SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16
[..] f Höchsmanns Vermächtnis auf Seite -. Unter dem Titel ,,Die Zeit in meinen Händen", wird von Frank in Ich-Form der Werdegang des Urgroßvaters zum angesehenen Uhrmacher und Bijouterie-Meister in der Hermannstädter und ebenso sein Vermächtnis vermittelt: ,,Nach dem Zweiten Weltkrieg nahmen die Kommunisten Emil [das dritte Kind von Josef und Nachfolger im Geschäft] alles Geschäft, Werkstatt, unsere gesamte Lebensleistung. Es war ein bitterer Schlag, der unse [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9
[..] uch genaue Informationen zu den Strecken, Entfernungen, Verkehrsmitteln, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr. Ein Vierteljahrhundert später Siebenbürgen war inzwischen Teil des Königreichs Rumänien erschien im Rüdiger Verlag in Berlin auch das von Emil Sigerus bearbeitete ,,Reisehandbuch für Grossromänien", das auch im Verlag von Wilhelm Krafft in Hermannstadt ausgeliefert wurde. Im Vorwort steht: ,,Zum ersten Male erscheint mit diesem Buch ein Reiseführer dur [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2
[..] ten. Iliescu war drei Mal Präsident von Rumänien. Im Mai gewann er die ersten postkommunistischen Wahlen. Ein zweites Mandat folgte . Vier Jahre später unterlag er bei den Präsidentschaftswahlen gegen Emil Constantinescu. trat er seine dritte Amtszeit an. Besonders in diesen letzten Jahren seiner politischen Karriere setzte sich Ion Iliescu deutlicher für die Nähe zur EU und NATO ein. ADZ Deutsche Luftwaffe am Schwarzen Meer Konstanza Am . August fand die Ze [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7
[..] die Aufgabe, Brücken zwischen diesen Gemeinschaften zu bauen und wo nötig wiederherzustellen , auch durch Initiativen wie die Kulturwoche Haferland, diese Operation der Wiederentdeckung der Vergangenheit, die ihren Blick in die Zukunft richtet", erklärte Emil Hurezeanu, ehemaliger Außenminister Rumäniens, ehemaliger Botschafter in Deutschland und Österreich sowie Mitinitiator der Haferlandwoche. In seinem Grußwort betonte Bundesausiedlerbeauftragter Dr. Bernd Fabritius di [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15
[..] haft", sagte Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, anerkennend in seinem Grußwort am . August in DeutschKreuz. Der rumänische Außenminister a.D., Emil Hurezeanu, würdigte Michael Schmidt dafür, dass er die größte Veranstaltung des Landes, die der Bewahrung und Förderung der Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen gewidmet ist, auf der kulturellen Landkarte Rumäniens verankert habe. Doch das Herz dieser [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8
[..] kstrachten: ,,Siebenbürgisch-sächsische Trachtenstickereien. ,Geschriebene` Muster und ihre Anwendung in der Volkstracht der Siebenbürger Sachsen." Bd. : Nordsiebenbürgen und Unterwald" (), der eine zweite folgte. Die vor allem von Volkstanzgruppen mit Interesse aufgenommenen Veröffentlichungen standen in der Nachfolge von Emil Sigerus` Stickmustermappen (, . Aufl. ) und waren auf Anregung der damaligen Bundesfrauenreferentin Ingrid von Friedeburg-Bedeus en [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18
[..] Katharina Böhm als Ausstellerin standen ganz nahe am Geschehen. Somit konnten wir die Auszeichnung von Michael Schmidt und Peter Maffay mit der Ehrennadel der Stadt Dinkelsbühl mitbekommen. Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu trug sich ins Goldene Buch ein. Annette Folkendt Tanzveranstaltung der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg im Schrannensaal: In ihrem . Jahr des Bestehens bot die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der musikalischen Leitung von Michael Bielz [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] agabend mit über Live-Zuschauern. Den größten Zuspruch hatte aber auch in diesem Jahr der Trachtenumzug, der zeitweise von über Live-Zuschauern verfolgt wurde. Sehenswert war auch die Ansprache des rumänischen Außenministers Emil Hurezeanu in deutscher Sprache bei der anschließenden Kundgebung. Die Volkstanzveranstaltung wurde wetterbedingt mehrfach unterbrochen, aber das Online-Publikum blieb trotzdem bis zum Schluss dabei. Wetterunabhängig wurden hingegen am Samst [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1
[..] zu auf, das Motto des Pfingsttreffens gemeinsam in die Praxis umzusetzen: ,,Tragen wir alle mit dazu bei, unseren Verband in seiner Vielfalt und Lebendigkeit weiterzuentwickeln." (Lesen Sie die Festrede auf Seite ) Rumäniens Außenminister Emil Hurezeanu ist erst seit sechs Monaten im Amt, ob er es auch in der neuen Regierung innehaben wird, ist noch offen. Auch als Chefdiplomat seines Landes erwies er den Siebenbürger Sachsen die Ehre und nahm, ähnlich einer Prozession, in d [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2
[..] it vielen Gästen aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Rumänien hat turbulente Zeiten hinter sich und sicher auch spannende Zeiten vor sich. Ich begrüße den Außenminister unseres Heimat- und Herkunftslandes Rumänien, Emil Hurezeanu, in unserer Mitte. Als gebürtiger Hermannstädter ist er ein großer Freund der Siebenbürger Sachsen. Als Vertreter des Landes Hessen, des Bundeslandes, in dem unser dortiger Landesverband in diesem Herbst seinen . Geburtstag feiert, begrüße ich se [..]









