SbZ-Archiv - Stichwort »Erna Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] Strub; Georg Schuller, München; Olga Kastner, TO.-Pasing; Alex. Kolomyjezuk, Hof/Saale; Karl Schönauer, Mü.Pasing; Eugen Wittmayer, Gartenberg; FritzSturm, Pifmasens; Helmut Csallner, Pirmasens; Ernst Gerstenberger, Pirmasens; Edith Hölzel, München; Horst Möckesch, München; Mina Schiel, Mü.-Pasing; Christian Schiel, Mü.-Pasing; Erna Piro, Oberammergau; GreteSchulleri, Neuburg/D.; Julius Schulleri, Neuburg/D.; Siegfried Wilk, Ludwigshafen; Heinrich Klein, Ludwigshafen; Hedi Kl [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] schten Chorsätzen: ,,Bietklok" von H. Mild und ,,Wolkenhöhen - Tannenrauschen" von Bönicke, endete der ernste Teil des Abends, dem sich noch ein gemütliches Beisammensein anschloß. Am . Juli ist unser guter G*tte, Vater. Großvater Michael Jacobi Notar I. R. In Draos nach kurzem, schwerem Leiden im . Lebensjahr sanft entschlafen. Wir haben ihn am . . in Gailnau bei Rothenburg o. T. zu Grabe getragen. In t i e f e r T r a u e r j Sara Jacobi. geb. Knall, als.Gi [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] ichs Übersiedlung ins Reich mehrere Jahre lang Schriftleiter und gleichzeitig verdienstvoller Hauptmitarbeiter der siebenbürgischen Zeitschrift ,,Klingsor", vor kurzem zum Professor der deutschen Sprache und Literatur an der ungarischen Bolyai-Universität in Klausenburg , ernannt worden ist. Damit ist einer unserer fähigsten Köpfe mit einer unter den heutigen Verhältnissen doppelt verantwortungsvollen Aufgabe betraut worden. Nun erreicht uns die Nachricht, daß durch eine Geme [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] ern und an diesem Tage auf ein erfolgreiches und arbeitsvolles Leben zurückblicken das vornehmlich dem Wohl seiner Lieben gewidmet war. Karl Tichy genoß stets die Achtung seiner Mitbürger und erwies sich stets,als treuer Sohn seines Volksstammes und guter Bürger seiner Stadt. Zu seinem Geburtstag wünschten ihm seine Enkelkinder Erika Gündisch, geb. Kleiseh, und Erna Mühling, geb. Kleisch aus Nürnberg mit ihren Angehörigen alles Gute und Gottes Segen für den ferneren Lehensabe [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 3

    [..] tersheimes. Das Kulturreferat wurde u. a. mit der Einrichtung eines Heimatraumes für sieb.-sächsische Volks^kunde im Germanischen Museum beauftragt, das gleiche Referat hat ferner mit der Stadt Nürnberg Gespräche wegen der Übernahme der Patenschaft für die Volksgruppe aufgenommen. Mit besonderem Nachdruck wies Tittes auf die Arbeit des Jugendteferates hin. Der Chor der Lechnitzer Bruder- und Schwesternschaft sei auf geinen Sängenfahrten besonders erfolgreich gewesen. Diese Ch [..]