SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 3400 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 11
[..] nsjahres eigentlich eine ,,Frühgeburt". Das bedeutet, daß man es sehr behutsam an die Verhaltensweisen der größeren Kinder und der Erwachsenen heranführen muß. Es hat sich z.B. bewährt, an heißen Sommertagen oder in einem sehr warmen Raum beim älteren Säugling - ab Monate - das Badewasser allmählich um einige Grad kühler zu halten als die üblichen -° C. Das kühle - nicht kalte Verein Salzburg Einladung Zum jährigen Bestandsjubiläum unserer Tanzgruppe laden wir alle Mi [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 9
[..] nen Platz beansprucht, soll er auch in täglicher Arbeit da sein. In diesem Sinne wollen wir Siebenbürger uns einfügen in die Leistungen aller Bürger unserer jungen Stadt im Grünen - Waldkraiburg. Mit der deutschen Kultur aus Siebenbürgen wollen wir als Mosaikstein das Kulturbild Waldkraiburgs bereichern. Rosel Potoradi Kreisgruppe Hof Fahrt nach Ingolstadt Gastfreundschaft ist eines der Güter, das die Siebenbürger durch Umsiedlung und Heimatverlust nicht verloren haben. Das k [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 3
[..] ": ,,Bereits Jahre bevor Kolumbus die europäische Weltkarte im Westen erweiterte, waren etwa deutsche Familien gen Osten gezogen. Nicht als Entdecker oder Eroberer, sondern als Beschützer der Grenzen und Siedler ... auf Einladung des ungarischen Königs Geisa II. Das war der Beginn einer multikulturellen Gesellschaft im Karpatenbogen, gelebte Wirklichkeit, lange bevor unsere Zeit das entsprechende Schlagwort dazu lieferte." Dr. Wollmann sprach die Hoffnung aus, daß die [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8
[..] chsen in der Steiermark Obmann: Reinhold Martini, , Graz Erfolgreiche Konzerte des Hermannstädter Bach-Chors Der Hermannstädter Bach-Chor ist im Kulturleben Siebenbürgens ein Begriff erster Ordnung. Auf Einladung unseres Vereinsmitgliedes, Pfarrer Frank Schiessmann, gastierte der bekannte Klangkörper kürzlich in der Fürstenfelder Evangelischen Kirche mit einem geistlichen Konzert. Das Programm umfaßte Werke von Heinrich Schütz, Johann Pachelhel, Sartorius, Jo [..]
 - 
    
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 15
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetburibsleben Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zum Waldfest Am . Juli findet auf dem ,,Engelsberg", oberhalb des Klosters Fürstenfeld, unser Waldfest statt. Bei Schlechtwetter wird das Fest auf den . Juli verschoben. Beginn: . Uhr; Morgenandacht: Uhr. Anschließend spielt die Emmeringer Blasmusik zum Tanz auf. Für unser leibliches Wohl sorgt Metzgermeister Binder mit Holzfleisch und ,,Mici", der Durst kan [..]
 - 
    
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18
[..] Tartier, Telefon: () Zeichen deutschen Daseins erhalten bleiben. Bis zum . August, dem Tag der offiziellen Jahresfeier, sollten die Sanierungsarbeiten an der Kirche abgeschlossen sein. Motor für dieses Vorhaben ist der orthodoxe Pfarrer von Ungersdorf, Joan Bujor, dem die alten Ungersdorfer Rumänen zur Seite stehen. Die Einladung an alle ehemaligen Ungersdorfer Sachsen wurde schon im September in Bistritz, anläßlich des Treffens der HOG-Sprecher der sächs [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 15
[..] die Landsleute aus Bad Tölz und Umgebung einen gelungenen Dia-Vortrag von Lehrerin Maria Greff, ehemals Großau, jetzt in Bad Tölz tätig, über Landschaft und Leute entlang des Zibinfiusses von der Quelle bis zur Altmündung. Erfreulich viele Landsleute waren der Einladung der Nachbarschaftsleitung und des Aussiedlerbetreuers Horst Fromm in das Evangelische Gemeindehaus von Bad Tölz gefolgt, wo sie vom Hausherrn, Pfarrer Krug, in einer herzlichen Ansprache begrüßt wurden. Mit v [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 10
[..] ad schon arg in Bedrängnis war, ging es nach kurzer Begrüßung rasch von Neppendorf mit einem Tarom-Bus in die Stadt. Herzlich und heimatlich war dann der Empfang im Forumhaus mit Kaffee und Kuchen. Das Gros der Teilnehmer folgte der Einladung zum Besuch der Ausstellung ins Brukenthalmuseum, wo Architekt Fabini und Dr. Paul Philippi über Kirchengeschichte und Baukunst, Brauchtum und Überlieferung an Hand von ausgezeichneten Fotos und Skizzen, Skulpturen, Taufgefäßen, Chorgestü [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 7
[..] auch vorzuleben. Unser Heimatlied ,,Siebenbürgen, süße Heimat", welches ich über ihre Gräber blies, waren ein Gruß dieser fernen, irdischen Heimat und mein kleiner Freundesdank. Ruhet im Frieden unter dem gnädigen Schutz Gottes, meine lieben Freunde. Willi Georg, Pfr. i. R. Bad Hersfeld ,,Zeichen gegen Entfremdung" Einladung zur Mitwirkung am Kirchentag in München Fulda. Zeichen gegen Fremdheit und Entfremdung im eigenen Land will der . Deutsche Evangelische Kirchen [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 10
[..] Uhr, im Vereinsheim, . Nachbarschaft Augarten Am Samstag, dem . Februar, fand das diesjährige Richtfest der Nachbarschaft Augarten im Volksheim Großjedlersdorf statt. Zu unserer aller Freude waren diesmal sehr viele unserer Einladung gefolgt, es mußten zusätzlich Tische aufgestellt werden. Mit dem Gedicht ,,Heimatdörflein" eröffnete Katharina Schuster, Nachbarmutterstellvertreterin, das Richtfest. Anschließend begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die zahlrei [..]
 









