SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 3400 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6

    [..] t blicken. Mit der Abstimmung der Veranstaltungsplanung der einzelnen Gruppen für das Jahr ging diese-sehr produktiv verlaufene Tagung mit einem Wort des" Dankes durch den Landesvorsitzenden zu Ende. W.K. * Einladung zur Vorweihnachtsfeier für Samstag, den . . , in den großen Saal des Gewerkschaftshauses, ^--, Frankfurt/M. (Nähe Hauptbahnhof). Beginn: . Uhr. Programmgestaltung durch das Frauenreferat (Frau H. Kassel) unter Mitwirkun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6

    [..] ation geprägten Verse Schuster Dutz': ,, . . . schließlich uch ändlich, der Mängsch wid alt uch schändlich!" Wer Hans Jakobi heute begegnet, kann erfreut feststellen, daß dies auf ihn nicht zutrifft: er ist trotz seiner Jahre jung geblieben. Möge er es noch viele Jahre bleiben und uns weiter Freude bereiten. Darum rufen wir ihm an seinem Geburtstag den alten, traditionellen sächsischen Glückwunsch zu: ,,Nor de Geseangd!" Karl Gustav Reich Blasmusikverein und Siebenbürger T [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 11

    [..] derösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Neue Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Einladung Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien veranstaltet am Samstag, dem . November , den traditionellen Kathreinball, der organisatorisch von der Nachbarschaft Augarten durchgeführt wird, und lädt alle Vereinsmitglieder und Freunde herzlich dazu ein. Ort: Volk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8

    [..] derösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Neue Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Einladung · Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien veranstaltet am Samstag, dem . November , den traditionellen K a t h r e i n b a l l , der organisatorisch von der Nachbarschaft Augarten durchgeführt wird und lädt alle' VereinsmitgHeder und Freunde herzlich dazu e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5

    [..] m . Jahrundert berichtet zusammenfassend Ladislaus Guzsak. Was man vom ersten deutschen Schriftsteller im Banat, Joachim Hödl (--), weiß, hat Anton Peter Petri zusammengetragen. Lyrisches steuerten Margarethe Martz, Theo Binder und der vor kurzem zu früh verstorbene Klaus Günther bei. Der Nachruf von Wilhelm Bruckner läßt uns die Persönlichkeit des siebenbürgischen Kunsthistorikers, Dichters und Denkers Hans Wühr noch einmal ins Gedächtnis zurückrufen. Dazu kommen , [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6

    [..] ruppen, Handarbeiten, Töpferwaren und Trachtenschmuck geschmackvoll eingerichtet. Sie fand allgemein verdiente Beachtung. Nicht genug damit: Die nach der Eröffnungsfeier von Mädchen in Girelsauer Tracht gereichte warme Hanklich gehörte zu den erlesenen und originellen Leckerbissen der ,,Schmankerl" aus den ehemaligen Gauen des Deutschen Ordens. Kreisgruppe Ingolstadt Einladung. -- Für Mittwoch, den . Oktober , Nachmittag Uhr, sind die Frauen der Kreisgruppe Ingolstadt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10

    [..] d . Juli fand das erste Mönchsdorfer Treffen in Oberösterreich, Sierning, statt. Es kamen Landsleute aus allen Teilen Österreichs, Deutschlands und Kanadas. Von den ehemaligen etwa Mönchsdorfern waren der Einladung gefolgt. Der erste Kontakt unserer Mönchsdorfer, von denen sich viele schon Jahre nicht mehr gesehen haben, fand im Gasthof Forsthof in Sierning statt. Nach der Begrüßung durch den Nachbarvater, Hans Molner, sprach Landesobmann Hans Waretzi. Der B [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9

    [..] tine Hamen aus Deutsch-Zepling den .. Unser hochbetagter Michael Konyen aus Zendersch feiert am . September in Marchtrenk, , seinen . Geburtstag. Ihm und allen anderen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche und noch viele segensreiche und sorgenfreie Lebensjahre! G. Grau Nachbarschaft Vöcklabruck Einladung zu dem am Sonntag, dem . Oktober im Siebenbürgerheim in der Dürnau stattfindenden Kirchweihfest. Festprogramm: . Uhr Festgottesdienst mi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4

    [..] ich sicherlich, wie es Im gemeinsam gesungenen Abschlußlied hieß, öfters ,,so einen Tag wie heute". Dr. Sieghard Rost, Abgeordneter des Bayerischen Landtages und Landesvorsitzender der Union der Vertriebenen, der der Einladung zu dieser Veranstaltung gefolgt war, betonte in seiner Begrüßungsansprache die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen und wies auf die Notwendigkeit hin, unser siebenbürgisch-deutsches Kulturerbe welter zu pflegen. Ebenso wichtig als das künstlerische Prog [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9

    [..] iedersehen im Herbst. Noch eine Bitte: Vergessen sie nicht, eine kleine Spende für die Deutschen in Rumänien einzuzahlen, die diese Hilfe dringend brauchen. Galter Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Wels Wiedersehenstreffen in Wels. -- Einer Einladung zum Wiedersehenstreffen der Teilnehmer der Siebenbürgerfahrt anfangs April d. J. mit Filmen und Dias waren am . Juni im H [..]