SbZ-Archiv - Stichwort »Ewiges Leben«

Zur Suchanfrage wurden 111 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 33

    [..] beisetzung fand auf Wunsch des Verstorbenen in aller Stille statt. Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass erseinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Joh., Nach langer, schwerer, mit Geduld getragener Krankheit schied meine liebe Frau, unsere liebe Mama, Oma, Schwiegermutter, Schwester und Schwägerin aus diesem irdischen Leben. , Helga Dengjel geborene Schuller 'am . . in Schäßburg tarn .. [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 27

    [..] er nahmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, lieben Oma und Uroma, Schwägerin, Tante und Kusine Emma Hinz geborene Hintz * am . November tarn . Mai in Agnetheln im Krankenhaus Engelskirchen Gott nahm sie in ihrem gesegneten Alter von nahezu Jahren zu sich in sein ewiges Reich. Ihr Leben war erfüllt von Fürsorge für ihre Familie. In stillem Gedenken die Angehörigen Die Beisetzung fand am . Mai auf dem Friedhof in Dingolfing statt. Ru [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 5

    [..] t Werken von Johann Sebastian Bach wird mit dem . Konzert am Freitag, dem . Mai, . Uhr, in der evangelischen Kirche von Groß Gerau und am Samstag, dem . Mai, ebenfalls . Uhr, in der Orangerie von Darmstadt fortgesetzt. Neben Händeis Utrechter ,,Te Deum" erklingen Bachs Sopran-Solokantate BWV ,,Ich bin in mir vergnügt"; die Himmelfahrtskantate BWV ,,Gott führet auf mit Jauchzen" und die Pfingstkantate BWV ,, ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe". Der siebe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10

    [..] rum gebietet uns diese Stunde nach vorne zu blicken, in die Zukunft Gottes - der da war, ist und sein wird. Denn Gott ist nicht der Toten, sondern der Lebendigen Gott. Unser Leben ist aufgehoben in Gottes Leben. Gottes Gedächtnis kennt kein Vergessen, ist ewiges Erinnern. Dafür bürgt Jesus Christus, der Lebendige und Auferstandene, der auch diese Gedenkstunde mit seiner Gegenwart erfüllt. Es geschah am . September Manchmal dürfen wir Helfer der Erinnerung sein und festh [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 13

    [..] n entsprechende Worte zu fassen, sondern selbst Hoffnung zu haben. Christenmenschen sind Hoffnungsträger: ,,Sie sehen weiter", über die Vergänglichkeit des Lebens hinaus zu dem hin, was die Bibel als ewiges Leben verheißt. Rede und Antwort stehen über die Hoffnung, die uns erfüllt, kann nur aus dem Glauben heraus geschehen, der alles in einem anderen Licht sieht, eben im Osterlicht. Mit herzlichen Grüßen Ihr H. Schuller, Dekan Arbeit der Hilfskomitees unverzichtbar! Auch nach [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12

    [..] Schon das Leben der Vorfahren sei durch das ihnen anvertraute und geschenkte Gotteswort tragend bestimmt worden. Im Glauben an Christus bewahre dieser Schatz auch heute seine Gültigkeit und verheiße ewiges Leben und Seligkeit. Den Diebstahl unseres vertrauten, wertvollen Flügelaltars aus Schweischer hatten viele als schwerwiegenden Verlust empfunden. Daß die ungarische Kriminalpolizei kürzlich den Altar sichergestellt hat, war für viele ein Grund zur Freude. HOG-Vorsitzender [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 23

    [..] auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und die Spenden für die Altenhilfe Siebenbürgen, Gott, der Vater, rief unseren lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa zu sich in sein ewiges Reich Heinrich Hienz geboren am . . in Reichesdorf, Siebenbürgen gestorben am .-. in Dinkelsbühl In Liebe und Dankbarkeit: Kinder, Enkel und Urenkel Wir danken allen für die erwiesene Anteilnah [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 27

    [..] r: Gattin Leontine Kinder und Enkelkinder Die Beerdigung fand am . . in Fürth statt. Wir danken allen Freunden für die Anteilnahme. Gott, der Vater, rief meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel zu sich in sein ewiges Reich. Georg Roth geboren am . . in Scharosch bei Fogarasch gestorben am .. in Meisenheim In stiller Trauer: Käthe Roth, geb. Fischer Gerhard Roth und Familie Adelheid Ungar, geb. Roth und F [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 20

    [..] sind Schritte, die im Vollzug des Lebens zu IHM führen." Das Büchlein ist für Stunden der Besinnung vorzüglich geeignet. Bestellt kann es werden bei: ,,Siebenbürgen Institut" Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar. Es kostet DM , + Versandkosten. KF Hohenstein - um die blaue Stunde ' Blau spannt die Nacht ihre Schleier von Berg zu Berg. Tief unten träumen die Täler. Im Berggras raunt der Wind sein ewiges Lied. Und ich stehe und lausche vergessen der uralten Weise, Bis du [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 10

    [..] rauerzug mit dem Siebenbürgenlied empfing. Wir schieden vom Grabe mit dem Bewußtsein, einen lieben Freund verloren zu haben. Zugleich aber drängt sich die Gewißheit auf, daß manches von seiner starken Persönlichkeit weiterhin unter uns wirken wird: seine Glaubensbezeugungen in Wort und Tat und sein fröhlicher christlicher Optimismus. Gott lasse ihm sein ewiges Licht leuchten und stärke die Trauernden. Pfr. Kurt Fabritius Willi Georg ist heimgegangen Im Januar hatte Pfarrer Wi [..]