SbZ-Archiv - Stichwort »Erwin Leonhardt«

Zur Suchanfrage wurden 195 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2

    [..] hrifttum danken wir: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nussloch; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Prof. Adolf Liess, Lindau-Enzisweiler; Martin Kutschis, Landshut; Udo Wolfgang Acker, Grafing; Michael Pfäff, Salzgitter-Lebenstedt; Dr. Dr. Bruno Knopp, Nürnberg: Dr. Carl Cramer, Bonn; Wilhelm Reiter, Stuttgart; Dr. Erwin Schnell, Nussloch; Margarethe Joachim, Berlin; Lotty Klamer, New Castle, USA; Michael Kroner, Kronstadt; Dr. El [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 8

    [..] . nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit, plötzlich von uns geschieden ist. Kinder: Kurt Stoof und Maria, Salzgitter-Bad Oswald Stoof und Helga, Bischofshofen Michael Wächter und Anna, Waldkraiburg Erwin Bergel und Gertrud, Penzberg Ihre zehn Enkelkinder und Ihre neun Urenkel Wir trugen unsere Tote am . August in Salzgitter-Bad in aller Stille zu Grabe.. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder, Schwiegervater, Sc [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 1

    [..] Kreisgruppen-Vorsitzenden/ Sachsh. W ä c h t e r und Rolf B r o t s c h i der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Bei dieser Gelegenheit verlieh der Bundesvorsitzende dem aus Agnetheln gebürtigen Bauunternehmer Erwin W o n n e r das Ehrenwappen der Landsmannschaft. Zur Lage der Deutschen in Rumänien Nach neuesten rumänischen Angaben leben in Rumänien Deutsche. Eine völlige Klarheit über diese Zahl wird die Volkszählung im nächsten Jahr, bringen, b [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 4

    [..] ebenzimmer der Mönchthaler-Hirtenstuben, hinter dem ,,alten Peter", -- S- und U-Bahnhaltestelle Marienplatz. Kurzes gemeinsames Programm und anschließend zwanglose Unterhaltung. -Landesgeschäftsstelle Düsseldorf , /III, Telefon () . Neue Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von -- Uhr, Beratung in Sozial-, Rechts- und Lastenausgleichsfragen nur Donnerstag von -- Uhr. Vorherige schriftliche oder fernmündliche Terminabsprache erbeten an [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 4

    [..] rägt einheitlich von allen Orten ,-DM für Hin- und Rückfahrt und wird im Bus kassiert. Die Bensheimer, Heppenheimer und Weinheimer können jeweils am Bahnhof ihres Ortes zusteigen. Diese Orte werden aber nur angefahren, wenn sich die Landsleute von dort SIEBENBÜRGER KÜNSTLER Ein reichhaltiges Angebot von Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen, Grafiken Grete Csaki-Copony Hermann Konnerfh Trude Schullerus Hans Hermann Helfried Weiss Fritz Kimm Horst Zay Erwin Kuttler Johann Untch G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 3

    [..] gänzen Stahlstiche von Ludwig Rohbock mit Siebenbürgischen Stadt- und Burgansichten. Die Bilder stammen aus Privatsammlungen. Es handelt sich um Werke von Gert Fabritius, Juliana Fabritius-Dancu, Hans Hermann, Anna-Maria und Andreas Kirchner, Erwin Kutler, Ferdinand Mazanek, Trude Schullerus, Johann Untch und Helfried Weiss, alle zur Zeit in Siebenbürgen oder anderen Orten Rumäniens lebend, sowie Rolf Brotschi, Ernst Honigberger, Gertrud Hornung, Julius Stürmer, heute in de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5

    [..] richt von Aibrecht Baehr; .-. Uhr, Südfunk : Deutsche in Rumänien - Analyse und Darstellung einer Minderheit. Manuskript: Bernhard Ohsam; .-. Uhr, Südfunk : Kriegsgräber in Rumänien; .-. Uhr, Südfunk : Das Musikleben in Rumänien. Manuskript: Zerio Vancea. Samstag, . . : .-. Uhr, Südfunk : Ein Gespräch mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschiana in der SRR, Dr. Erwin Wickert; .-. Uhr, Südfunk : Südwestdeutschland und S [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] s ein nur bedingtes heraus, denn begann -- diesmal im schwäbischen. Großsachsenheim -- die Firma Julius Wonner wieder mit der Arbeit; dem Bauunternehmen stand -- und steht heute noch -- das Agnethelner Trio Julius und Erwin Wonner und Horst Müller vor; die beiden letzten als ,,stille Teilhaber". Den Wiederbeginn markierten äußerlich ein paar aus München und Westfalen zusammengetragene Maurerwerkzeuge, eine Schreibmaschine, ein Nivelliergerät und eine gepachtete Schreiner [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] edwig, Johann Hanek; DM .--: Georg Barthelmi, Hans Eder, Michael Mattes, Emmi Müller, BetteiMath. Valerie, Johann Ohler, Michael Hoprich, Josef Kaiser, Johann Onyerth, Artur Gross, Michael Schatz, Oswald Weiss, Georg Groß, Rudolf und Martha Geiger, Eosina Berger, Fritz Gliebe, D. Deringer, H. Fabritius, Dr. Alfred Konnerth, Johann Geisler, Michael Gahl, John. Leitner, Dr. Oskar Schuster, Oskar Hecht, Josef Zappelt, Hans H. Walesch, Otto Umland, Martin Nakesch, Ella Schorsten [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] rauss, A. Adolf Cloos, Otto Hann, Gg. Poschner sen., Helmut Miess, Käthe Roser, Joh. Gubesch, Malvine Stirner, Johann Theil, Samuel Nemenz, Brigitte Reiser. Hans Durlesser, Else Krtzka. Marianne Tews, Edith Jensen-Ließ, Fritz Lieb, Hang Knall, Johann Ludwig, Ilse Fuchs, Johann Sattler, Maria Hagler, Helmut Gorges, M. Binder, Rudolf Hann, Wilhelm Depner, Maria Gross. Michael Wellmann. Erwin Meyer, Martin Jäntschi, Erich Schmidts, Dr. Roland Melzer, Joh. Bidner, Wilhelmine Geiz [..]