einen Ausflug nach Rüdesheim. Niedersachsen / Bremen Nordrhein-Westfalen Michelsdorfer Treffen Liebe Michelsdorfer, liebe Landsleute, am . Oktober findet nach einer vierjährigen Pause wieder unser Treffen statt. Die Einladungen wurden versandt. Bei Adressänderung bitte melden oder diese Bekanntmachung als Einladung betrachten. [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 24
[..] Region stehen. Als Angehöriger des rumänischen diplomatischen Dienstes lange Jahre in Bonn und Berlin angesiedelt, ist Claudiu Pasculescu derzeit an der Botschaft in Bern tätig. Er besuchte das Seiburger Treffen gemeinsam mit einer Kollegin auf Einladung des Ehepaares Bau, um an die Erinnerungen seiner Kindheit anzuknüpfen, die ihn mit vielen Bewohnern dieser Gemeinde verbinden. Aus diesem Erleben heraus begibt er sich auf ,,Feldforschung" in die Lebensgeschichten dieser Men [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25
[..] ,,Das größte Heimattreffen in Siebenbürgen" Kleinschelker feiern gemeinsames Wiedersehen Einladungen, Anmeldungen und fast Teilnehmer das ist die Bilanz des . Kleinschelker Treffens am . und . August , das dritte in der alten Heimat. Das sind nicht ganz so viele Gäste wie in den Jahren und , dafür kamen aber besonders viele junge Menschen. Wieder gelang es der HOG, ein Fest in einer ungewöhnlichen Größenordnung reibungslos und vor allem se [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 5
[..] ühl inmitten anderer Sachsen zu sein, ganz egal, wo man sich auf der Welt befindet. Man denkt auf die selbe Art und Weise, isst das gleiche Essen, singt die selben Lieder, man arbeitet hart und gibt sich Mühe beim Auftreten. Ich danke der Landsmannschaft für die Einladung und für die Möglichkeit, diese Reise zu bestreiten. Besonders bedanke ich mich bei all den Sachsen, die diesen Austausch möglich gemacht und ihr Herz hineingesteckt haben, und für ihre Gastfreundlichkeit. Zu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 14
[..] ie Siebenbürger, die unter unzähligen Schwierigkeiten und mit einem Koffer ihre Heimat (und die Gräber ihrer Eltern und Großeltern) verlassen haben, haben hier und heute mit Fleiß und Sparsamkeit einen Zustand erreicht, der für sich spricht. Eine Einladung, nach Rumänien zurückzukehren, spricht für sich genau wie die Tatsache, dass viele Rumänen ihre Heimat verlassen und anderswo ihr Glück suchen. Erzwungene und einseitige Maßnahmen, Enteignung und Restitution (so wie sie bet [..]









