SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 3400 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] treter: Dr. Johann Gökler, Bad Hall, . ; Schriftführer: Johann Lochner, Bad Hall, ; Kassier: Johann Gondosch, Bad Hall, . Ausstellung im Heimathaus Bad Hall Die Nachbarschaft zeigt auf Einladung des Heimathauses eine Sonderausstellung: ,,Siebenbürger, Trachten und Brauchtum aus Nordsiebenbürgen". Festliche Eröffnung am . Mai , Uhr. Die Ausstellung bleibt bis versuchen auch in Bildern einen Einblick in das Leben der De [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] r Tätigkeit auch nicht mehr zur Verfügung steht, wird bezüglich der Registrierung der Mitgliedsbeiträge Frau Traute Zoltner übernehmen. Aus gleichfalls gesundheitlichen Gründen legte Frau Aline Zimmermann, die seit früheFrauenkreis München Einladung: Unser nächster Frauenabend findet am Freitag, . . , Uhr, in unserem neuen Lokal im Gasthof Rhaetenhaus, München , (unweit des Hauptbahnhofs) statt. Bei diesem Treffen wollen wir einmal auf zeitgemäße Frage [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1

    [..] m . Februar dieses Jahres hatte der Bundesvorsitzende im Auftrag des Bundesvorstands unseren Patenschaftsminister Werner Figgen gebeten, Bundeskanzler Brandt zum Heimattag einzuladen. Bundeskanzler Brandt hat die Einladung angenommen und die Landsmannschaft wissen lassen, daß er zu Pfingsten am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teilnehmen werde. Wir haben hierüber in der letzten Folge der Siebenbürgischen Zeitung kurz berichtet. Der Bundesvorsitzende hat hie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] n in Dinkelsbühl, die Volkstracht anzulegen. Allgemeine Zustimmung fanden die Vorbereitungendes Bundesvorstandes für das pflngstliche Heimattref/en, insbesondere die geplante Ehrung von Prof. Hermann Oberth und di« Paul-Richter-Gedenkfeier. (Daß Bundeskanzler Brandt die Einladung zur Teilnahme am diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl angenommen hat, war zum Zeitpunkt des Verbandstages noch nicht bekannt.) Ausklang Wiederholt kam der Dank an den Bundes [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] ach aus Sächsisch-Reen stammend, feierte kürzlich seinen . Geburtstag, zu welchem ihm auch seine Landsleute ihren herzlichsten Glückwunsch entbieten. Prof. Dr.Betz, der bereits vor einiger Zeit einer offiziellen Einladung als Wisderösterreich und das Burgenland bei Herrn Stephes vor und überbrachte ihm mit einem Blumenstrauß die Glückwünsche seiner Landsleute. Oberstleutnant Stephes ist ein vielfach und hochdekorierter Offizier der alten k. u. k. Armee, in deren Verband er [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 1

    [..] ngsansprache nicht nur die Delegierten der elf Landesgruppen zum . Verbandstag, der Stimmberechtigte umfaßte, sondern auch die Mitglieder der Landsmannschaft, die ohne Stimmrecht zu haben der Einladung zur Teilnahme gefolgt und damit ihr besonderes Interesse an der landsmannschaftlichen Arbeit bekundet haben. Siebenbürger Sachsen in Deutschland zur Vertiefung des Verständnisses zwischen dem deutschen und rumänischen Volk die Rede. Ein Schreiben des Bundesministeriums fü [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] Und das war richtig, denn durch nette und einfallsreiche Kostüme wurde viel zum Frohsinn beigetragen. Für manche hieß es allzufrüh, den ,,letzten Walzer" zu tanzen und das Fest zu beschließen. Einladung zur Hauptversammlung Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ladet seine Mitglieder zu der am Sonntag, dem . April im Festsaal des Albert-SchweitzerHauses, Wien , Ecke nachmittags um Uhr sta [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3

    [..] ndsmann, die Siebenbürgische Zeitung den verehrten Kollegen. Mögen Hauptschriftleiter Schlandt noch viele Jahre eines freundlichen Lebensabends im Kreise seiner Lieben beschieden sein. Gespräch Bundeskanzler -- BdV Auf Einladung von Bundeskanzler Brandt fand am . Januar ein Gespräch mit dem BdV-Präsidium statt. Anschließend wurde folgendes gemeinsame Kommunique herausgegeben: ,,Der Bundeskanzler empfing heute Nachmittag das Präsidium des Bundes der Vertriebenen zu einer Aus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 1

    [..] abfällt. Das Unvergängliche aber weist uns den rechten Weg erneut zur Religion der Liebe, in deren Zeichen unser Jubilar gewirkt hat und die uns auch zu seinem Ehrentag dankbar mit ihm verbindet. H. Heimat Europa von Wilhelm Bruckner Auf Einladung der Kreisgruppe Wolfratshausen-Geretsried hielt anläßlich des Tages der Heimat der stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Wilhelm Bruckner in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Landesgruppe Bayern unserer Landsmannschaft a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2

    [..] herzliche Beifall mag ihm gezeigt haben, welch großen Anklang diese Darbietung von Prosa und Lyrik, diese Entfaltung von Geist und Humor, diese I lischung aus Altersweisheit, Liebe, Güte und leiser Resignation gefunden hat. Von einer Reise in die Heimat nach Wien zurückgekehrt, hatte der Dichter die Einladung nach Berlin vorgefunden und las nun, noch ganz aus der aufgefrischten Erinnerung heraus, ein Kapitel aus seinem Roman ,,Abel schlägt Kain", eine Schilderung der Mägurä, [..]