SbZ-Archiv - Stichwort »Engagement Weber«

Zur Suchanfrage wurden 423 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9

    [..] loß Horneck, D- Gundelsheim am Neckar, Tel. ( ) , Balduin Heiler. Mitbestimmung durch Jugendmitglledschaft Aufruf an alle Jugendlichen Seit mehreren Jahren gibt es im Rahmen unserer Landsmannschaft wieder eine Jugendarbeit. Die Jugend ist durch ihre Tätigkeit zu einem bestimmenden Faktor dieser Organisation geworden; am deutlichsten wird dieser Umstand vor allem bei den Heimattagen in Dinkelsbühl. Über dreißig Jugendgruppen, an die fünfzig Jugendseminare in den l [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4

    [..] ag bei unserer nächsten Zusammenkunft am . Mai (im Haus des Deutschen Ostens) beginnt diesmal schon pünktlich um . Uhr! Frau Dr. Gerda SchwarzenbacherBretz wird über das Thema ,,Einheit in der Vielfalt der siebenbürgisch-sächsischen Volkstracht" sprechen. Bei ihr ist Wissen mit Engagement gepaart. G. F. Landesgruppe Baden-Württemberg Einladung zur Fahrt: Landschaft, Geschichte und Kunst an der Oberen Donau Abfahrt Samstag, . Mai, Uhr, vom Busbahnhof Stuttgart, Steig [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 1

    [..] ts Verhältnisse geschaffen werden, die ,,Rumänen und Deutschen nützen". In gleichem Sinne wandte sich Dr. Bruckner auch an den rumänischen Generalkonsul in Berlin, Marin Ungureanu. E. B. Bundeskanzler Helmut Kohl bestätigt sein Engagement für die Sache der Ausreisewilligen Bundeskanzler Dr. Helmut K o h l empfing die Präsidiumsmitglieder des B.d.V. (Bund der Vertriebenen) am . . in Bonn zu einem Gespräch. Der Bundeskanzler würdigte die Verdienste der Vertriebenen, Flü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 4

    [..] ender Vorsitzender der Landesgruppe Hessen, teilnahm. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den Kreisgruppenvorsitzenden Eduard P i e l d n e r und Vorlegung des Berichts dankte der alte Vorstand ab. Bei den Diskussionen über die abgelaufene Legislaturperiode wurde fast einstimmig das fehlende Engagement der nicht im Vorstand vertretenen Landsleute bemängelt. Zugleich wurde darauf hingewiesen, daß der neue Vorstand mehr Kontakt zu allen Landsleuten aufnehmen müsse. Dem alte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 8

    [..] els hatte im Jahre die Patenschaft über alle Heimatvertriebenen übernommen und so ihren Bürgermeister zum Patenonkel für eine große Zahl von Neubürgern gemacht. Damit hatte dieser eine Schutz- und Förderungsfunktion übernommen, die Bgm. Regierungsrat Spitzer während seiner langjährigen Amtszeit mit Engagement, Wärme und Anteilnahme ausfüllte. In Erstattung dieser Dankesschuld hatte der Kulturverein der Heimatvertriebenen zu einer Abschiedsfeier für den scheidenden Bürger [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3

    [..] Begabung und Vielseitigkeit und wohl auch sein Glück erwirkten ihm sehr bald nach seiner Ankunft eine Stelle am Theater in: Heilbronn, wo er während Jahren über; Rollen übernahm, darunter anspruchsvolle Hauptrollen wie Ibsens Volksfeind und Molieres Misanthrope. Sein nächstes Engagement war am Coburger Theater, wo er sich dank seiner Anpassungsfähigkeit auch als Sänger in Musicals beliebt machte. Seit drei Jahren ist Szaunig nur lose, für ein Jahresdrittel, der Coburger [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7

    [..] uck des linksradikalen Generalsekretärs Potter immer unverständlichere Entscheidungen trifft, die nun wahrlich nicht mehr mit christlicher Gesinnung gedeckt sind. Diese schweizerischen Kirchenmänner sind für ihr Engagement zu beglückwünschen. Dem deutschen Kirchenvolk war schon am Rande des Evangelischen Kirchentages in Hamburg an Extremismus eine Menge zugemutet worden. Die gegen den Bundesverteidigungsminister geworfenen Farbbeutel, Tomaten und Eier gehörten bisher ebensowe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9

    [..] aus der heutigen Vereinsleitung Ist beruflich übermäßig eingespannt und erübrigt trotzdem für die Teilaufgaben, die er übernommen hat, ausreichenden Einsatz und zudem mit besonderem persönlichen Engagement. Sei es die überlegene Führung durch unseren Obmann, Obering. Kurt Schuster, die praktische Bewältigung der vielen Einzelheiten der Durchführung durch Obmannstellvertreter Otto Petrovitsch, die klare Durchleuchtung der rechnerischen Erfordernisse durch Obmannstellvertreter [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 8

    [..] erühmte Leute -- Frau Bruss interviewte zum Schluß des bunten Programms sogar einen ,,Prof. Dr. Dr. der Wissenschaften" in der ,,Sendung -- das war sein Leben". Einen herzlichen Glückwunsch sprach Herwig B o s c h im Namen des Kreisvorsitzenden Robert Gasser aus. Er freue sich über das Engagement der Jugend, erklärte Bosch, die Jugend habe zur Zeit nicht den besten Ruf in unserer Gesellschaft -- sie ist aber nur so gut oder schlecht wie die Umwelt. An die Eltern richtete Bosc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 3

    [..] mmt. Prof. Dr. Mieskes, der im Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Justus-LiebigUniversität in Gießen tätig ist, erhielt den Preis als Anerkennung für seine Arbeiten über die Spielmittelforschung. Insbesondere werden sein Engagement und sein Mut zu neuen Erkenntnissen in diesem Bereich hervorgehoben; seinen Veröffentlichungen wird Grundlagenwert in der modernen Spielmittelforschung zugesprochen, wobei sein Kontakt zur Spielmittelpraxis und die Allgemeinverständlichkeit [..]