SbZ-Archiv - Stichwort »Emo Schuschnig«

Zur Suchanfrage wurden 183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 19

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Josef Schuschnig geboren am . . in Hermannstadt gestorben am .. in München Lothar Schuschnig mit Familie Am . Januar verstarb nach schwerer Krankheit unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Sara Dochian geborene Martini geboren am . Mai in Deutsch Kreuz. In stiller Trauer: Nicoleta Dochian Marianne Stolz und Familie Anna Martini und Katharina F [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember KULTURSPIEGEL Kästle, Insel, Riesenbühne Hanns Schuschnig hat seit zehn Jahren Heimstatt und Wirkungsfeld im Allgäu Der bewährte Theaterregisseur wird Im Sommer des vergangenen Jahres gab es in Altusried im Allgäu nach fünfjähriger Pause wieder das große Theaterfieber. Rund Zuschauer ließen sich in Vorstellungen von Ende Juni bis Ende August durch eine Riesenaufführung des ,,Götz von Berlichingen" anlocken und bege [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 6

    [..] damit den Fachleuten die Möglichkeit, zu erfahren, was noch nicht so ganz klappt in dem jeweiligen Ensemble. Entsprechend diesen Vorgaben konnten dann die Referenten in ihrem Vortrag Schwerpunkte setzen. Hanns Schuschnig schöpfte aus seiner langjährigen Erfahrung als Schauspieler und Leiter des professionellen Theaters in Hermannstadt, aber auch als Kenner in Sachen Laienspielbühne (u. a. Leiter der Freilichtspiele in Altusried, wo bis zu Laien mitmachen). Das schwierigs [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 6

    [..] ätzlich können wir uns vorstellen, daß sie zusammen mit den Teilnehmern anhand einer praktischen Übung Skizzen von Bühnenbildern zu vorgegebenen Texten anfertigt. Hilfe für Laienspielgruppen bietet auch Hanns Schuschnig, langjähriger Leiter der deutschen Abteilung des Staatstheaters in Hermannstadt und jetziger Leiter der Altusrieder Freilichtspiele, an. Er wird über ,,Das Besondere an der Arbeit mit Laiendarstellern" referieren. Rollenspiele mit einem Berufsschauspieler soll [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Schwägerin Ida Schuschnig geborene Martin * am . . in Temeschburg t am . . in München In stiller Trauer: Familie Schuschnig Familie Balthes Familie Martin Ein fröhlicher, rastlos tätiger Mann ist heimgegangen. Artur Handel (Tur) geboren am . Oktober in Heitau gestorben am . August in Mediasch Es trauern um ihn in Liebe und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 5

    [..] gen geplant. Das Auswärtige Amt unterstützt diese Tätigkeit durch finanzielle Zuwendungen. Auf dem Programm stehen unter dem Titel ,,Schelmenstreiche" drei Fastnachtsspiele von Hans Sachs. In der von Hanns Schuschnig inszenierten Aufführung spielt u.a. auch Horst Strasser zum ersten Mal im Rahmen der Insel-Bühne. Das Programm wird von dem aus Funk und Fernsehen bekannten Duo Weiberg aus Krugzeil/ Burg mit alpenländischen Volksweisen umrahmt. Martinus Burciensis de Czeidino (M [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August KULTURSPIEGEL Freude mit Spiel - Freude am Spiel Zu Hanns Schuschnigs Inszenierung des ,,Götz von Berlichingen" in Altusried ,,Stark! Schaut gut aus!" - schlicht aber treffend hatte ein Zuschauer beim Anblick, den das imposante Bühnenbildpanorama bot, das formuliert, was wohl bei all den Zuschauern des Spielabends den ersten ,,Ah-Effekt" ausgelöst hatte. Tatsächlich: ein stark beeindruckendes Bühnenbild für ein ,,starkes" S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5

    [..] allem das vielfältige Angebot im kulturellen Bereich zu nutzen. Zur vorzüglichen Gestaltung des Tagungsprogramms und Betreuung der Teilnehmer gehörte auch der Besuch einer Aufführung von Goethes ,,Götz von Berlichingen" auf der Freilichtbühne von Altusried unter der Regie des Hermannstädters Hanns Schuschnig, eine großartige Theatershow, an jenem Samstagabend für Zuschauer ein besonderes Erlebnis, auf das Ingrid von Friedeburg-Bedeus mit einer historischen Einführung in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 8

    [..] l/tuseuin Mai Dietlinde Biermeier, München, DM; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, DM; Erhard Ruck, Gröbenzell, DM; Renate Petrovsky, Heidelberg, DM; Heinz-Otto Beer, Hannover, DM; Michael Edding, Schwäbisch Hall, DM; Lothar Oheim, Gundelsheim, DM; Dr. med. Aurel Opris, München, DM; Walter Engler, Hannover, DM; Lia Andree, Heilbronn, zum Gedenken an Edith Schuschnig, DM; Helmut Phleps, Freiburg, DM; Freundeskreis des Stürmer-Chores, zum Geden [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 6

    [..] eit". Das nächste Vorhaben, die alljährlich vom Bundeskulturreferat veranstaltete Tagung mit den Landeskulturreferenten, diesmal in Grönenbach/Altusried am Rande der Freilichtspiele mit der Aufführung des ,,Götz von Berlichingen", Spielleitung Hanns Schuschnig, unter dem Arbeitstitel ,,Schule, Kirche, Kultur. Siebenbürgen seit der Reformation bis in die Gegenwart" soll aufzeigen, inwiefern kirchliche und schulische Feste und Veranstaltungen, die auf eine große Tradition in Si [..]