SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] tine Klein ein Stück Heimat nach Deutschland. Einen besonderen Platz nimmt die Westerburger Tracht ein, sodass eine ständige Verbindung zwischen alter und neuer Heimat besteht. Das Museum ist Frau Kleins Heimat, ein Museum mit ,,Herz und Kopf" für Siebenbürgen und den Westerwald. Es sind nicht nur die Festtagstrachten ausgestellt, sondern auch die Alltagstrachten für Frauen, Männer und Kinder. Tischdecken, Vorhänge, Kissenüberzüge schmücken die Räume. In den Schränken liegen [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7
[..] das Zusammenleben aller europäischen Völker auf der Grundlage gemeinsamer Werte fördert: Frieden, Solidarität, Bewegungsfreiheit, Toleranz und Christentum. " Die Kulturwoche Haferland sei gleichsam ,,ein Erfolgsmodell für Projekte im Bereich des ländlichen Tourismus", schrieb Premierminister Bolojan. ,,Wir schließen eine weitere erfolgreiche Ausgabe der Kulturwoche Haferland ab, die aus Sicht der Besucherzahlen, die bei allen hier organisierten Veranstaltungen zahlreich ersc [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] den großen historischen Umbrüchen von -. Nachdenkenswert ist, was so der Vergessenheit entrissen wird: die aufregende Geschichte Siebenbürgens, evangelische Theologie und Kirche dieser Zeit in und für Siebenbürgen im europäischen Kontext, aus der ,,Feder" eines Autors, der vieles und Wesentliches mitgedacht und mitgestaltet hat. Roter Faden in diesen Erinnerungen, der ab explizit auftaucht, ist die Ausrichtung Hans Kleins auf das Kommende, aufleuchtend in dem gr [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] Kurzandacht in der früheren evangelischen Kirche in Deutsch-Budak und dem sich anschließenden runden Tagesausklang in Jaad im früheren Gehöft Göbbel, neudeutsch gesagt, ein Highlight, de facto ein besonderer Leckerbissen. ,,Idyllisch mitten in eine wilde Natur hineingezaubert, steckt dieses Gebirgsdorf, das auch für die Bärenjagd, die Bistritzer Wasserleitung und seinen Bärenpfarrer bekannt war, voller Besonderheiten und Ursprünglichkeiten", heißt es in dem text- und bildmäß [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] hen. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf ein reichhaltiges Kuchenangebot, gespendet von unseren fleißigen und talentierten Bäckerinnen und Bäckern aus den eigenen Reihen. Am Abend sorgt das Duo ,,Memories²" für gute Unterhaltung und volle Tanzfläche. Bereits beim letzten Treffen schafften sie es, uns bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein schwingen zu lassen. Bitte allen weitersagen, die es noch nicht erfahren haben, dass wir genügend Platz im Saal haben und auch wer [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 4
[..] · . Juli R U N D S C H AU München Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Volkmar Halbleib, ist am . Juli von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder für seine langjährige politische Arbeit mit dem Bayerischen Verdienstorden geehrt worden. Seit Jahren wirkt der Unterfranke als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, deren Arbeit er seit als Parlamentarischer Geschäftsführer leitet. ,,Mit seinem Engagem [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6
[..] und wieder zierten Sinnsprüche die bauchige Oberfläche des Gefäßes. Die Nachbarschaftskannen wurden bei der Übergabe des Amtes in der Prozession des ,,Ladenforttragens" von einem Nachbarvater zum anderen mitgetragen. Der reservierte Platz für die wichtigsten, d.h. jüngsten ein bis zwei Kannen für gewöhnlich waren es insgesamt vier bis fünf befand sich in der Guten Stube (der ,,Vedderstuf") im Wirtschaftseck auf einem ,,Kräjebinkeltchen" / Krügelbänkchen oder aber seit dem [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3
[..] wirklich beeindruckend, was man hier sieht und was man erlebt, gerade auch bei dem Trachtenumzug. Hier kommen viele Menschen zusammen, Jung und Alt, hier kommen Siebenbürger Sachsen aus der ganzen Welt Jahr für Jahr zusammen, und das ist etwas ganz Besonderes. Dieser Heimattag und überhaupt der Verband der Siebenbürger Sachsen haben eine enorme Bindungskraft und eine enorme Strahlkraft, und das liegt vor allem auch daran, dass hier alle Generationen mitgenommen werden. Ich ha [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 8
[..] ten werden. Ein besonderes Highlight war der Stand der SJD Bayern, der am Samstagvormittag frisch gezapftes Bier und Leberkässemmeln anbot. Auch die SJD-Musikgruppe offbeat sorgte mit einem schwungvollen Auftritt für einen energiegeladenen Start in den Tag. Wir das Zeltplatzteam danken allen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Wie jedes Jahr gaben wir unser Bestes, um allen Besuchern und Besucherinnen ein großartiges Erlebnis zu ermöglichen und freu [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14
[..] rigen Geschichte der Saxonia Hall haben die deutschen und siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden in Aylmer und Umgebung starke Bindungen aufgebaut, die auf gemeinsamen Erinnerungen an ihre Heimat, der Hoffnung für die Zukunft und der Bewahrung ihrer Traditionen in Kanada und in Aylmer beruhten. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg lebten einige siebenbürgisch-sächsische Einwohner im Tabakanbaugebiet von Aylmer. Während der Depression stieg ihre Zahl aufgrund des Mangels an Arbeitspl [..]