SbZ-Archiv - Stichwort »FOLGE 6 2008«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 532 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 6

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L ,,Det Motterhärz" Liebe Leserinnen und Leser, ab der heutigen vierten Folge der Rubrik ,,Hegt wird gesangen" drucken wir, wann immer möglich, neben dem Mundarttext auch eine Übertragung ins Hochdeutsche ab, um Ihnen das Verständnis der Liedtexte zu erleichtern und Sie gleichzeitig dazu anzuregen, den sächsischen Text wiederholt laut zu lesen oder zu singen. Auf diese Weise können Sie die siebenbürgischsächsische Mundart trainieren und [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 1

    [..] uns Ostern werden. Berthold W. Köber Geistliches Wort zu Ostern / Zu Hans Eders Bild ,,Kreuzigung Christi in siebenbürgischer Landschaft" In das Dunkel des Karfreitags leuchtet das Osterlicht B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Personenstandsurkunden . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Gedanken zum Heimatbegriff . . . Werken [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl werden sich zum dritten Mal in Folge Sponsoren und Werbepartner präsentieren und zum Erfolg des Pfingsttreffens beigetragen. Die Siebenbürgische Zeitung hatte Ende letzten Jahres mehrere Unternehmer befragt, welches ihre Motivation und Erwartungen als Sponsoren des Heimattages sind (Folge vom . Dezember , S. ). Diese Anregungen hat die Projektgruppe ,,Sponsoring" innerhalb des Verbandes nun aufgegriffen, um das A [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] unzähligen anderen Lebkuchenkekse verziert. Nun konnten die Päckchen mit vielen anderen Süßigkeiten, Äpfeln und Nüssen für die Kinder, die am Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe in der St. Markuskirche Ingolstadt teilgenommen haben, gepackt werden (siehe Bericht in der Folge vom . Januar , Seite ). Guten Gewissens konnten wir das Jahr abschließen. Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen, die nicht nur ihre Zeit, sondern auch die Zutaten für diesen [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2

    [..] mit dem Gemeinschaftsvirus der Siebenbürger Sachsen infiziert sind". Neue Bundesreferentin für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung ist Gerlinde Zurl-Theil. Die bisherige Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider (-) stellt ihre Nachfolgerin vor: ,,Gerlinde ZurlTheil ist in Bayern keine Unbekannte. Seit ihrer Ausreise ist sie Mitglied im Verband und seither auch für unsere Gemeinschaft ehrenamtlich tätig, erst als Mitglied der Jugendtanzgruppe Augsburg. [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] der im Ehrenamt: ,,In beiden Fällen dreht sich das Alltagsgeschäft um Menschen mit ihren Sorgen und Hoffnungen, mit ihrem Tun und Wollen", bekannte er in dem Interview aus Anlass seines . Geburtstages (siehe SbZ, Folge vom . Februar , S. .) Der Journalist Ewalt Zweyer hat nicht nur in Print-, sondern auch in audiovisuellen Medien veröffentlicht. Von ihm stammen etliche Beiträge für das rumänische Fernsehen, insbesondere für deren Sendung in deutscher Sprache. Seine [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] präsidentin in einer Gesprächsrunde im Westgebirge (Apuseni-Gebirge) über Möglichkeiten für nachhaltige Entwicklung und ökologischen Tourismus in Siebenbürgen. ADZ Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter w [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] iesem Jahr Nicolae Brebans Roman ,,Frohe Botschaft" als Ausgabe in zwei Bänden im Pop Verlag Ludwigsburg erschienen. Zu den Mühen, mit denen Übersetzer sich herumschlagen müssen, merkte Georg Aescht im Gespräch mit Doris Roth für die Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , Seite (siehe auch SbZ Online vom . März ) an: ,,Wenn man das Privileg hat, mit zwei Sprachen aufzuwachsen, und Gefallen daran findet, kann man daraus so etwas wie eine Tugend machen. Ang [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4

    [..] freundlicher unterwegs war. Auf meine Frage, ob ich denn nicht lieber ein Dienstfahrrad statt Auto nutzen könne, schlug mir Unverständnis entgegen. Ab da begann ich meine Vision des Dienstfahrrads als Alternative zum Dienstwagen zu verfolgen und das Dienstwagenprivileg (Prozent-Regel) auf Fahrräder zu übertragen. Im Herbst war es dann so weit: Die obersten Finanzbehörden weiteten den Steuervorteil von Dienstwagen auf Fahrräder und E-Bikes aus. Damit waren die steuerlich [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] den von München, lebt er auch. Als Lehrer gab er gut Jahre lang sein Wissen äußerst erfolgreich weiter, wie dem aus Anlass seines . Geburtstages von Dr. Konrad Gündisch verfassten Artikel in dieser Zeitung zu entnehmen ist (s. Folge vom . Februar , Seite ). Neben der Pädagogik und siebenbürgisch-sächsischen Kultur ist die Fotografie die dritte und früheste Leidenschaft, der sich Konrad Klein seit seiner Schulzeit ohne Unterbrechung widmet. Wie der Laudator ausfü [..]