SbZ-Archiv - Stichwort »Es War Einmal Wels«

Zur Suchanfrage wurden 687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] itglied Günther Dorsch in Traun, der am . März im . Lebensjahr verstorben ist. Irene Kastner Anton Sterbling liest in Wien Mitte März lud der Verband der Siebenbürger Sachsen in Wien eine Schriftsteller-Persönlichkeit ein, die zur Abwechslung einmal nicht siebenbürgisch-sächsischen, sondern banatschwäbischen Ursprungs ist. Es handelt sich um den emeritierten Soziologieprofessor Dr. Anton Sterbling, ein Mitglied der ersten Stunde der vor Jahren gegründeten, vom Journali [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 16

    [..] in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a.d. Pram. Ihr Motto ,,am Sonntag geht jeder glücklich nach Hause" hat sich in all den Jahrzehnten bewahrheitet. Anfänger sind immer herzlich willkommen, hat sie einmal das Malfieber erwischt, werden sie zu treuen Kursteilnehmern. Ihr zur Seite steht wie immer Brigitte Harrer, auch sie ist vom Kurs nicht wegzudenken. Monika Haas, die mit der Prof. Hans Samhaber-Plakette, die nur an Persönlichkeiten, die besondere Leistungen für d [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] vom Landesverband der Siebenbürger Sachsen in OÖ mit dem Ehrenzeichen in Silber geehrt. Den Mitgliedern der Welser Tanzgruppe wird es fortan Erinnerung und Ehre zugleich sein, dass praktisch jede Tänzerin und jeder Tänzer mindestens ein Trachtenstück an sich trägt, das nicht auch mindestens einmal durch Hildegards prüfende, nähende und stickende Hände gegangen oder auf ihren Rat hin angeschafft worden ist. Fortan wollen sie jedes Mal besonders an Hildegard denken, wenn sie [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 10

    [..] m Mittagessen in der Stiftsschänke eingeladen wurden. Volkstanzauftritt im Welser Burggarten: Alljährlich in den Sommermonaten Juni bis August veranstaltet die Stadt Wels die Burggartenkonzerte. Bei freiem Eintritt wird dem Publikum dabei zumindest einmal pro Woche ein Freiluftkonzert geboten, vornehmlich von Blasmusikkapellen aus Wels und den umliegenden Gemeinden. Aber auch Ensembles der Musikschule und diverse Folkloregruppen können sich dabei der Öffentlichkeit im stimmun [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10

    [..] uge der Aussiedlung nach Deutschland löste sich die Gruppe auf. Im Jahr , nach Jahren, trafen sich die vier ehemaligen Studenten, inzwischen Lehrer für Englisch, Deutsch, Geschichte und Mathematik, in Deutschland wieder. Der Anlass war, die Traum-Idee des Films von unter den Gegebenheiten einer freien Entfaltungsmöglichkeit neu zu beleben, mit dem Ergebnis, dass wesentliche Elemente von ,,Der Traum" in die Neuverfilmung ,,Es war einmal ein Traum" einfließen konnte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11

    [..] fe gingen. Mit Zwiebelschalen, Heidelbeeren und Brennnesseln haben wir verschiedene Farbtöne erzielt: Orange, Braun, Violett und Hellgrün. Eine Anekdote möchte ich euch nicht vorenthalten. Ein Mädchen, das schon einmal dabei war, fragte einige Tage vorher: ,,Müssen wir wieder eine Unterhose mitbringen?" Ich begann zu lachen: ,,Ich hoffe schon, dass du eine Unterhose anziehst! Aber ich glaube, du meinst wohl, eine alte Strumpfhose, in die wir die Eier einpacken..." ,,Ja eh, da [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12

    [..] er aus allen Herren Länder und Kulturen für den Erhalt und für das Erbe in Siebenbürgen geben wird. ,,Gemeinsam anstelle einsam" ist mein Motto! In den zehn Jahren Felldorf hast du einiges erlebt. Welche Erfahrungen sollten wir, als Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V., in unsere zukünftige Arbeit mit aufnehmen? Zuerst einmal sich der großen Herausforderung bewusst zu sein, was man da eigentlich auf sich nimmt und was da auf einen zukommen kann. Sich nicht demotivieren oder h [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21

    [..] raun. Irene Kastner Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Veranstaltungsreihe ,,welser.kultur. vielfalt.burggarten": ,,Was als Reaktion auf die Pandemie begonnen hat, soll ab ein fester Bestandteil des Welser Kultursommers werden. Welser Künstler treten im Juli und August an sieben Abenden im Burggarten auf, präsentieren ihr Schaffen und stellen einmal mehr unter Beweis, dass ,WelsKultur` in puncto Qualität und Originalität keine Vergleiche zu scheuen braucht." Unter di [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 2

    [..] t setzen, da unsere Kirche sehr von der vielen freiwillig und unbezahlt geleisteten Arbeit lebt. Eine Berufsgruppe, die Bauern, die viele Jahrzehnte Träger dieser Kirche waren, möchte ich versuchen, wieder mehr einzubinden. Die vielen Ehrenamtlichen unserer Kirche sollen einmal im Jahr auch gewürdigt werden, es soll einen ,,Tag des Ehrenamtes" geben ­ sobald Corona es zulässt. Wie nehmen Sie die Rolle und Bedeutung der Siebenbürger Sachsen innerhalb der Evangelischen Kirche i [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12

    [..] n Nationalismus: Die Bürgermeister von Schäßburg, Oderhellen und Cristur waren sich nicht grün. Öffentlichkeit: Es gab das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien, aber unter den Mitgliedern auch Sachsen, denen man nicht einmal über den Weg trauen konnte. Ich habe so einen zur Rede gestellt, und die Antwort war: ,,Wie sagt der Rumäne: ,Politica-i curv, poate c i eu!`" (Politik ist eine Hure, vielleicht bin ich es auch!) Privatleben: Es gab nicht unbedingt Verständnis da [..]