SbZ-Archiv - Stichwort »Eva Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 1939 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 20

    [..] aufgrund ihrer früheren Funktion als Vorsitzende der Kreisgruppe Böblingen über langjährige Erfahrung in ehrenamtlicher Vorstandsarbeit verfügt. Die Wahl des Vorstandes, des Ausschusses und der Kassenprüfer wurde mit anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern durchgeführt und führte zu folgendem Ergebnis: Vorsitzender: Wilhelm Maurer; Stellvertretende Vorsitzende: Jutta Tontsch, Richard Krestel jr.; Kassenwartin: Krista Melas. Weitere Ausschussmitglieder: Helmut Gross, Hild [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 15

    [..] gen. Die vielen Fahnen der teilnehmenden Landsmannschaften schmückten eine komplette Seitenwand des Veranstaltungsraums. Nach den Ehrungen sangen wir gemeinsam die deutsche Hymne und ,,Kein schöner Land". Die Veranstaltung bot noch einigen Gesprächsstoff, der Nachmittag war noch recht jung und das Wetter sommerlich. Kurzentschlossen wurden diese Diskussion und einige weitere Themen beim gemeinsamen Eis-Essen fortgeführt. Danke an den Spender Johann Maurer. Annemarie Weber Bay [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 4

    [..] er wurde Jürgen Zakel und weiter Ernst Kamner, Werner Philippi und Harald Speil in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt. In den erweiterten Vorstand wurden Christian J. Hönig, Gisela Jäntschi, Emilie Maurer, Willi Oberth, Konrad Sauro, Klaus Schmidts, Gerlinde Schuller und Dieter Stefani gewählt. Zu Kassenprüfern wurden Traudl Raedler und Otto Heinz Leonhardt, zu ihrer Vertreterin Anna Engelhuber gewählt. Klaus Waber dankte der Mitgliederversammlung im Namen des gesamten V [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9

    [..] fristig Gymnasiallehrer und wurde während des Krieges - als Dolmetscher im Bukarester Propagandaministerium gebraucht, in jenem turbulenten, multikulturellen Bukarest, wo er Alfred Margul-Sperber, Oscar Walter Cisek, Moses Rosenkranz, Georg Maurer, aber auch Ion Pillat und Vasile Voiculescu kennenlernte, was ihn auch anspornte, neben sensiblen Übersetzungen aus der Weltliteratur (Shelley, Keats, Paul Valéry) auch Übertragungen lyrischer Werke bedeutender rumänischer Poe [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 16

    [..] f dich! Im Auftrag der ganzen Gruppe Hiltrud Florescu Anzeige Trachtengruppe der Siebenbürger Sachsen vor Beginn des Festumzugs in Garching. Foto: Ewald Schwab Die Jugendtanzgruppe München nach dem Auftritt bei der Bürgerwoche in Garching. Foto: Michael Nachbar Siebenbürger Sachsen beim Volksfestumzug in Aschaffenburg. Foto: Armin Maurer Siebenbürger Sachsen beim Festumzug des Volksfestes in Ebersberg. Foto: Antje Krauss-Berberich Siebenbürger Sachsen beim Geretsrieder Waldso [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 10

    [..] aus Brüssel angereisten Schlossherrn die Welt der ungarischen Schlösser näher. In Sächsisch-Regen, ,,Stadt der Geigen" und Geburtsort des Komponisten Rudolf Wagner-Régeny, des Märchensammlers Josef Haltrich und des Dichters Georg Maurer, besuchten wir die Musikinstrumentenfabrik ,,Hora". Einzelne Holzarten und deren Lagerung wurden uns erklärt sowie die Fertigung der Instrumente. Weiter ging es nach Botsch zu einer Weinverkostung auf das seit existierende Weingut Liliac [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 18

    [..] ldete er Widerspruch an und brachte den Vorschlag ein, es doch in Würzburg zu organisieren. Und siehe da, es klappte, und alle finden den neuen Standort gut, und ein weiteres Treffen könnte nächstes Jahr dort stattfinden. Bravo! Dazu brauchte es natürlich helfende ,,Köpfe" und ,,Hände". Da ist unbedingt auch Katharina Maurer zu nennen. Sie hat nicht nur ihre Schwester und ihren Schwager zum Bahnhof geschickt, damit wir den ,,Hof zum Alten Gut" wohlbehalten erreichen, sondern [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 19

    [..] schusses; . Neuwahl des Vorstandes, des Ausschusses und der Kassenprüfer; . Anträge. Es wäre ein Motivationsschub für den Ausschuss der HOG Birthälm, wenn die Mitglieder nicht nur am Feiern, sondern auch an den anderen Aufgabenbereichen unserer Heimatortsgemeinschaft Interesse zeigen und zur Mitgliederversammlung kommen würden. Wilhelm Maurer Eine Feier in Urwegen Nach einigen Treffen in den letzten Jahren der in Urwegen und den Nachbargemeinden Neppendorf, Großau, Reichsdö [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 20

    [..] chaft der HOG Keisd. Edith Ehrmann Die Dorfgemeinschaft Weingartskirchen beim Heimattag in Dinkelsbühl. Die Gruppe der Schirkanyer, die am Festumzug des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl teilgenommen hat. Foto: Birgit Wagner-Kirr Neuer Vorstand der HOG Pretai, jeweils von links, vordere Reihe: Waltraud Römischer, Hermann Biringer, Sigrid Weber, Regina Radler, Gerhard Breitner, Hans Peter Biringer; hinten: Reinhold Neckel, Wilhelm Maurer, Kurt Homner. Foto: Gudrun Römischer Schäß [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16

    [..] ich wie Peter, der als deutscher Rockmusiker am Ende desselben Jahrhunderts der deutschen Musikszene seine unverwechselbare Handschrift verlieh. Interessant ist auch die Geschichte, wie die Familie nach langen Wartezeiten und vielen Erniedrigungen doch noch an die Ausreisepässe kam. Kein Geringerer als der rumänische Ministerpräsident Ion Gheorghe Maurer wurde angesprochen und gebeten, man möge doch die Familie Makkay ausreisen lassen. Stattgefunden hatte das Gespräch zwische [..]