SbZ-Archiv - Stichwort »Es Gibt Nur Ein Leben«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] e Interessen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vertreten soll. Und wer noch nicht Mitglied in unserem Verband ist, den rufe ich auf, es zu werden. Nur gemeinsam sind wir eine starke Gemeinschaft! Beitrittserklärungen gibt es hier am Infostand vor dem Münster, in der Festkanzlei im Rathaus oder einfach online über www.siebenbuerger.de. Wir Siebenbürger Sachsen sind integraler Teil der deutschen Gesellschaft und Kultur. Wir haben uns relativ geräuschlos in die Wohnorte de [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] rlich besonders, dass die Siebenbürger Sachsen nicht nur in Dinkelsbühl, sondern auch im Freistaat Bayern fest verwurzelt sind. Der Bundesvorstand des Verbands hat seinen Sitz in München. Gleichzeitig gibt es bei uns in Bayern einen sehr starken Landesverband und über Prozent der Mitglieder des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sind in Bayern zuhause! Der heutige Heimattag steht unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit". Das Motto verweist auf die [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] lik haben. Im kommenden Jahr begehen wir das . Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen unseren Ländern, ein Ereignis, das wir auch gebührend feiern möchten. Zwischen unseren Ländern gibt es mittlerweile zahlreiche Formate der Zusammenarbeit, von Partnerschaften zwischen Städten, wie jüngst die im Oktober beschlossene Städtepartnerschaft Nürnberg-Braov/Kronstadt, Partnerschaften zwischen Schulen und anderen Einrichtungen, Gemischte Regierungskommissio [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] unserer alten Heimat, errichteten, gegen äußere Feinde wehrhaft gesichert und erhalten. Aber nicht nur darin, sondern auch im äußeren Erscheinungsbild von Dinkelsbühl und dem siebenbürgischen Schäßburg gibt es große Ähnlichkeiten. Die gegründete Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg, für die ich mich als damaliger Bundesvorsitzender auf der ersten Reise einer Delegation des Dinkelsbühler Rates nach Schäßburg einsetzen durfte, führt mittlerweile zu viele [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] Beitrag zu leisten, dass Geschichte nicht vergessen wird und noch mehr Menschen bewusst wird, dass es unterschiedliche Lebenswege von Menschen gibt, die in Deutschland leben oder in der Heimat in Siebenbürgen verblieben sind. Diese Lebenswege haben Sie geprägt, und deswegen gilt Ihnen Dank zu sagen, dass Sie das in die Gesellschaft tragen, denn nur wer Geschichte kennt, kann aus ihr lernen. Vor zwei Jahren habe ich die Probleme angesprochen, die es zu lösen gilt, zum Beispie [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] siedler in die Schulen, in die Geschichtsbücher und in die Lehrpläne zu bringen". Der Freistaat Bayern sei stolz darauf, seit Gastgeber des Heimattages in Dinkelsbühl sein zu dürfen. ,,Seit gibt es in Bayern zudem das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen, das seither eine wichtige, großartige Kulturarbeit leistet." Der Freistaat Bayern fördere das Kulturwerk heuer zusätzlich aus Mitteln der Fraktionsinitiative, denn sei für die Siebenbürger Sachsen das Jahr eine [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] re Sympathie für das Wir haben wir auf unserem ,,Dass es viel schneller ging als gedacht und viel sauberer ... Alles fertig, erledigt, abgebaut und weg waren sie. Und es war einfach top." Den kompletten Kommentar von Sigrid Geiger gibt es als Video auf der IntHome Webseite. Grußplakat zu den Heimattagen in Dinkelsbühl ausgedrückt. Auch wenn es inzwischen dort nicht mehr zu sehen ist, steht es weiterhin für unsere besten Wünsche an die Gemeinschaft. Viel Vorfreude schon jetzt [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] der Kunst, der Versammlung, die Selbstbestimmung in der Sexualität und auch der Geschlechterrolle. Einschränkungen will niemand mehr haben - nicht beim Tempolimit und nicht beim Genuss von Cannabis. Alles ist erlaubt? Gibt es die absolute Freiheit? Individualismus und Selbstverwirklichung - alles scheint möglich. In der Praxis ist das nicht so einfach. Wie steht es um die Verantwortung des Einzelnen in der Gemeinschaft? Eigentlich nichts Neues. Paulus musste sich um n.Chr [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] den im Hof bei gutem Wetter begleitet von regen Gesprächen genossen. Eine frohe Rückmeldung kam aus Mediasch: Dort feierte die Gemeinde am Tag danach den Kantate-Gottesdienst gemäß vorgeschlagenem Modell mit anschließendem Geburtstagskuchen im sonnigen Kirchhof. Ebensolches geschah ähnlich in Hermannstadt, wo der ca. -köpfige Chor, bestehend aus klein und groß, die Gemeinde anspornte. Weitere mündliche Ankündigungen von ChorleiterInnen und PfarrerInnen tönten erfolgversprec [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] lädt zum Sommerfest am . Juli ab . Uhr ins evangelische Gemeindezentrum, Dr. , Traun (Gottesdienst um . Uhr). Wir verwöhnen unsere Gäste mit Baumstriezeln, Grillspezialitäten u.v.m. Außerdem gibt es eine Sektbar und ein Kinderprogramm. Die im Vorjahr neugegründete Kindertanzgruppe zeigt uns einige Tänze ­ wir freuen uns schon darauf! Musikalische Unterhaltung durch die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger". Kuchen- und Tortenspenden werden ebenfalls ge [..]