SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst Otto Groß«

Zur Suchanfrage wurden 576 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] labnehmer gr frei Haus! Halva mit ·/· Erdnuß zu starkReduzierten Preisen möglich gr =*BM . . ar - BM . mit Schokolade Mindestabnahme für'Einzelabnehme* gr frei Haus! (Großabnehmer Sonderrabatt) «b Fabrik M A R K O W , München "" Orient. Süßwarenfabrik Wegen Postvereinfachung auf Wunsch V o r a u s Zahlung auf mein Postscheck-Konto München ERNST TELLMÄNN SCHNEIDERMEISTER - (früher Kronstadt) M Ü N C H E N · WEINSTRASS [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11

    [..] und gemalt, sondern inmitten menschlicher Not, Verfolgung, Schuld und Einsamkeit Es ist die Geschichte eines unbeugsamen Streiters, der im hohen Alter von der Erinnerung getroffen wird und nun erkennen muß, daß ,,der einzige Tag des Lebens der ist, an dem er alles weggibt". Ernst Schnabel DER SECHSTE GESANG Roman. Seiten, Ganzl. DM ,. ,,Der sechste Gesang" -- das ist der VI. Gesang der homerischen Odyssee, die Erzählung vom Odysseus, der, mit Schiff und Männern gesche [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 5

    [..] Doch waren es nicht diese Eigenschaften allein, die den Wert und die Gestalt seiner Persönlichkeit ausmachten. Vor allem sind es zwei Züge, die noch zu seinem Charakterbild gehören: der hohe sittliche Ernst seiner Lebensauffassung einerseits und anderseits sein Humor, der manche Unausgeglichenheit seines Wesens aussöhnte und Zeugnis ablegte von der Güte und Wärme, die in seinem Herzen lebendig war. Durch seinen Witz, der nie verletzend wirkte, verstand er es, auch in der Sch [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] rauer: Erjfct Fink und Frau Irene, geb. Sommer mit Kindern Heiderun, Heidrich, Andreas und Stefan Hildegard Briebrecher, geb. Fink mit Kindern Renate und Erika Wilfried Fink mit Tochter Anneliese Am . März ist, fern der Heimat, unser lieber, guter Bruder, Äckel und Schwager Friedrich Ä. Budaker Bankbeamter I. R. im . Lebensjahr nsreii längerem, mit großer ßetfCTd ertragenem Leiden, jedoch unerwartH^schnell, für imro^Tvon uns gegangen. Die Beerdigung unseres tffaten T [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] iger, Werschetz, jetzt Wien; Anton Braumsam, alt, Ploschütz;, Frau Elisabeth Brenner, geb. Keller, Mokrin; Dr. Josef Brenner, Mokrin; Otto Antoni Brod, Pantschowa, . ; Paul Damjanov, Mokrin; Dr. Andreas Dammang, Soltur; Helmut Deppner, Heldsdorf, Rumänien; Johann Deppner, Heldsdorf, Rumänien; Ernst Desitsch, Orawitza, Rumänien; Emil Dworak, Anschrift unbekannt; Hans Ehrmann, Brasov (Kronstadt) Str. N. Jorga ; Fritz Elsen, Kronstadt; Julius und Frau Viktoria Enyeter [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] und dabei mit anderen eingegangenen Zuschriften verglichen werden. Kennziffern und Personallen der Verschleppten: /: Bauer, Vorname: unbekannt (männl.), geb. ca. /, zul. wohnh.: Rumänien oder Jugoslawien, Zivilberuf: Landwirt/Arbeiter. -- Gemeldet von: Lux, Ernst. : Beiger, Vallie, geb.: unbekannt, zul. wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumänien), Zivilberul: unbekannt. -- Gemeldet von: Neumann, Rolf. : Bellach, Maria, geb.: unbekannt, zul. Wohnh.: (Volksdeutsch [..]