SbZ-Archiv - Stichwort »Enkelin«

Zur Suchanfrage wurden 731 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8

    [..] Luise Kugler geb. Jellinek Apothekerswitwe aus Kronstadt/Siebenbürgen für immer heimgegangen. In stiller Trauer: Herta Kugler Waltraut Heintzeler, geb. Kugler Friedrich Heintzeler, Ob.-Stud.-Rat und Enkelin Cordula Plötzlich und unerwartet starb unser lieber, guter Mann und Bruder Fritz Rottmann Beamter i.R. der ,,Industria Särmei" in Thorenfeld, Rumänien im Alter von Jahren. I n t i e f e r T r a u e r : Ilma Rottmann, geb. Ilitsch, als Gattin, Campia Turzii Albert Rottm [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11

    [..] ksal erleiden. Sie wurde auf dem Großen Ring zu Hermannstadt autdem Scheiterhaufen als Hexe verbrannt, ,,denn sie war klug und kräuterkundig" wie es in den Annalen heißt. Im . Jahrhundert lebte die Enkelin des bekannten Gubernialrates Soterius von Sachsenheim -- Therese -- geborene von Hierling (geb. ). Sie war die Mutter des Begründers der ersten siebenbürgischen Zeitung. In dieser Zeit hatte unsere mutige Heimat schwerste Prüfungen auszustehen, die Auswirkungen der na [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7

    [..] ebten. Das zog manchen Werber aus ungarischen und romanischen Adelsgeschlechtern an. So heiratete beispielsweise die Tochter des Erbgrafen Henning von Petersdorf (Unterwald) den Woiwoden Stefan. Eine Enkelin des Kellinger Erbgrafeh Erwin war mit dem Stammvater der Apafls und. Bethlems vermählt. Hilfreicher Sinn, tiefe Frömmigkeit und Naturliebe zeichnen die sächsische Frau aus. Sowohl im Bauernstand als auch im Handwerkerstand war die Frau Mitarbeiterin ihres Mannes, Schon im [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] ftigen. Das galt selbstverständlich auch im Bereich der Erbschaftsauseinandersetzungen. Und hätte Bernd, der Knecht (Wolfram Zoppelt), der zusammen mit der von ihm geliebten Elke (Martha Klimes), der Enkelin Opa Meiners', die beide als äußerst sympathische Erscheinungen gut gefielen, nicht erkannt, welche Gefahren für den Weiterbestand des Hofes sich u entwickeln drohten, so hätte der Spekulant Hogebach (Willy Gohn) ein wirklich leichtes Spiel gehabt. Im Notar Fesenfeld, den [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3

    [..] och da, wofür wir uns einst erhitzten! So fest wie unsere Freundschaft erwiesen sich weder die Schicksalsfundamente unseres Volkes und noch die des Abendlandes. Als Gatte der schönen blonden Ada, der Enkelin des großen Kronstädter Stadtpfarrers Dr. Franz Obert, durfte Honig trotz seiner Hermannstädter Herkunft nach einer gewissen Quarantänefrist in Kronstadt gesellschaftlich einwurzeln. Dies war natürlich der beste Freipaß, um darauf in Hermannstadt Karriere zu machen. Die do [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 2

    [..] und, den er hochverehrte, Bischof Friedrich Teutsch. Dort hat er dann nicht nur das Pfarrhaus und die aus dem . Jahrhundert stammende Kirche sachgemäß renovieren helfen, sondern heiratete dort eine Enkelin des . väterlichen Freundes Bischofs Müller, Frau Hermine, geborene Krafft (wer kennt nicht die Bitzitante?), mit der er in diesen Tagen auch deren . Geburtstag feiern kann. Viel könnte man noch von ihm und über ihn schreiben. Es sei einem, der sich stets als zu dem ,,Ha [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3

    [..] e dieser Gedichte vertont sind und noch sicher vertont werden. Viele sind geradezu zu Volksliedern geworden wie z. B. ,,Um Alt um Alt!". Die Feier erhielt ein besonderes Gepräge dadurch, daß auch die Enkelin des Dichters, die pensionierte Hermannstädter Lehrerin Grete K ä s t n e r , das Wort ergriff. Sie gab in sächsischer Mundart einen persönlich und familiär gefärbten Lebensbericht ihres Großvaters. Ihre Mitteilungen über die geheimsten Regungen und vertraulichsten Dinge [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 4

    [..] geb. Weber Werdohl/Westf. Düsseldorf Erlange^ftraße früher; Pretai früher: Agnetheln August Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß ist unsere inniggeliebte Tochter, Schwester, Enkelin und Nichte Marlene Wonner stud. juiv am . Juli im blühenden Altef-von Jahren für immer von uns gegangen. Ein hoffnungsvolles, ziel&trebigeSHind pflichtbewußtes Leben hat viel zu früh geendet In stiller Trauer: Die Eltern: Julius Wonner mltFrau Ottilie, geb. Sturm Die [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] g des Vermittlungsausschusses vom Bundestag angenommen wird und auch die Zustimmung des Bundesrates erhält. (Pl) Promotion Christiane Miedler, Tochter des Dipl.-Ing. Hermann Miedler in Ingolstadt und Enkelin des aus dem Buchenland stammenden Schriftstellers Heinrich Kipper, ist auf der Universität Wien zum Doktor der Philosophie promoviert worden. -- Heinrich Kipper steht den Siebenbürger Sachsen nahe. Sein Auslandroman ,,Die Enterbten", Vorwort von Univ.-Prof. Dr. K. K. Klei [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 7

    [..] serven auf eine zwar nicht standesgemäße, aber recht behagliche Weise zu leben Der einzige Trost für die alte Frau von Amaryn war, daß die Konserven durchaus genießbar waren. ,,Also, Sie wollen meine Enkelin heiraten!" knurrte sie Da es keine Frage war, fuhr sie gleich fort: ,,Sie ist genauso schön, wie ich es früher war. Sie hat das Blut der Amaryns. In früheren Zeiten hätte sie einen regierenden Fürsten geheiratet, aber --" sie strich durch die Luft, als wolle sie alle Demo [..]