SbZ-Archiv - Stichwort »Engelhard«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 51 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] Festkundgebung am Pfingstsonntag neben den beiden Festrednern den nordrhein-westfälischen Aussiedlerbeauftragten Heiko Hendriks, Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer mit seinen Stellvertretern Nora Engelhard und Georg Piott seitens der Stadt Dinkelsbühl, Präsidialberater Sergiu Nistor als Vertreter des Präsidenten Rumäniens, unseres Landsmanns Klaus Johannis, Adriana Stnescu, Botschafterin von Rumänien in Berlin, Miheia-Mlina DiculescuBlebea, Generalkonsulin in München, Tho [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, sehr geehrte stellvertretende Bürgermeisterin Frau Nora Engelhard, sehr geehrter stellvertretender Bürgermeister Herr Georg Piott, sehr geehrte Ehrengäste, liebe Dinkelsbühlerinnen und Dinkelsbühler, liebe Landsleute! ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" lautet das Motto des diesjährigen Heimattages. Der darin enthaltenen expliziten Aufforderung zur Beteiligung sind viele Menschen gefol [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Sehr geehrte Bürgermeisterin Engelhard, lieber Rainer Lehni, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wieder ist ein Jahr vergangen und ich habe mich gefreut, dass ich auch in diesem Jahr eine Ausstellung des Siebenbürgischen Museums zusammen mit dem Haus der Geschichte Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen gestalten durfte, die wir heute gemeinsam mit dieser Midissage feiern. Wie im letzten Jahr sollte es [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] . März im Gemeindehaus St. Paul in Dinkelsbühl statt. Bei Kaffee und Kuchen begrüßte der langjährige Vorsitzende Georg Schuster die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie die Bürgermeisterin Nora Engelhard und Ingrid Mattes, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, als Ehrengäste. In ihrem Grußwort erwähnte die Bürgermeisterin, wie wertvoll der Beitrag der Siebenbürger Sachsen für die Stadt Dinkelsbühl sei, und sprach dafür ihren Dank aus. Sie hofft auf di [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 13

    [..] -Württemberg Nordrhein-Westfalen Umzugsteilnehmer aus Sachsenheim in Dinkelsbühl. Foto: Christa Gross Die Kreisgruppe Schorndorf war begeistert beim Festumzug in Dinkelsbühl dabei. Bildarchiv: Ramona Engelhard Jahre Kreisgruppe Gummersbach: Gratulanten der Kreisgruppen (von links nach rechts) Emma Moder, Johannes Hendel, Anita Gutt, Günter Scheipner, Sunhild Leinesser, Horst Kessmann. Foto: Günther Melzer Bundesvorsitzender Rainer Lehni bei der Festrede und das Blasorchest [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] © Siebenbürgisches Museum, Julia Koch Sommerliche Unbeschwertheit bei der Ausstellungseröffnung im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl, von links: Dr. Christoph Hammer, Dr. Markus Lörz, Ute Heiß, Nora Engelhard und Rainer Lehni. Foto: Siegbert Bruss Filmpräsentation in Dinkelsbühl, von links: Pfarrer i. R. Michael Gross, Christel Ungar und Gustav Binder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8

    [..] d einfühlsam präsentiert haben. Auch dem Haus der Geschichte und der Stadt Dinkelsbühl soll Dank dafür ausgesprochen werden, dass die Siebenbürger Sachsen erneut so offen aufgenommen wurden. Mit Nora Engelhard (Bürgermeisterin), Philip Schürlein (Leiter des Touristik Service), Ute Heiß (Haus der Geschichte) und Lars Groeneveld (Klarinette) sowie João Lucas Moreira (Gitarre) waren es bekannte Gesichter, die den Besucher empfingen ­ und die es sich nicht nehmen ließen, zusammen [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 1

    [..] Knabenkapelle musikalisch umrahmt. Bundesvorsitzender Rainer Lehni begrüßte zur Eröffnung den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, die Erste Bürgermeisterin Nora Engelhard und Stadtrat Klaus Huber, ebenfalls eine kleine Abordnung der Dinkelsbühler Siebenbürger Sachsen. Wie es in dem diesjährigen Motto anklingt, sollte dieser Heimattag den Umständen entsprechend als alternative Form der Gemeinschaftspflege genutzt werden, empfahl Lehni ein [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4

    [..] schaft auf diesem Wege pflegen. Sehr herzlich begrüße ich hier im Dinkelsbühler Spitalhof den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, die Erste Bürgermeisterin Nora Engelhard und den Stadtrat Klaus Huber. Hier im Spitalhof begrüße ich auch eine kleine Abordnung der Dinkelsbühler Siebenbürger Sachsen. Schön, dass Ihr alle da seid! Für uns bedeutet der Spitalhof Kultur, Tradition, Geselligkeit und Lebensfreude. Heute tummeln sich hier keine Hu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7

    [..] rnissage am . September auch die Anwesenheit vieler nicht-sächsischer Freunde. Neben dem Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, hatten sich u.a. auch die Bürgermeisterin Nora Engelhard und der Altoberbürgermeister Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer eingefunden. Dr. Hammer betonte in seinem Grußwort nicht nur, wie wichtig es sei, sich der Geschichte zu stellen und das Leid nicht zu vergessen. Er erinnerte auch daran, wie eng die Bindungen zwischen den Sieben [..]