SbZ-Archiv - Stichwort »F. F. Fronius«

Zur Suchanfrage wurden 953 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 11

    [..] er Katharina zum ., Bachner Martin zum ., Klees Johann zum ., Theiß Georg zum . Herzlichen Glückwunsch! M. Schneider Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Günter Fronius Ing. Günter F r o n i u s feierte am . November d. J. das . Wiegenfest. Der Jubilar kam in Hermannstadt zur Welt, studierte auf den Technischen Hochschulen in Berlin und Breslau und diente während des Kriege [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 1

    [..] itteilung, ob Anreise mit Pkw oder Bahn erfolgt! Aus dem Inhalt: Schutzfunktion für Deutsche in Rumänien . Vor Jahren: Augenzeugenbericht über August -- Ereignisse in Rumänien . Georg Scherg: Gedichte AKSL: Sektion Kirchengeschichte Siebenbürgische Kammermusik in Stuttgart Karl Teutsch: Lücken in unserer Musikgeschichte Karl Fronius Verbandsleben: G. A. Schwab ; u. a Treffen, Leserbriefe , Birkner: Die Katzengeschichte (Schluß) , Österreichnachric [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5

    [..] rerst zu tun wäre und auch getan werden kann, ist das Erforschen und Behandeln einzelner Gebiete und Fragen der Musikgeschichte. Einige Beispiele seien genannt: Die Darstellung von Leben und Werk vieler Karl Fronius Im Juli konnte Direktor Dipl.-Ing. (FH) Karl Wilhelm Fronius seinen . Geburtstag begehen. Beim Einbruch der Rumänen in Siebenbürgen floh seine Mutter zu ihren Eltern nach Prosen, wo unser Jubilar am . Juli geboren .wurde, während sein Vater als k. [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] s für ihre viele Mühe! (Siehe auch Seite .) Die älteste Präfektin der Teilnehmerinnen E.Z. Spenden für das Museum Statt Blumen auf das Grab von Olga Wachner von Gertrud und Otto Folberth, Salzburg, ÖS ,-Statt Blumen auf das Grab von Dr. Egon Wagner von Gertrud und Otto Folberth, Salzburg, ÖS ,-Spenden für die Stollentruhe: Prof. Hans Fronius, Perchtoldsdorf, ÖS ,Dr. Jost Linker, Wels, ÖS ,-Spenden für das Museum: Dr. Gisela Plötzeneder, Salzburg, ÖS ,-Dr. Elfr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4

    [..] nstaltet. Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden Mai/Juni : Dr. Horst Sluka, Münster, DM ,--; Prof. Dr. Bruno Knall, Wiesloch, DM ,--; ' Rudolf Hann, Winnenden, zum Andenken an Hans Wallner, DM ,--; Margareta Steinmeier, Karlsruhe, statt Blumen für Rolf Schuller, DM ,--; Elfriede IM, Bremerförde, statt Blumen auf das Grab von Erika Kelp, DM ,--; Prof. Hans Schwarze Kirche zu Kronstadt; Linolschnitt von Erwin Schnell Fronius, Perchtoldsdorf/Austria, sta [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4

    [..] n", schreibt Bergel, ,,gäbe es die Zeugnisse nicht, die hier von einer Handvoll Autoren geschaffen wurden?" Erinnerungsbilder, über das Persönliche ins Historische hinein, werden mit solch innerer Teilnahme beschrieben, daß sie dem Leser zum Erlebnis werden. Auch das ist ,,Spurensicherung", die sich übrigens wie ein roter Faden durch das ganze Buch zieht. Verstreut zwischen die Dichter die Künstler des Zeichenstifts und der Farbe? Hans Fronius, Heinrich Schunn, Viktor Stürmer [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 7

    [..] erminvereinbarungen, genaue Vorbereitungsarbeiten und gute Stimmung kennzeichneten beide Veranstaltungen; gediegene Musik machte das ,,Karpatenecho (musikalische Leitung Wilhelm Ehrlich, Geschäftsführer Hans Fronius, Ebni , Telefon ( ) ); es besteht aus sieben jungen Siebenbürger Sachsen und ist ,,Spitze". Wir müssen leider auch über unsere Pro- kunft mit direkten Gesprächen versuchen und auf diese Art nicht zulassen, daß wichtigebleme einiges berichten. Fast [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 8

    [..] Landsmannschaften, Ferdinand Lambert. und Engelbert Ettl, dazu Senior Dankmar Sorge und Pfarrer Sepp Lagger. Erfreut hat uns auch der Besuch unseres Balles durch die Ehepaare auf Eferding und aus Frankfurt am Main und den Förderer unserer Landsmannschaft, Günter Fronius aus Pettenbach. In einer Festansprache bat der Obmann die Anwesenden, unserer in aller Welt verstreuten Landsleute zu gedenken. ,,Wie auch bisher, Bind es vor allem unsere Freunde und Verwandten in Siebenbürge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] in Vöckiabruck beerdigt. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde am Grabe niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir den Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Traun Konzertreise der Trachtenkapelle Traun durch Siebenbürgen Die Trachtenkapelle Traun unternahm in der Zeit vom . . bis . . auf Anregung von Ing. Fronius aus Pettenbach, der auch großzügige finanzielle Unterstützung gewährte, eine Konzertreise durch Siebenbürgen. Die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] ich nicht vergessen. * Durchs Fenster dringt ein Sonnenstrahl und Lindenluft zu mir, erzählt von Jugendzeit und Glück, die ich verlebt bei dir. * Du feierst Jubiläum heut: steht geschrieben, doch trotz der langen Jangen Zeit bist du stets jung geblieben. * Wir wünschen dir an diesem Tag: bleib so wie du gewesen, ein Hort der Bildung und der Kunst mit nimmermüdem Wesen. * So viele denken heut an dich, was sie an dir besessen: du bleibst für sie, für alle Zeit im Herzen un [..]