SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst Ohler«

Zur Suchanfrage wurden 281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] Böhm, Andreas Bergel, Michael Bluoss, Hans Tittes, R. Untch, Johann Schuster, Friederike Jasca, Martin Jung, Dr. Albert Rheindt, Stefan Winter, Barbara Rottmann, Ernst Bazant, Anna Gündisch, Mathias Riedler, Ludwig Turotzi, Karl Kovats, Michael Ungar, Stefan Wolff, Michael Waadt, Inge Klee, Georg Graef, Hans Dumitriuk, Erna Steines, Johann Göttfert, Martin Keintzel, Susanne Huber, Adele Zimmermann, Michael Gahl, Sofia Brenner, Heinrich Jasch, p. Helwig, Gertrud Theil, Andreas [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5

    [..] s Dankes und ehrenden Gedenkens. Ein Berg von Kränzen, darunter der mif den blau-roten Farben, bewies die tiefempfundene Trauer um einen Aufrechten. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, O. ö. Nachbarschaft Gallspach Familiennachrichten: Das hohe Alter von Jahren feierte in voller Rüstigkeit Frau Luise Kaiser aus Sächsisch-Regen, Landsmann Traugott Wagner im Altersheim Griekirchen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6

    [..] kollVerlesung . Berichte der Ämterführer . Bericht des Aufsichtsrates . Entlastung der Vereinsleitung . Neuwahl der Vereinsleitung . Allfälliges Der Schriftführer: Ludwig Zoltner Der Vereinsobmann: Pfarrer Ernst Wagner Anschließend führt der Frauenkreis unter Mitwirkung der Volkskunstgruppe Wien das Singspiel auf: ,,Verlobung und Hochzeit im Siebenbürgischen Weinland". Sollte die Hauptversammlung um Uhr satzungsgemäß nicht beschlußfähig sein, so wird sie um eine halbe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] erstützung der bedürftigen Siebenbürger in der alten Heimat und betonte, ,,wenn wir die Bedürftigten nicht mehr unterstützen, brauchen wir uns nicht mehr Siebenbürger Sachsen nennen". Landesobmann Ernst Haltrich sprach in seinem Referat über die Arbeit der Landesleitung und der Bundesleitung und bat die Nachbarschaft um weitere Unterstützung und Zusammenarbeit. Nachbarvater Johann Ohler dankte dem Landesobmann und versprach ihm, auch weiter alles zu tun zum Wohle und zur Ehre [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] Die Nachbarschaft Augarten lädt zu ihrem Kathreinball herzlich ein, der. am Samstag, dem . Nov., im Bayerischen Hof, WienIL, , stattfindet. Beginn Uhr. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Die Jugendgruppen in Österreich auf einem guten Weg Zum Treffen unserer Jugend in Laakirchen Das Treffen der siebenbürgischen Jugendgruppen in Österreich, das Bundesjugendrefer [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7

    [..] nter uns begrüßen. Bekenntnis zur Heimat . Niedcrösterreiehisches Trachtentreffen in Mödling ' Am Rande des Wienerwaldes, km südlich des internationalen Verkehrskreuzes der Nibelungen -- mit der und der Weltstadt Wien, liegt die altehrwürdige Babenbergerstadt Mödling. Als eine der ersten deutschen Niederlassungen auf dem geschichtsumwitterten Boden der Ostmark, wird der Mayerhof ,,Medelikha" jenseits des Wienerwaldes, schon im Jahre in den Urkunden des [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6

    [..] ung der Donauschwaben in zwei Vereine, eine Landsmannschaft der Banater Schwaben in Wien gegründet hat, feierte am . Mai seinen . Geburtstag. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt O. ö. In eigener Sache: Wir bitten alle Landsleute, die Bezieher unseres Blattes sind, Unregelmäßigkeiten in der Zustellung der Zeitung umgehend der Versandstelle E. Haltrich, Agersiedlung , [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] hen sind auch einige Sonderaktionen, die sich zur angegebenen Zeit ausführen lassen. Lasset Euch einladen und zeigt Eure Verbundenheit durch zahlreichen Besuch. Hans Binder Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Auf nach Dinkelsbühl zur Einweihung unserer Glocke! In Dinkelsbühl wird heuer zu Pfingsten die Glocke der Siebenbürger Sachsen eingeweiht und die Aufbewahrungsstätte für die Ge [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] Ida Csallner, Adele Lang, Sara Zeck, Friederike Kögel, Dr. Irmtraut Herr, Balduin Herter, M. Klemens, Simon Dangjel. Alfred Zikeli sen., Rosa Thois, Kath. Haner, Edda Moeferdt, Dr. Friedr. Krafft, Hans Guggenberger, Luise Stephan!, Mich. Imrich, Hans Graffius, Erika Neugeboren, Ingeborg Klee, Mich. Bökesch, Helene Bredt, Kath. Ernst, Ernst Seidel, Rosemarie Glaser, M. Schuller, Stefan Werner, Erika Müller, Edda Deppner, Ottilie Ulreich, Dr. Hans Hölzel, Friedr. Schmidt, Mart [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] gabe des Truppenteils oder BeiEin gütiges Herz hörte auf zu schlagen, als am . Februar d. J. in Bistritz Lederermeister Gustav Ludwig die Augen schloß. Er entstammte einer angesehenen Bürgerfamilie und wurde am . November in Bistritz geboren, wo er später auch die Schule besuchte. Während seine beiden Brüder Kar) und Ernst sich der militärischen Laufbahn zuwandten und die drei Schwestern in andere angesehene Bistritzer Familien hineinheirateten, erlernte er das Handwe [..]