SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1296 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10

    [..] rojekt mit rumänischen Kolleginnen und Kollegen sind Sie der Frage nach dem Verhältnis von Migration und kulturellem Erbe bei den deutschen Minderheiten aus Rumänien nachgegangen. Welches sind einige Ergebnisse des daraus entstandenen Bandes? Migrationen verändern Herkunftsgesellschaften, und sie verändern die Ankunftsgesellschaften. Dafür bieten die deutschen Minderheiten in und aus Rumänien ein lohnendes Forschungsthema. Denn mit der fast vollständigen Ausreise der Ban [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3

    [..] eben Jungstörche groß, eines der Nester blieb kinderlos. Leider hat die im vergangenen Jahr durch Konsulin Jahn organisierte Begegnung in Großau mit Vertretern des Stromverteilungs-Unternehmens keine Ergebnisse in Bezug auf die Sicherung der Mittelspannungsleitungen durch Abdeckhauben und die Anbringung von Nisthilfen auf die Masten gebracht. Im Gegenteil. Es gibt Ortschaften, wo die alten Masten, auf denen die Störche zwar schwer, aber doch ihre Nester bauen konnten, durch n [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12

    [..] nbürgen, Kronstadt und Deutschland zum offenen Austausch ein. Gemeinsam werden Themen wie Heimat, Identität, Leben und Zukunft der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft erörtert und diskutiert. Die Ergebnisse des Workshops fließen in eine weiterführende Diskussion und Veranstaltung am darauffolgenden Tag ein, dem . September, anlässlich des Tages der offenen Tür des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München. Das Projekt wird gefördert vom Kulturwerk der [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5

    [..] e Kaffee & Kuchenbuffet (nur mit Anmeldung) Festprogramm (mit Anmeldung) im Festsaal .-. Uhr Begrüßung und Ehrungen der Paten mit Helge Krempels .-. Uhr ­ ,, Jahre Schlossverein und Ergebnisse der vorrestauratorischen Untersuchungen für die Dachsanierung" Dr. Axel Froese; Schlosslied mit Karl Heinz Piringer .-. Uhr Mitgliederversammlung mit Wahl (nur für Mitglieder) Tätigkeitsbericht der letzten zwei Jahre; Bericht des Kassenwarts; Vorstellen der Kan [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16

    [..] gen in Gemälden und Buchillustrationen betrachtet. In seinem Vortrag konzentriert sich Ionescu auf einige der umstrittenen Fragestellungen zu den klassischen anatolischen Teppichen und zeigt, wie die Ergebnisse seiner Publikation einen wesentlichen Beitrag zu einem faszinierenden, wenn auch kontroversen Thema leisten. Stefano Ionescu wurde in Temeswar geboren. Er absolvierte sein Studium in Bukarest und lebt seit in Rom. Spezialisiert auf Orientteppiche widmet sich [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20

    [..] nbürgen, Kronstadt und Deutschland zum offenen Austausch ein. Gemeinsam werden Themen wie Heimat, Identität, Leben und Zukunft der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft erörtert und diskutiert. Die Ergebnisse des Workshops fließen in eine weiterführende Diskussion und Veranstaltung am darauffolgenden Tag ein, dem . September, anlässlich des Tages der offenen Tür des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München. Das Projekt wird gefördert vom Kulturwerk der [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] /studium-transilvanicum. org/akademiewoche/-michels berg/ Sei bei der Siebenbürgischen Akademiewoche dabei! J U G E N D F O R U M Nach den erfolgreichen Báthory-Konferenzen ( und ), deren Ergebnisse in den nächsten Monaten im Verlag DeGruyter veröffentlicht werden, soll eine weitere Konferenz-Reihe an der Universität Presov () sowie an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg () stattfinden. Die bewährte Kooperation mit dem internationalen Wissenschaftsn [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:

    [..] ar erschienene Auslegung des Lukasevangeliums, sind nur wenige Beispiele einer großen akademischen Leistung. Die Entstehungsgeschichten, die persönlichen Wechselwirkungen und die knappe Darlegung der Ergebnisse seiner Forschungen in diesem Buch, können durchaus als Darstellung eines Teiles der europäischen Theologiegeschichte der vergangenen Jahrzehnte gewertet werden. Das Buch ist aber (last but not least) ein Glaubensbuch. Es ist durchzogen von der religiösen Haltung seines [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 15

    [..] , eine relative Chronologie der Baumaßnahmen aufzustellen. Allen konstruktiven Eigenschaften des Dachwerks galt eine besondere Aufmerksamkeit, um die baugeschichtlichen Informationen zu eruieren. Die Ergebnisse der Dachwerksdokumentation konnten dann in Bezug zu den in der Literatur ermittelten Bauphasen gesetzt werden. Es war ihnen möglich, die Abbundzeichen der Zimmerleute, die den Dachstuhl aufrichteten, zu katalogisieren. Sie konnten drei verschiedene Zeichensysteme finde [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] satzungsgemäß als auch aus Leidenschaft und Überzeugung ­ der Erforschung und Vermittlung der deutschen Kultur und Geschichte Südosteuropas widmet, verdankt der SbZ viel: Wie sonst könnten wir unsere Ergebnisse und Angebote so zuverlässig einer unserer wichtigsten Zielgruppen, den Siebenbürger Sachsen, zugänglich machen? Darüber hinaus ist das vollständig digitalisierte Archiv der Siebenbürgischen Zeitung eine unschätzbare Quelle für unsere Forschung. Für all dies ­ und noch [..]