SbZ-Archiv - Stichwort »Europäische Kulturhauptstadt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 375 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4

    [..] hres war die Reise von Minister Thomas Strobl ins westliche Rumänien im Juni. Gemeinsam mit einer Delegation der Stadt Ulm nahm er an den Heimattagen der Banater Deutschen teil. In Temeswar, zugleich europäische Kulturhauptstadt im Jahr , erlebte Minister Thomas Strobl, wie präsent die Kultur und die Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien bis heute sind. Vor allem die zahlreichen persönlichen Gespräche und den Austausch schätzte er: ,,Anderen Menschen aufgeschlo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 1

    [..] lichen Königreichs Ungarn im Jahr die Voraussetzungen dafür geschaffen wurden und welche Rolle Gisela dabei zuteilwurde. Im Jahr wurde die Schwester des späteren römisch-deutschen Kaisers Heinrich II., die zehnjährige Gisela, samt Hofstaat donauabwärts geschickt. Die aus bestem Hause stammende Herzogstochter war mit den wichtigsten Dynastien des römischdeutschen Reiches verwandt. Nach der Thronbesteigung Stephans erfolgte eine Neuorientierung seines Herrschaftsgebiet [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] ses unterstützen. Als Schlosskünstler (Verzicht auf Gage und sonstige Kosten) wurde Karl Untch geehrt, der das zweite Mal ehrenamtlich im Schloss ausstellt. Durch das Programm führte Franziska Fleischer, seit eineinhalb Jahren Mitglied im Verein. Eine europäische Reise Die ,,Europäische Reise" führte in die diesjährigen Kulturhauptstadt Temeswar im Banat. Wir erlebten eine historische Reise im Rahmen der Buchvorstellung ,,Temeswar/Timioara ­ Kleine Stadtgeschichte" von und mi [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] ngeschaut hatte, war es bereits der zweite Besuch in Temeswar. ,,Diese Stadt beeindruckt mich erneut, weil sie eine Stadt ist, die Hoffnung auf mehr macht, und wo man sieht, wie Zukunft entsteht. Die Europäische Kulturhauptstadt ist eine große Chance. Man kann von Temeswar sagen, dass diese Chance, Europa hierher zu bringen, aber eben auch Heimat für Europa zu sein, genutzt worden ist", sagte Katrin Göring-Eckardt. Außerdem drückte sie ihre Überzeugung aus, dass Temeswar ein [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5

    [..] In diesem Jahr ist das als Revolutionsstadt berühmt gewordene Temeswar im Banat im Westen Rumäniens Europäische Kulturhauptstadt. Pünktlich zur Reisesaison hat der Pfarrer und Publizist Dr. Jürgen Henkel aus Selb unter dem Titel ,,Temeswar/Timioara ­ Kultur und Vielfalt im Herzen des Banats" einen Stadt- und Kunstführer zu dieser geschichtsträchtigen Stadt veröffentlicht. Für den reise- wie schreibfreudigen Pfarrer aus Oberfranken ist es nach jenen über Hermannstadt und [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] Dr. Konrad Gündisch, der ehemalige Vorsitzende des Schlossvereins, und Dr. Tobias Weger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (München), stellen ihr Buch vor, das zu Ehren der europäischen Kulturhauptstadt herausgegeben wurde: ,,Temeswar/Timioara ­ Eine kleine Stadtgeschichte". Bettina Ullrich wird begleitet von Claudia Hrbatsch am Klavier ein Lied von Ludwig van Beethoven vortragen und damit an Johanna von Honrath e [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1

    [..] gte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik, MdB. Die rumänische Seite hat die Co-Vorsitzende der Regierungskommission, Daniela Gîtman, Staatsekretärin für europäische Angelegenheiten im Außenministerium von Rumänien, vertreten. Der deutschen Delegation gehörten neben der Beauftragten Pawlik die Vertreter des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und des Bundesverwaltungsamtes, der Deutsche Botschafter in Rumänien Dr. Peer Ge [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 6

    [..] r intergenerationellen Zusammenarbeit auseinandersetzen konnten. Das kulturelle Highlight der Tagung bildeten die Lesung ,,Temeswarer Tage" und das Gespräch mit Thomas Perle, Autor und Dramatiker mit rumäniendeutschen Wurzeln und Stadtschreiber der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar/Timioara. Nach der Eröffnung und Begrüßung der Teilnehmenden und Gäste ­ darunter der hessische BdV-Landesvorsitzende Siegbert Ortmann und die Leiterin des BürgerKollegs der Wiesbaden Sti [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] r Es war eine schöne Runde, die sich im Friedrich-Schiller-Kulturhaus in Bukarest versammelt hatte, um sich aus erster Hand über den neuen Stadtund Kunstführer aus dem Kunstverlag Josef Fink über die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar zu informieren. Der Autor Dr. Jürgen Henkel stellte seinen Band ,,Temeswar/ Timioara ­ Kultur und Vielfalt im Herzen des Banats" vor und erzählte auch manche vergnügliche Anekdote bei der von Direktorin Mariana Duliu moderierten Veranstaltung [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] hsender TeleUniversitatea aus Temeswar hat den Banater Journalisten Helmut Heimann interviewt, der auch in der Siebenbürgischen Zeitung publiziert, zuletzt die Erlebnisreportage ,,Streifzug durch die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar" (Folge vom . Juli, Seite ). TeleUniversitatea gehört zur Universität Politehnica, wurde gegründet und sendet live im Kreis Temesch sowohl in den drei größten rumänischen Kabelnetzen Digi TV, Orange TV und Vodafone TV als auch auf [..]