SbZ-Archiv - Stichwort »Elisabeth Modjesch«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 79 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] rnhard Heigl, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, wohnten diesem Ereignis bei. Ingeborg und Manfred Binder waren seitens der HOG Petersberg in Deutschland anwesend. Dr. Carmen Elisabeth Puchianu stellte am Samstag, dem . Februar, in deutscher Sprache den Band vor. Sie lud ein ,,zum Verweilen, um etwas zu erleben", um dann festzustellen, dass sich ,,das Lebenswerk von Heinrich Lukesch" in diesem Buch verbergen würde. Sie legte uns nahe, d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25

    [..] es Wahlausschusses; . Wahl des Vorsitzenden und dessen Stellvertreter; . Wahl des Schriftführers; . Wahl des Kassiers; . Wahl des erweiterten Vorstands; . Wahl der beiden Kassenprüfer; . Sonstiges Wir bitten um Anmeldung zur Gründungsversammlung bis zum . April unter Telefon: () oder per E-Mail an Die Vereinssatzung kann bei Bedarf gerne vorab per Mail zugeschickt werden. Im Anschluss an den offiziellen Teil wollen wir den Tag mit e [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25

    [..] r besseren Unterscheidung für die Leser gegebenenfalls auch die Beinamen zu erwähnen): von links, stehend: Katharina Renges (Tuter), verh. Schieb, Anna Staufert, Katharina Thal (Schoiner), verh. Zöllner, Agnetha Seiwerth (Tutz, gest. in Russland, s.o.), Elisabeth Siewert (Jona), Anna Hallmen (Witz), verh. Göllner, Katharina Weidenfelder (Danjel äm Eick), verh. Schneider, Anna Hallmen (Ness), verh. Welther; sitzend: Katharina Seiwerth (Gr noi), verh. Fiedler, Anna Renges (Tute [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 20

    [..] um Gelingen dieses Videos beigetragen haben, und wünschen ein schönes, zuversichtliches und gesundes neues Jahr. I hännen gueden Spruch mer g'märkt, der owel mir's Gemiet hot g'stärkt. Wän mi was niderdrucken will, do sog i mer: Sei stat und still! Nit loss di, eh! Elisabeth Schmid im Namen der HOG Großpold Nachruf auf den treuen Rauthaler Johann Hientz Gerade jetzt, wenn Rauthal sich auf Jahre seit der ersten Erwähnung vorbereitet, die Anfang August dieses Jahres gefeier [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 13

    [..] g gehalten. Es wurde daran erinnert, die Werte, die man bereits als Kind mit auf den Weg bekommen hat, beizubehalten. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz. Nach dem Gottesdienst wurden die Tore des Pfarrgartens geöffnet, und die Besucher strömten hinein, angezogen vom Geruch vieler Leckereien und natürlich dem bunt strahlenden Kronenbaum. Das Festprogramm startete mit einem Aufmarsch aller Trachtenträger [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13

    [..] lange Friedensspanne, und wir blicken auch weiterhin hoffnungsvoll in die Zukunft. Dank des sehr lebhaften und interessanten Vortrages, der musikalischen Untermalung durch den Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz sowie der Häppchen und Getränke, die einige Mitglieder der Kreisgruppe liebevoll zubereitet hatten, kann man von einem sehr informativen und rundum gelungenen Abend sprechen. Bianca Wagner/Annemarie Klein Muttertagsgottesdienst in Augsbu [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 16

    [..] anden sich ca. Gäste am Sonntag zum Gottesdienst ein. Nach einer sehr herzlichen Begrüßung des Hausherrn Markus Maiwald und den passenden Liedern, gesungen vom Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz, hielt Pfarrer Mathias Welther aus Salzburg eine rührende Predigt. In Hetzeldorf geboren, seine Frau aus Martinsdorf stammend, pflegen sie die siebenbürgische Muttersprache in der Familie mit den Kindern und besuchen auch regelmäßig Siebenbürgen. Ei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 21

    [..] fi Hienz mit Familie, Enkelin und Urenkelin Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, das wissen nicht nur wir allein. Elisabeth Rothbächer geb. Renges * . . . . In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Otmar Rothbächer Jürgen und Marina mit Lilly und David D [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 16

    [..] r Sachsen in der alten und in der neuen Heimat in Bezug auf das Kronenfest zu durchleuchten. Mit den Liedern ,,Sonntag ist", ,,Herr, segne mich" und dem ,,Dankelied" erfreute der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Elisabeth Schwarz die Gottesdienstbesucher. Noch überwältigt vom Gesang, forderte Pfarrer Maiwald einen Applaus ein und dankte allen Mitwirkenden für die Mitgestaltung des Gottesdienstes. Bei bestem Wetter füllte sich danach der Pfarrgarten und die Gäste konnte [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 17

    [..] anderung zu den Tendele-Wasserfällen. Herrliche Tage bei schönstem Wetter in fast unwirklicher Landschaft und üppiger Flora waren uns beschert. Durch das Königreich Lesotho und seine fantastische Landschaft, wo wir auch eine schöne Wanderung über Felder und Wiesen zum ,,Pitseng Canyon" sowie durch das Dorf Malealea machten, ging es nach wunderschöner Fahrt über Port Elisabeth an die Küste und die malerische Bucht bei Cintza. Auf einem ausgedehnten Strandspaziergang erkundeten [..]