SbZ-Archiv - Stichwort »Evangelische Kirche A.b. Und H.b. In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 2193 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 11

    [..] zeigt Fotos aus dem Nachlass der Hermannstädter Fotografen Joseph und Emil Fischer. Sie macht nach Hermannstadt und Dinkelsbühl Station im Generalkonsulat von Rumänien in München, , U-Haltestelle . Der Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Reinhart Guib, wird sie am Mittwoch, dem . September, um . Uhr eröffnen. Dazu und zum anschließenden Empfang laden das Generalkonsulat, die Evangelische Kirche A.B. in Rum [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 23

    [..] t, noch nie Dagewesenes in der km östlich von Bistritz gelegenen Gemeinde Jaad. Nach monatelangen Vorbereitungen konnte die Heimatortsgemeinschaft Jaad in enger Zusammenarbeit mit der kleinen örtlichen evangelischen Kirchengemeinde (knapp Evangelische von mehr als Bewohnern) und den lokalen Behörden ­ insbesondere Bürgermeister Traian Simionca ­ allen Teilnehmern Bedingungen zu einem denkwürdigen Treffen, zum vielschichtigen Feiern, zum Sinnieren bieten. Der Intern [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2

    [..] in Kriegsgefangenschaft geraten sind" (siehe Folge vom . Juli , Seite ) wird inzwischen in der Praxis umgesetzt. Die ersten Genehmigungsbescheide sind bereits ergangen. In einigen Fällen treten Fragen auf, die nachfolgend geklärt werden sollen. §§ §§ Siebenbürgens kulturelle Höhepunkte im September Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien lädt zum Besuch nach Siebenbürgen ein und bietet eine monatliche Übersicht der kulturellen Höhepunkte. Elf Regionen wirken [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5

    [..] waren die Anwesenden zu erfrischenden Obsttörtchen, Kaffee und Tee eingeladen. Dabei bot sich die Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Dr. Bernd Fabritius äußerte sich sachkundig zur Rolle Rumäniens in Europa. Zur Lage der Evangelischen Kirche und der Sachsen in Siebenbürgen war Dekan i. R. Hermann Schuller kompetenter Ansprechpartner. Hans Wester, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, blickte kurz zurück auf die vielen Jahre als Vorsitzender der Kreisgruppe und bekräftigte nochma [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 15

    [..] n Ländermotto; auf Tschechien, Irland, das Baltikum, Portugal und Dänemark folgt in diesem Jahr mit ,,Salut România" Rumänien (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . März , Seite ). Auch in der . Jahreshälfte stehen Veranstaltungen mit siebenbürgischem Schwerpunkt auf dem Programm. Am Montag, dem . September, veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Langenfeld von .-. Uhr ein Abendgespräch zum Thema ,,Die Konfessionen Siebenbürgens ­ ein Zukunftsmodell?". I [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 21

    [..] ebte Villach einen raschen Aufschwung durch Handel und Bergbau. Spannend war für uns die Geschichte der Pfarre St. Jakob. übernahm die lutherische Bürgerschaft das Gotteshaus vorübergehend und wurde so zum Zentrum des evangelischen Glaubens in Kärnten, bis die Kirche wieder katholisch wurde. Der Kirchturm ist mit seinen m der höchste in Kärnten. Auch weitere historische Bauten wurden trotz heftigem Regen mit viel Interesse besichtigt. Am Nachmittag genossen wir e [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 30

    [..] rg/Hessen stattfinden. Ionel Pop, Mannschaftsführer der Siebenbürger Sachsen Tennisturnier in Rastatt Besigheim/Bietigheim-Bissingen ­ Fünf Tage lang, vom . bis . Juni, waren die Pfarrerinnen und Pfarrer des evangelischen Kirchenbezirks Besigheim zu einer Studienreise in Siebenbürgen unterwegs. Vorbereitet und geleitet wurde die Reise von Ulrich Hirsch, dem Geschäftsführer des Gustav Adolf Werks Württemberg, das vielfältige Kontakte zu Minderheitenkirchen wie in Rumänien [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juli . Seite Siebenbürgens kulturelle Höhepunkte im August Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien lädt zu Besuch nach Siebenbürgen ein und bietet eine monatliche Übersicht der kulturellen Höhepunkte. Elf Regionen wirken an dem Projekt ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" mit, um die Kirchenburgenlandschaft in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen und diese einmalige Kultur zu erhalten. Die Termine können auch in der Veranst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 9

    [..] twa so ist Dr. Carmen Elisabeth Puchianu ihrem Publikum bekannt. Sie unterrichtet deutsche Literatur an der Transilvania-Universität Kronstadt, betreut das Studententheaterensemble ,,Die Gruppe", tritt selber als Mitglied des ,,Duo Bastet" sowie des ,,Kabarett Kaktus" auf die Bühne und engagiert sich als Presbyterin für die Evangelische Kirchengemeinde A. B. Bartholomä. Vor allem aber schreibt sie über ihre Heimatstadt, in der sie dreisprachig (deutsch, ungarisch, rumänisch) [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26

    [..] Auf den Spuren der Landler Informative und emotional bewegende Wanderung im Salzkammergut ,,Die Urheimat erwandern" lautete das Motto dieser Wanderung auf den Spuren der Geheimprotestanten, evangelischen Vertriebenen und Vorfahren der Landler aus Siebenbürgen. Schon seit vier Jahren findet alljährlich am ersten Wochenende im Juli diese Wanderung statt. Dazu eingeladen hatten das Evangelische Bildungswerk aus Oberösterreich und die Gemeinde Gosau am Dachstein. Nach Bad Goisern [..]