SbZ-Archiv - Stichwort »Erdenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 42 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] ückliches und zufriedenes Eheleben. Geburt: Dem Ehepaar Peter und Anna Wermuth in Traun, Nösnerland , wurde am . . ein Sohn Peter geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem jungen Erdenbürger und dessen Eltern viel Glück und Freude für die Zukunft. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Faschingskränzchen Unser Faschingskränzchen am . Jänner, wie immer im schön dekorierten ,,Erzherzog Johann", war wie alljährlich ein voller Erfolg. Über die Hä [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] nem Beruf. Geburt Dem Ehepaar Waltraud und Franz Oberndorfer (Waltersdorf-Kirchdorf) wurde am . . ein Sohn, Uwe Dieter, geboren. Die Jugendgruppe wie auch die Nachbarschaft gratulieren dem jungen Erdenbürger und dessen Eltern und wünschen ihnen viel Freude und Glück für die Zukunft. Nachbarschaft Vfcklabruck Der in der letzten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung für den . . angekündigte B a in Vöcklabruck muß aus technischen Gründen verschoben werden und finde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 2

    [..] schieden sich die Biertrinker von den Wanderern, zuletzt regnete es aber auf Gerechte und Ungerechte. Auf der Heimfahrt unterhielten sich ein buckliger Bursche, der einen Rock, der für einen normalen Erdenbürger bestimmt war, durch Aufsetzen zweier Stofflecke seinem Körper angepaßt hatte, mit einem schlanken, der einen Schnappsack umgehängt trug, aus dem ein Bündel holzgeschnitzter Blasflöten ragte. Der Schlanke probierte eines seiner Erzeugnisse nach dem anderen durch. Sie w [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 11

    [..] uptsächlich auf das ,,Wie", auf die herzliche Art der Überreichung, das Hauptgewicht legen, wird das Geschenk in möglichst bescheidenen Grenzen gehalten; so v/erden im allgemeinen als Ehrung für neue Erdenbürger ein paar einfache Patscherl durch eine kleine Abordnung der Nachbarschaft überreicht und bei anderen Anlässen etwa ein Buch eines unserer sächsischen Dichter oder vielleicht auch nur ein bescheidener Blumenstrauß. Nun ist aber für die Nachbarschaftsarbeit nichts ungut [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 7

    [..] dem beigesetzt. Geburten: Dem Ehepaar Peter und Maria Gross (Rode, Ruma), wurde am . März ein Sohn Peter Heinz; geboren., Die Nachbarschaft gratuliert und, wünscht, den. Eltern und .dem jungen Erdenbürger viel Glück- und Sonnenschein. Geburtstage: Am . April feierte unser beliebter Kassier des Singkreises sowie NachbarvatersteUvertreter Peter Potsch (aus-Johannisdorf) seinen f; Geburtstag: Der Singkreis sowie die Nachbarschaft danken dem- Jubilar recht herzli [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] rvater herzlich. Geburten: Dem Ehepaar Johann und Katharina Grajer (Deutsch-Zepling) wurde am . . d. J. der zweite Sohn Roland geboren. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich und wünscht dem jungen Erdenbürger und den Eltern viel Glück und beste Gesundheit. Todesfall: Am . . d. J. starb nach langem und schwerem Leiden im . Lebensjahr unsere Landsmännin Frau Sofia Hartner aus Treppen. Die Verstorbene wurde unter großer Anteilnahme der Verwandten, Freunde und Nachbarn am [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10

    [..] en im Nachhinein alles Gute. Geburten: Im April wurde dem Ehepaar Johann und Katharina Schuller aus Mehrnbach ein Helmut als siebtes Kind geboren. Die Nachbarschaft Ried im Innkreis wünscht dem neuen Erdenbürger viel Glück. Todesfall: Im Februar starb unser Landsmann Josef Kunst aus Klein-Bistritz und wurde in Mehrnbach zur letzten Ruhe heerdigt. Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten In den Ehestand traten Lm. Günther Kasper und Irmtraud, geb. Folberth; Erika Kunert [..]

  • Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 4

    [..] n zu machen. Und köstlich für ihn war auch der Dienst als Prediger. Durch Gebet und Predigt hat er die Gcmeinde zu Gott und den Heiland gefühlt, am Taufbecken hat er lebensfrohe Worte über den jungen Erdenbürger gesprochen, am Konfiimationsaltar den Konfirmanden sinnige Merksprüche, und am Traualtar jungen Ehepaaren weise Mahnungen für den Ernst des Lebens mitgegeben und an Gräbern betrübte und blutende Heizen aufgerichtet und getröstet, Köstlich war auch sein Ehe- und Famili [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] ommitsch, Linz, / Nachbarschaft Linz Bei Dr. Erich und Dipl.-Ing. Christi Krenmayr geb. Weiß in Linz kam am . . als drittes Kind ein Knabe, Hans-Georg, zur Welt. Dem kleinen Erdenbürger, den glücklichen Eltern, vornehmlich aber den stolzen Großeltern in Südafrika herzlichsten Glückwunsch. Nachbarschaft Eferding Familien/nachrichten: Dem Ehepaar Martin Wachsmann und Frau wurde als . Kind ein Junge, Rudolf Thomas, geboren. Am . Februar d. J. vollende [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] alle Spitznamen der Agnethler aneinander. Gut gefiel auch die Sache mit dem Namen Oswald. Irgendwo im Sachsenland sollte dieser Name als etwas Ungewohntes aber vielgewünschtes ,,Modernes" einem neuen Erdenbürger verpaßt werden. Die Hebamme hatte aber den Namen nicht richtig im Kopf behalten. Im Gespräch mit der Nachbarin war ihr nur die Silbe ,,Wald" hängen geblieben, was sich dann als rethorische Quintessenz entlud: ,,DerBäsch wor hängden." · Wir danken Frau Maly-Theil für d [..]