SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Bock,«
Zur Suchanfrage wurden 43 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32
[..] Dahm, DM; Erich Wanek, DM; Eugen Th. Jüstel, DM; Wilhelm Lienert, DM; Johanna Schmidt, DM; Günther und Lia Melzer, DM; Hanna Paspa, DM; Alfred Günther, DM; Frieda Jaros, DM; Margarete Henel, DM; Gertrud Stephani, DM; Friedl Kindl, DM; Walter Tischler, DM; Herta Dickhardt, DM; Liselotte Schaser, DM; Hans Simonis, DM; Else Herberth, DM; Regine Czarny, DM; Dr. Hans Markus, DM; Helga Wlasak, DM; Eva Fabritius, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 20
[..] , Onkel und Opa entschlafen. Johann Georg Bock geboren am . . gestorben am .. in Hermannstadt/Siebenbürgen in Waldkraiburg Waldkraiburg In stiller Trauer: Maria Bock, geb. Schöpp Sohn Johann Schöpp und Melitta Tochter Renate Bock und Emil Tochter Sabine Wilhahn und Holger Enkelkinder Christian, Sven, Franziska und Andrea ' Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten von nah und fern für die erwiesene Anteilnahme. Denn [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 7
[..] ch weiterhin mit vollem Engagement für die Sicherung und Weiterentwicklung der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft einsetzen. Haro Schuller Geschäftsführender Jugendreferent der Landsmannschaft in Deutschland Emil Olteanu Vorstandsmitglied des Jugendforums in Siebenbürgen Barbara Wolf Carol Cisine Vertreterin der Jugend aus Österreich Vertreterin der Jugend aus der USA Frank Emrich Vorsitzender der Jugendgruppe des Transylvania-Klubs in Kitchener, Kanada Dritter Jungsachs [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10
[..] C, apt. , möchte gern mit Euch in Briefwechsel treten. Sie lebt allein und wartet auf Post. Eine begnadete Lehrerin Zum Tode von Herta Wilk Pestalozzi hat einmal den Ausspruch getan: ,,Alles für andere, für mich nichts!" Diese Worte passen so recht auf das Leben und Wirken der kürzlich in Böblingen verstorbenen Tartlauer Lehrerin Herta Wilk. Schon von ihrem Vater, Emil Wilk, hatte der ehemalige Direktor des Hermannstädter Lehrerseminars, Ernst Briebrecher, gesagt: Er war e [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 5
[..] iebenbürgischsächsischer Komponisten sind kaum zu zählen. Bezeichnenderweise waren es komponierende Zeitgenossen, denen er helfen, denen er den Weg ebnen wollte (helfen spielte in seinem Leben eine große Rolle): Berta Bock, Waldemar von Baußnern, Paul Richter, Rudolf Wagner-Regeny, Rudolf Emil Kess, Wolf von Aichelburg, Carl Knopf, Dieter Acker. Gorvin war es, der siebenbürgische Komponisten schon vor dem Krieg vor allem in Deutschland bekanntmachte. Nach der denkwürdigen Ers [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 12
[..] n im Deuteronomium. In: Denken und Dienen. Eine Freundesgabe für Paul Philippi zum . Geburtstag. Sibiu-Hermannstadt, , S. -. Göllner, Carl: Revolutionsjahre -. In: Göllner, Carl (Red.): Die Siebenbürger Sachsen in den Jahren -. Köln/Wien: Böhlau (Siebenbürgisches Archiv; ), S. -. Hartl, Hans: Eine schier unglaubliche Geschichte. War Emil Bodnaras ein Deutscher? Der Sohn des rumänischen Spitzenfunktionärs bemüht sich um den Vertriebonenauswei [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8
[..] ng Mühlbachs im Jahre . In: Siebenbürgisch-sächsi scher Hauskalender, Jg. (), S. -. Zikeli. Hans: Mein Freund ,,Son". - Olympia und . - In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Siebenbürgisches Museum Geldspenden Januar Gisela Richter, Gundelsheim, DM ,-; Gertrud Kloess, Heilbronn, DM ,-; Josefine Siegmund, Bietigheim, DM ,-; Jutta von Kiss, München, DM ,-; Michael Glatz, Heilbronn, DM ,-; Erhard Ruck, Gröb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Johre seit seiner Geburt, Jahre seit Erscheinen seiner ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Leinenstickereien" Emil Sigerus, der Sammler,Ordner und Deuterunserer Volkskunst Im Elternhaus empfing der junge Emil Sigerus frühzeitig die seine späteren Lebensziele bestimmenden Eindrücke. Der Vater nahm ihn auf seine Inspektionsreisen in die sächsischen Dörfer mit. Hier sah er die mit Kachelöfen, bemalten Möbeln und reichen Stickereien [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5
[..] DM ,--; Hans Karoli, Heilbronn, DM ,--; Hilda Jacobi, Amberg, DM ,--; Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM ,--; Meta Phleps, Nürtingen, DM ,--; Margarete Schachl, Taufkirchen, statt Blumen auf das Grab von Frau Winter, DM ,--; Dr. med. Walter Loew, Fürstenfeldbruck, DM ,--; Gertrud Birtler, Bad Wimpfen, DM ,--; Hellmut Phleps, Freiburg, DM ,--; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, DM ,--; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen, DM ,--; Albert Fabritius, Beuren, DM ,- [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6
[..] hrt ins Siebenbürgische Museum nach Schloß Horneck/Gundelsheim am . März ein. Abfahrt München, Hauptbahnhof: . Uhr; Fahrpreis: DM ,--. Anlaß der Fahrt ist die Gedenkfeier für Dr. Julius Bielz, Emil Sigerus, das Brukenthal-* Museum und den Sebastian-Hann-Verein. Anmeldungen in der Bundesgeschäftsstelle, München , /, Tel. () , bei Frau Elfi Rampelt. Vorstand der Kreisgruppe München * Frauenkreis München Achtung! Diesmal tref [..]









