SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 3400 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11
[..] II. Bezirkes am Schlesingerplatz am . Dezember um Uhr spricht Hans Bergel über Siebenbürgische Weihnachtsbräuche und stellt eine neue Eckartschrift vor. Es wird um regen Besuch gebeten. Einladung zum Seniorennachmittag Am Mittwoch, dem . November , findet um Uhr in dem Vereinsheim Wien III, , das Treffen der Seniorinnen und Senioren des Vereins bei Kaffee und Kuchen und fröhlichen Gesprächen statt. Verein Steiermark Herbstausflug Besuch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7
[..] sche Gürtel (§erpar) sächsischen Ursprungs ist? - Die Zuhörer waren sich am Ende des Vortrages darüber einig, daß dieser wertvolle Bereich unseres sächsischen Brauchtums erhalten bleiben sollte. M.K.u.E.M. Kreisgruppe Heidenheim Einladung zum Kathreinenball Wir veranstalten traditionsgemäß auch diesmal unseren Kathreinenball in der Turn- und Festhalle von Heidenheim-Mergelstetten, am . . . Einlaß ist um Uhr und Tanzbeginn um Uhr. Es musiziert die Siebenbürgische [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10
[..] s fränkischen Weines überzeugten uns von seiner Güte. Es war ein gelungenes Fest, ein Treffen zur Freude der über zweihundert Teilnehmer. - Wir Manierscher aus Österreich wollen dem Organisator recht herzlich danken. Unser dank gilt auch all denen, die bereit waren, dieses Treffen mitzugestalten. I. R. Einladung zu dem Kulturabend des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien am Freitag, dem . November , um . Uhr in der . Es trägt Hans Bergel aus eige [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1
[..] rsitzenden, Bosch, begleitet. Anlaß zu dieser Gratulationscour war eine Begegnung, die Michael Trein, damals Bürgermeister von Tartlau, nicht vergessen hat, obwohl sie schon gut Jahre zurückliegt. Als Bundestagspräsidentin war Frau Renger auf Einladung des Vorsitzenden der rumänischen Nationalversammlung Ende Mai nach Bukarest gereist und hatte darauf bestanden, das Siedlungsgebiet der Siebenbürger Sachsen zu besuchen. In ihrer Begleitung befand sich auch ihr damalige [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 11
[..] pe, der Organisationsleiter Johann Weber, der Kapellmeister Simon Ohler und der Spielmann Hans-Georg Ohler und letzten Endesjeder, der an den Vorbereitungen mitwirkte, an der Reise teilnahm und überall sein Bestes gab. Nachbarschaft Vöcklabruck: Einladung Alle Landsleute, Freunde, Bekannte und Nachbarn sind zu dem am Sonntag, dem . Oktober, im Siebenbürgerheim in der Dürnau stattfindenden Kirchweihfest eingeladen. Um Uhr findet ein Festgottesdienst mit Erntedankfest und a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12
[..] erstützung ihres Mannes ,,Butz". Am nächsten Vormittag wurde mehrfach über die derzeitige Lage in Siebenbürgen berichtet. Die lebhafte Aussprache brachte die große Sorge um die bedürftigen Landsleute und den Aufruf zur wirksamen Hilfe zum Ausdruck. Als Ausgleich folgte am nächsten Tag eine Ausflugsfahrt. Günstig war das Wetter für alle Gäste im Haus und Garten der Familie Bressler. Gemütliche Plauderstunden und reichliche Bewirtung vervollkommneten das frohe Beisammensein. E. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 1
[..] h die kulturelle und religiöse Bereicherung erwähnt werden, die wir durch unsere neuen Mitbürger erfahren können." Gertrud Dempwolf, MdB Aussiedlerbeauftrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Staatsminister Glück besuchte Durchgangsstelle Auf Einladung des bayerischen Sozialministers Dr. Gebhard Glück besuchten Senatorinnen und Senatoren des Bayerischen Senats, an der Spitze dessen erster Vizepräsident, Dr. Ernst Wrede, die Bayerische Durchgangsstelle für Aussiedler in Nürnbe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] g-Roth-Gesellschaft für Pädagogik (RGP) findet im . Todesjahr unseres Namensgebers vom . bis . Oktober in Nürnberg statt. Die Hauptreferenten sind: Dr. Rudolf Otto Ließ, Wien, über ,,Stephan Ludwig Roth, aus Anlaß seines . Todestages", und Hans Bergel, München, über unseren berühmten Kollegen Hermann Oberth, der im Juni d. J. Jahre alt geworden ist. Tagungsstätte mit gemeinsamen Mahlzeiten ist die Großgaststätte ,,Mautkeller", , Nähe Hauptbahnhof. I [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9
[..] nigen (hoffentlich regenlosen Tag), sowie eine Jause und gute Laune, evtl. Fotoapparat und ,,Gucker" bitte mitzunehmen. - Weitere Informationen bei: H. Fleischer, Tel. / ,oderH. Scheiner, Tel./. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zum Waldfest Am . Juli findet am ,,Engelsberg" über dem Kloster Fürstenfeld unser diesjähriges Waldfest statt. Das Fest beginnt um . Uhr. Um Uhr ist eine Morgenandacht vorgesehen. Anschließend wird die Emmeringer Blasmusi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13
[..] dige Aufführung der Matthäus-Passion anzusehen. Ein schöner Erfolg! Bereits wurde ihm für das Wirken im Rahmen der Landsmannschaft die Ehrennadel in Gold verliehen! Johann Schuster, Oberschulrat Nachbarschaft Traun Einladungzum Sommerfest Am . Juli findet das Sommerfest der Nachbarschaft Traun im Pfarrgarten der evangelischen Kirche, Dr. , statt. Ab Uhr gibt es Holzfleisch, Bratwurst und Baumstriezel. Die ,,Kürnberg-Buam" werden ab Uhr musika [..]









