SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 3
[..] n werden konnte. Das Schwergewicht der Arbeit der Heimatortkarteien im Jahre lag bei der Amtshilfe für Behörden, der Mitwirkung bei der Erstellung des Berichtes des Suchdienstes Hamburg über die Ergebnisse der Zivilverschlepptennachforschungund einer engen Zusammenarbeit mit den staatlichen und landsmannschaftlichen Stellen im Hinblick auf den kommenden Lastenausgleich.-- Von wesentlicher Bedeutung sind die Heimatortkarteien schließlich bei der vom Bundesvertriebenenmini [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 1
[..] beiden Weltkriegen nennen mag -- gelten nicht mehr. Auch auf diesem Gebiet muß Pionierarbeit mit neuen Ausblicken und neuen Methoden geleistet werden. Was damals vor sich ging, gründete sich auf die Ergebnisse des Gewältfriedens von Versailles und des durch ihn hochgezüchteten Nationalismus der Nachfolgestaaten. Es war Abwehr und Reaktion der Volksdeutschen Gruppen gegenüber dem sie zumeist umgebenden Chauvinismus. Damals herrschte der Kampf aller gegen alle im europäischen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 3
[..] szutreten. Die Korrespondenz des Zahlen anbetenden BVD bezweifelt in ihrer Meldung außerdem, daß der Rat der Südostdeutschen', Millionen Vertriebene vertrete und beruft sich dabei auf die amtlichen Ergebnisse der Volkszählung, wonach es nur insgesamt- vertriebene Volksdeutsche aus den südosteuropäischen Staaten geben soll. Bei diesem Rechenkunststück nun hat die BVD-Korrespondenz geflissentlich übersehen, daß dem Rat der Südostdeutschen nicht nur die Landsmannschaft [..]
-
Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 5
[..] e. Verlag Otto Schwarz & Co., Göttingen. Seiten, Halbleinen DM , Anhand des amtlichen Materials und mit zahlreichen Tabellen behandelt der erste Teil das Soforthüfegesetz, seine Durchführung, Ergebnisse und Auswirkungen. Der zweite Teil enthält eine instruktive Darstellung des geplanten Ldstenausgleichsgesetzes, seiner Durchführungsformen und seiner zu erwartenden gesellschaftsbildenden, fu-ushaltlichen und finanzpolitischen Folgen. Im Anhang bringt das verdienstliche [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 2
[..] Überzeugung, nicht durch Auswanderung gelöst worden, sondern durch gegenseitiges Kennenlernen in der Kirche. Er werde auf Kirchentagungen in den USA eingehend berichten; er fühle sich dazu durch die Ergebnisse von Ratzeburg ermutigt. Erzbischof Dr. Grünbergs aus Lettland dankte den Kirchen in Deutschland für ihre den DP's gebotene Hilfe. Pastor Dr. Soos aus Ungarn bat um kirchliche Mitteilungsblätter und Schulen in den Muttersprachen der DP-Gruppen. Vertreter der Ökumene gab [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 5
[..] hoden an. Mit einer von Sievers selbst auf diesem Gebiet nicht erreichten Elastizität verfolgte er aber auch die um die Jahrhundertwende sich endgültig herauskristallisierenden Forschungsmethoden u. -ergebnisse der um den Sprachatlas des Deutschen Reichs in Marburg gescharten Gelehrten und machte sie sich zu eigen. Während andere, auch bedeutende Forscher, von dem anfänglichen Ungenügen und nur tastenden Weiterschreiten der Sprachatlasarbeiten abgeschreckt, sich in ihrer Able [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1951, S. 3
[..] Eingliederung der Hedmatvertriebenen auf dem Lande", dlie kürzlich in Bonn stattfand, zeigte der bayerische Staatssekretär für das FlüchtllnigSiwesen, Prof. Dr. Dr. O b e r l ä n d e r , on Hand der Ergebnisse imd der Folgeruingen aus der gewaltsamen Umgestaltung der Landwirtschaft jenseits des Eisernen Vorhanges die Aufgaben auf, die sich aus christlicher und berufsständlischer Sicht für die deutsche Landwirtschaft und aus abendländischer Verpflichtung für Westdeutschland u [..]
-
Folge 3 vom 1. März 1951, S. 2
[..] überzeugen, daß die DP-Kommission entschlossen sei, den deutschen Flüchtlingen zu helfen. Nach seinem Besuch in Italien will sich Mr. Gibson noch einige Tage in Frankfurt a. M. aufhalten, um dort die Ergebnisse seiner Studienreise zusammenzufassen. München. -- Eine Sonderkommission, die bereits einige größere Flüchtlingslager wie Hammelburg, Moschendorf besucht hat, trifft gegenwärtig eine Vorauswahl für die Zusammenstellung eines Auswanderungstransportes von Bauernfamili [..]







