SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnung Rumänische Botschaft Berlin«

Zur Suchanfrage wurden 69 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 4

    [..] e war hervorragend durchdacht und wurde sicher sowie souverän vom DFDH, an der Spitze mit dem Vorsitzenden Dipl.-Biologe Kurt Klemens, durchgeführt. Am ersten Tag gab es einen Empfang beim Bürgermeisteramt, die Eröffnung der Ausstellung ,,Carl Engber" und die Eröffnungsveranstaltung im Gewerkschaftskulturhaus. Unter den einem staubaufwirbelnden Walzer auf dem Schulhof der Brukenthalschule. Gleichfalls am Samstag gab es einen Empfang im Stadtpfarramt, Ausstellungen im Spiegels [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 5

    [..] lich-umsichtige Koordination der laufenden und noch durchzuführenden Maßnahmen dringend vonnöten Von Christoph Mac hat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates Bei der feierlichen Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage sowie der Ausstellung ,,Siebenbürgisches Kulturgut am Leben erhalten", die von der SiebenbürgischSächsischen Stiftung zurZeit im Münchner Gasteig gezeigt wird, hat Dr. Christoph Machat, der Vorsitzende des Siebenbürgisch-Sächsi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 5

    [..] ufnahmen von siebenbürgischen Ortschaften, Kirchen und Kirchenburgen, an deren Sicherung die Stiftung beteiligt istund vieles mehr. ZurAusstellung erscheint ein reich illustriertes Begleitbuch. Feierstunde zur Eröffnung der Ausstellung: Samstag, den . April, Uhr, im Carl-OrffSaal des Gasteig mit prominenten Gästen. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Michael Petzet, Präsident des Bayerischen Amtes für Denkmalpflege und des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS. Die musikalisc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 1

    [..] Draas Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,Der Festcharakter dieses Ereignisses kommt auch dadurch zum Ausdruck, daß wir diesmal viele und erlesene Gäste unter uns haben", hieß es im ,,Wort des Bischofs" gleich zur Eröffnung des . Sachsentreffens in der Birthälmer Kirchenburg am . September. Dr. D. Christoph Klein erwähnte dabei nur die wichtigsten der über hundert Honoratioren, die das Siebenbürgenforum geladen hatte: Die Vertreter der Föderation der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 5

    [..] karest/Ab deutsches Sprachdiplom der Veranstaltung trugen zusätzlich zum hohen Niveau des Seminars bei. Siegbert Bruss An der Bukarester Akademie für Wirtschaftswissenschaften studieren bereits Studenten im ersten und zweiten Jahr der deutschsprachigen Abteilung. Bei der Eröffnung des Studiengangs waren nach ADZ-Berichten der Deutsche Botschafter, Dr. Anton Roßbach, Peter Primus, Kulturreferent der Botschaft, DAAD-Lektor Prof. Manfred Herzog, der seit im Rahmen d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 3

    [..] ebenbürgen-Forum tagte nach der Vorstandswahl in Deva Rand- und Splittergruppen driften auseinander VonMartin Ohnweile r, Hermannstadt ,,So schön hatten wir es noch nie", erklärte Prof. Hans Klein zur Eröffnung der ForumsZusammenkunft Mitte Juni in Deva, wo Vertreter der Deutschen aus allen Teilen Siebenbürgens routinemäßig ihre Probleme diskutieren sollten. Der Vorsitzende des SiebenbürgenForums bezog sich bei seiner Aussage nicht nur auf den netten Empfang mit Brötchen, den [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 2

    [..] orums aus. Prof. D. Dr. Paul Philippi, der Vorsitzende des DFDK, schloß sich dem an und sagte, das Forum vergesse die Geschichte nicht, sei aber der Zukunft zugewandt. Präfekt Grigore Zanc drückte seine Freude aus über die Eröffnung der Begegnungsstätte; Bügermeister Funar lobte die Loyalität der Rumäniendeutschen dem rumänischen Staat gegenüber bzw. die guten Beziehungen zum Forum (sie!). Zusätzlich sprachen Läszlö Pillich seitens des Demokratischen Verbands der Ungarn und A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2

    [..] gene Kandidaten präsentiert das DFDR in den Kreisen mit mehr als Forumsmitgliedern: Alba, Arad, Kronstadt, Karasch-Severin, Hermannstadt, Hunedoara, Maramuresch, Muresch, Sathmar, Suceava, Temesch und in Bukarest. mo Neuer Forumssitz Kronstadt. - zum Auftakt der Eröffnungsfeier für den neuen Forumssitz in Kronstadt spielte die Burzenländer Blaskapelle unter Ernst Fleps den ,,Europa-Marsch". Europäisch bewältigt worden waren hier die Renovierungsarbeiten am Gebäude in der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 1

    [..] darunter auch des gesamten Bundesvorstands der Landsmannschaft, feierlich eröffnet worden, nachdem sie fast vier Monate lang erfolgreich im Historischen Museum der Stadt Frankfurt gezeigt worden war. Die Eröffnungsveranstaltung gestaltete sich, wie auch am . November in Frankfurt, erneut zu einer Manifestation würdigender Anerkennung der Aufbauleistungen und kulturellen Mittlerrolle, mit denen sich die deutsche Siedlungsgemeinschaft in Siebenbürgen während achteinhalb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] III. Nr. , v. . Mai , S. ., Abb., IV. Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Hoffmann, Herbert: Die Rolle des ästhetischen Faktors beim Zustandekommen der Form. In: Studii si Comunicäri, Band (), S. -. Huttmann, Arnold u.a.: Inhaltsanalysen römischer Säuglingstrinkgefäße. In: Kölner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte, Jg. (), S. -. Jurowietz Kamner, Eva: Es war ein helles Liedlein bloß. Zeichnungen Claudia Schneider. Stuttgart: s.n. , [..]