SbZ-Archiv - Stichwort »Erich Bergel«

Zur Suchanfrage wurden 513 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 5

    [..] n bis Hollywood. Keramikmalerei kann zur Sucht werden", gesteht sie. An ihrer Ausstellung (die am . November endete) war abzulesen, daß viele ihre Ansicht teilen. (-ann; ,,Heilbronner Stimme") Erich Bergel am Dirigentenpult der Berliner Philharmonie Am ., . und . Januar leitete der aus Rosenau bei Kronstadt gebürtige Erich Bergel, Chefdirigent der Klausenburger Philharmonie, die Abonnementskonzerte der Berliner Philharmoniker. Der Vierzigjährige, seit Jahren [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 3

    [..] re Prominenzen der Siebenbürger Sachsen in jenen Jahren ablehnten, keine Gelegenheit aus, ehemalige BeDer österreichische Geiger Wolfgang Schneiderhahn war der hervorragende Solist der vor kurzem von Erich Bergel (Klausenburg) in Leipzig dirigierten Konzerte des Gewandhausorchesters. Bergel leitete anschließend in Italien neun Beethoven-Konzerte. Nach einer Pause von drei Wochen wird der Klausenburger Chefdirigent seine Tournee mit Konzerten in die UdSSR fortsetzen. -- Unser [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] . A. Nemenz, Gottfried Groß; ÖS .--: Pauline Haltrich, Martin Schneider; ÖS .--: Frieda Budaker, Johann Sakatsch, Rudolf Gottschling, M. Ralger, Michael Fuhrmann, Gustav Wollmann, Katharina Riemer, Johann Weber sen., Johann Adam sen.; öS .--: Pfarrer i. R. Hans Stierl; ÖS .--: Pfarrer Mathlas Schuster, Gertrud Wallner, Otto Zimmermann, Senior u. Pfarrer Erich Schneider, Hermine Nikolaus, Berta Zippenfenlg, Pfarrer Ekkehart Lebouton, Dr. Herta Budaker, Michael Sturm; Ö [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 4

    [..] durchleuchtet, bei erstem Anhören kaum zu erfassen. Die makellose Leistung der Ansbacher dürfte mit dazu beigetragen haben, dem vor Jahren verstorbenen bedeutendsten Komponisten Siebenbürgens Freunde zu werben. -- Als wertvolles Novum sei noch vermerkt, daß das Quartett auf von Dr. Ing. Erich Knopf gebauten Instrumenten spielte. -- C. B. Verlustanzeige Am diesjährigen Heimattreffen in Dinkelsbühl ist bei der Kundgebung am Weinmarkt eine goldene Damen-Armbanduhr verloren w [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5

    [..] he Begegnung zwischen Bukarest und der Stadt am großen Donauknie hervor. Als Gastdirigenten des Regensburger symphonischen Orchesters hatte Bukarest den Chefdirigenten der Klausenburger Philharmonie, Erich Bergel, nominiert. Auf dem Programm des am . Mai im Saal des Stadttheaters abgehaltenen Konzerts standen Sabin Dragois ,,Divertisement rustic", Tschaikowskys Violinkonzert und Brahms' IV. Symphonie. Über den Solisten des Tschaikowsky-Konzerts, den Klausenburger Stefan Ruha [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 2

    [..] eine IV. Symphonie ist während des Krieges bei Wien Fliegerbomben zum Opfer gefallen, die VI. bedarf noch der Entzifferung aus der schwer lesbaren Handschrift. Die Sichtung des Nachlasses, einmal von Erich Bergel in Angriff genommen, ist nicht zu Ende geführt. Niemand vermag das Gesamtwerk, etwa Kompositionen größeren oder kleineren Umfangs, zu überblicken oder gar zu werten. Und doch handelt es sich hier, ganz abgesehen von der Möglichkeit, das Repertoire unseres heutige [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3

    [..] rbeiter vor anspruchsvolle Aufgaben...." ... Es war ein blühendes musikalisches Leben, das sich hier entfaltete und dessen Kontrastreichtum man erst voll ermißt, wenn man die mit der denkwürdigen Erstaufführung der Matthäuspassion () durch Bickerich einsetzende Bachrenaissance mitberücksichtigt, die damals mit dessen und Dresslers Wirken in Siebenbürgen eingeleitet wird. Das Werk Diese lebendige Fühlung mit dem Orchester hat auch den Komponisten, den bisher verhinderten S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4

    [..] symphonische Konzerte gab die Hermannstädter Staatsphilharmonie seit Jahresbeginn. quintett und auch die Blasia traten auf. Ein Einakter, Kunstturnen, moderne und Volkstänze rundeten das Programm ab. Erich Bergel dirigierte am . März Glodeanus ,,Sinfonische Skizze", Henry Wieniawskls zweites Violinkonzert und Beethovens VI. Symphonie. Solist war der Hermannstädter Josif Csengeri. * In Sathmar leitete Erich Bergel ein symphonisches Konzert mit fünf Stücken für Streichorchest [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] and auf einer langen Tafel im Garten statt, durch viele treffende ernste und launige Reden belebt. Die Feierstunden gingen zu Ende -- es hieß Abschied nehmen. Diesmal vollzog sich meine Rückfahrt mit Erich Bergel plangemäß in der Kutsche nach Schäßburg. Er ist inzwischen ein anerkannter Dirigent geworden, erst kürzlich hörte ich, daß er das beste Orchester Rumäniens, die Philharmonie ,,Gheorghe Enescu" in Bukarest, mit großem Erfolg leitete. Noch nach Monaten vernahm ich von [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] mann, Alice Karoli, Otto Suhanyi, Egon M. Hergetz, Gotthard Mühsam, Erhard Mayer, Fritz Ongyert, Susanne Briebrecher, Dr. Otto Maurer, Emmi Langefeld, Wilhelm Graef, Hitta VogelAmbrosi, Johanna Goebbel, Hedda Suhr, Egon Schiffbäumer, Hans Maurer, Elfriede Ernst. Ilse Lohmanni, Ingeborg Klee, Thomas Drothler. Hildegard Andreas, Alfred Orendt sen., Peter-Hugo Tittes, Josef Pildner, Dr. Otto Peter Wolf, Andreas Willi Blaha, Edda Cartheuser, Erich Mökkesch, Dr. Rudolf Kessler, Th [..]