SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Erich«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 31

    [..] den uns auch an Pfingsten, am . und . Juni , im Spitalhof in Dinkelsbühl (Siebenbürger Markt). Sieb enbürgi sch e Spezialit äten­ mobil ­ Erich Adam Plüderhausen · Telefon: () Mobil: () www.siebenbuergische-spezialitaeten.de Rechtsanwalt Dr. B. Fabritius und Kollegen Beratung, Prüfung und Vertretung vor Behörden und Gerichten Zeitenanerkennung nach dem Fremdrentengesetz, Europäisches Sozialrecht, Rentenverfahren für Altersrenten, Hinterblieb [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] d" von Georg Gerster und Martin Rill sowie Buchausstellung mit Verkauf: Buchversand Südost und Edition Wort + Welt + Bild . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Kunstgewölbe und Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr. ­ Einblicke. Juliana Fabritius Dancu. Aquarelle. Einführung: Dr. Markus Lörz, Wiss. Mitarbeiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ­ Gesponnen uch gedreht, gewirkt uch geneht ­ Hanf und Flachs im Bauernhaus. Exponate aus den Sammlungen Werner [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 1

    [..] achdrücklich hingewiesen und zu verstärkter Mitgliederwerbung aufgerufen. ­ Beachten Sie hierzu bitte auch die Sonderbeilage dieser Ausgabe, die einen offenen Brief des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius an alle Mitglieder unseres Verbandes enthält. ­ Über die mittel- und langfristige Perspektive unseres Verbandes, über geeignete Konzepte für die aktuellen Herausforderungen sprach Christian Schoger mit dem -jährigen Hermannstädter, der im Oktober sein -jähriges Amtsju [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 25

    [..] fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich umfangen, so als wärst du nie gegangen. Und doch ist nichts mehr wie es war. Unser lieber Vater, Lebensgefährte, Bruder, Schwager, Onkel und Neffe Hans-Walter Fabritius * am . . am . . in Agnetheln in Bietigheim-Bissingen hat uns allzu früh verlassen. In Liebe und Dankbarkeit Bernd und Kathrin Fabritius Edda Buchholzer mit Familie Beate und Andreas Wiens Ingeborg West mit Familie Hedwig Hartel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 11

    [..] ls Bote der Freilichtmalerei Eduard Morres: ,,Weg in die Weingärten", Öl, x cm, Unter dem Titel ,,An meinen Reihen musst du gehen ..." zeigt das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim vom . April bis . Juli Werke des bekannten Künstlers Gert Fabritius. Den Grafikzyklus ,,Zieder Totentanz" machte Fabritius dem Siebenbürgischen Museum zur Schenkung. Das Museum zeigt diese Reihe des siebenbürgischen Grafikers nun in einer Ausstellung. Das siebenbürgische Fastna [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 13

    [..] iten Teil unterhält uns die schon bekannte ,,Siebenbürgische Stubenmusik" mit schönen Melodien. Freuen wir uns also auf einen fröhlichen und interessanten Nachmittag! Renate Kaiser Kreisgruppe Ingolstadt Podiumsdiskussion mit Dr. Bernd Fabritius ,,Bürger Fragen ­ Politiker antworten" lautete der Titel einer Podiumsdiskussion der Kreisgruppe Ingolstadt, die am . Februar in der Freien Turnerschaft Ringsee stattfand. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Willy Schenker, hatte parte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 18

    [..] ... ... kommt das Christuskind. Und so trafen sich zur Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Heidenheim viele Familien mit Kindern im Paulusgemeindehaus zum besinnlichen Einstimmen auf die Weihnachtszeit. Pfarrer Fabritius eröffnete die Feier mit Worten zu Weihnachten. Er las aus dem . Johannesbrief und erzählte eine Geschichte von Karl Heinrich Waggerl, ,,Tanz des Räubers Horritius", von einem üblen, aufschneiderischen Burschen, der Maria und Josef auf ihrer Flucht vor Herode [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 26

    [..] ung dar. Am . Oktober legte der Bundesvorsitzende mit Gattin Helgard bei der Feier am Deutschen Soldaten Friedhof einen Kranz nieder. Am . September wurde der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, in den Bundestag gewählt. Wir gratulieren zu diesem Erfolg. Dann folgte die Wahl. John Werner sprach seinen Dank aus für die geleistete Arbeit. Im Besonderen dankte er Frau Helga Ungar, die das Frauenreferat innehatte und n [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] ns des Verlags gelesen zu haben. Um es vorab zu sagen: was der Untertitel ,,Gedichte und Aphorismen" verspricht, wird nicht unbedingt eingelöst. Erich Bonferts ,,Sterne am Firmament" Benefizkonzert im Kloster Benediktbeuern Auf Einladung der Bayerisch-Siebenbürgischen Gesellschaft der Musikfreunde Lenggries und der Union der Vertriebenen findet ein Kammermusikabend am Freitag, dem . November, um . Uhr, im Barocksaal im Kloster Benediktbeuern statt. Das Benefizkonzert zu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15

    [..] sogar gebockelt ­ boten einen wunderschönen Anblick. Nach dem Gottesdienst wurde ein Kulturprogramm geboten: Lieder wurden gesungen, Gedichte aufgesagt, auch die Schulkinder waren mit eingebunden. Es folgten die offiziellen Ansprachen, darunter die des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius. Natürlich kam auch Hans Tekeser zu Wort, die treibende Kraft hinter Renovierung und Feier. Die Ansprache der Kuratorin Rosi Müller berührte uns von allen am meisten. Von den ,,Lustigen A [..]