SbZ-Archiv - Stichwort »Erhard Bartesch«
Zur Suchanfrage wurden 91 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 12
[..] ts am Freitagnachmittag ein Großteil der Teilnehmer anwesend. Auch dieses Jahr wurde die Skifreizeit abends mit Live-Musik begleitet. Das bei einer SJD-Skifreizeit entstandene Trio um Robin Bartesch, Erhard Bartesch und Fred Elst namens ,,Schlager-Taxi" sorgte für eine prächtige Stimmung bis in die Morgenstunden. Als auch der letzte der feiernden Wintersportfreunde schließlich der Müdigkeit nachgeben musste, war es bereits hell am Morgen und alles deutete auf einen wunderschö [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 22
[..] kleine Sterne, die tröstend in die Dunkelheit unserer Trauer leuchten. Wir trauern um unsere liebe Ehefrau, Mutter und Großmutter Rosa Markus geb. Schmidts * . Dezember . März in Weidenbach in Weidenbach In ewiger Liebe und Dankbarkeit: Hans Markus Meta und Gerhard Wagner Werner und Uta Markus Birgit und Hans Kirr Frank Markus Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied genommen haben und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht h [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 24
[..] zu erwähnen ist die große Spendenbereitschaft bei den diversen Aktionen. Herzlichen Dank an die Spender. Nach Ausklang der Blasmusik wurden die Gäste mit einem Besuch der Band ,,Schlagertaxi" mit den Großauern Erhard und Sohn Robin Bartesch, Fred Elst und Gert Ongert überrascht. Diese sorgten mit ihrer Tanzmusik und den Gesangseinlagen für ein unvergessliches Erlebnis bis in die frühen Morgenstunden hinein. Am Montagmittag wurde zum traditionellen ,,Schwänzchen" eingeladen, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 13
[..] ng, Akkordeon, Keyboard), Hansi Roth (Gesang, Schlagzeug), Erhard (Gesang, Gitarre). Weitere Informationen findet ihr unter: www.rocky-band.de. Wir, die beiden Hauptverantwortlichen für das Festzelt, Erhard Bartesch und Ingwelde Juchum, freuen uns auf gaaaaaaanz viele Besucher und wünschen euch allen viel Spaß an diesem Wochenende am Heimattag in Dinkelsbühl. IJ ... ... ... ... Dinkelsbühl Freitag im Festzelt ,,Highlife"-Band ,,Rocky "-Band Siebter Frühlingsball der [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 22
[..] st mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. (Psalm ) In tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserer Tochter, Schwester und Tante Karin Gross geb. am . . gest. am . . In liebevoller Erinnerung: Erhard und Metta, Heide und Familie, Friedhild mit Familie Die Trauerfeier fand am Donnerstag, . . , auf dem Friedhof in Kernen Stetten st [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 11
[..] ieses Jahr wurde die Skifreizeit abends von Live-Musik begleitet. Die Tatsache, dass die Teilnehmer es dank eines Musikanten auf den Berg geschafft hatten, verlieh der kleinen Band um Robin Bartesch, Erhard Bartesch und Fred Elst schnell den Namen ,,Schlager-Taxi". Bis in die Morgenstunden unterhielt die Band die Teilnehmer, zum Schluss auch noch mit Akkordeon-Begleitung zu den klassischen Heimatliedern und Gesängen. Als auch der letzte der feiernden Wintersportfreunde schlie [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 11
[..] Sonntag ab . Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für das Festzelt an allen drei Tagen jeweils ,- Euro, wobei auch wie immer das Festabzeichen (,- Euro) erforderlich ist. Ingwelde Juchum-Klamer und Erhard Bartesch hoffen als Veranstalter des Festzeltes und ,,Siebenbürgischen Dorfes" auf viele Gäste und vor allem, dass Ihr ganz viel Spaß habt. IJK Musik, Party und Kinderspiele in Dinkelsbühl Wie in den beiden letzten Jahren lassen wir auch beim diesjährigen Heimattag der Sie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 11
[..] en die Ski-Freizeit bereits Freitagvormittag auf Ski oder Snowboard ein. In diesem Jahr nach einem begeisternden Debüt bei der letzten Ski-Freizeit wieder dabei waren die Amazonas-Express-Titanen Erhard Bartesch, Alfred Elst und Erhard Fritsch. Komplettiert wurde das Quartett von Robin Bartesch. Nach der Begrüßung durch Bundesjugendleiter Elmar Wolff und Organisator Mathias Petri legten die Musikanten gleich los und der erste Abend endete für so manchen erst in den frühen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8
[..] inter uns und wir denken gerne an die schönen Stunden zurück. Das Festzelt und das Siebenbürgische Dorf lagen nach dem Start im letzten Jahr wieder in der Verantwortung von Ingwelde Juchum-Klamer und Erhard Bartesch. Bereits am Freitagvormittag wurden Bauzäune geschleppt und die letzten Vorbereitungen für die ,,-Tages Party" getroffen. Am Freitagabend begann das besondere Heimattags-Gefühl im Festzelt bei super Stimmung und drei Bands: Akustik, Romanticas und Highlife. Es wa [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 3
[..] Zeltplatz sorgt das Team um Ute Bako. Für die Organisation des Festzeltes beim Heimattag in Dinkelsbühl ist seit letztem Jahr ebenfalls die SJD verantwortlich. Dem Team von Ingwelde Juchum-Klamer und Erhard Bartesch ist es gelungen, das Festzelt und das anliegende ,,Siebenbürgische Dorf" attraktiv für Jung und Alt zu gestalten. Für den Verband bietet das nicht nur den Vorteil, dass sich die Jugend noch stärker als bisher engagiert und sich mit dem Pfingstfest identifiziert, s [..]









