SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Jutta«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 22

    [..] nkjahr ,, Jahre seit der Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion" wurden ,,Arbeitssklaven unter Hitler und Stalin" (Regie: Günter Czernetzky) und ,,Jenseits des Waldes" (Regie: Max Kern) gezeigt. Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, Bessarabien, die Dobrudscha und den Karpatenraum, moderierte die Veranstaltung und betonte in ihrer Begrüßung, dass dieses Kino das erste Mal bis auf den letzten Platz belegt ist. Ja, auf der Einladung standen Na [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10

    [..] sleuten auf ewig dankbar, sie haben mir das Leben gerettet. Geben Sie mir bitte eine Adresse, ich möchte mich mit einer Spende an eine Siebenbürger Organisation erkenntlich zeigen." An seine Worte erinnere ich mich gerne; dieser Mensch hat seine Liebe zu uns Siebenbürgern bestimmt bis zu seinem Tod in seinem Herzen bewahrt. Jutta Fabritius, geborene Zikeli, Fellbach Leserecho · Leserecho · Leserecho [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1

    [..] iche menschliche Leistung der Aussiedler und Vertriebenen, das eigene Schicksal zu nutzen, um einen neuen Weg zu beschreiten ­ dies sei eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Wichtig sei, einander unterzuhaken, denn: ,,Wir sind alle Europäer und haben so viel gemeinsam: Kulturraum, Werte, Identität, Sprache". Söder betonte die vielfältige institutionelle Förderung der Aussiedler und Vertriebenen durch den Freistaat Bayern, die in scharfem Gegensatz zur Bundespolitik stehe, und [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4

    [..] er und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am . Oktober im Bundestag. Eingeladen hatte der Gruppenvorsitzende Christoph de Vries hierzu den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius und Vizepräsident Johann Thießen, der auch Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland ist, sowie Albina Nazarenus-Vetter, Vorsitzende des Netzwerks ,,Deutsche aus Russland und Aussiedler in der CDU". Als besonderer Gast aus der Frak [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5

    [..] nserem Hotel Dr. Irmgard Sedler mit ihrem Mann. Nach ihrem Gespräch mit unserer Leiterin Annette erfuhren wir den Grund ihrer Anwesenheit in Bistritz: Gerade an diesem Freitag, den . August, wurde die Ausstellung ,,Trachten-Vielfalt- Gemeinschaft" mit den Aquarellen von Juliana Fabritius-Dancu im Museum in Bistritz eröffnet (Die Ausstellung war bis zum . September im Museumskomplex Bistritz zu sehen, zuvor in erweiterter Form vom . Oktober bis . April im [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] experimentieren mit dem Lettrismus (Reinhardt Schuster), vollenden ihre Kunst auf dem Gebiet der Bildhauerei (Peter Jacobi und Kurtfritz Handel) oder des Holzschnitts (Gert Fabritius) und fanden schließlich ihre eigenen künstlerischen Positionen vor allem über die Auseinandersetzung mit den großen Themen humanistischer Prägung, jenen der Conditio humana. Für diese bringen sie, über die eigenen dramatisch-menschlichen existentiellen Erfahrungen eine Resonanzbereitschaft mit, d [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 5

    [..] ürgischen Bibliothek: Michaela Adam, Buchhaltung; Christian Rother, Bibliothekar; Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführung und Bibliotheksleitung; Hannelore Schnabel, Bibliothekarin Ehemalige Mitarbeiter des Instituts/der Bibliothek: Gustav Binder, Jutta Fabritius, Ute Heiser, Inge Henning, Martha Holl-Krause, Edith Maurer, Christian Reinerth, Dr. Harald Roth, Dr. Dr. Gerald Volkmer, Dr. Annemarie Weber Ehrenamtliche Helfer in der Bibliothek: Edith Haberich, Helga Lutsch, Christia [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13

    [..] r aktuellen Lage wird auch für Besuche während der Öffnungszeit um Voranmeldung gebeten. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, .-., .-. Uhr. E-Mail: Bitte beachten Sie auch die neuen Telefonnummern: Archiv, Jutta Fabritius: () Buchhaltung, Michaela Adam: () Geschäftsführung, Dr. Ingrid Schiel: () Sekretariat, Martha Holl-Krause: () Bibliothek, Lesesaal, Christian Rother: () [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 5

    [..] eln ab. Die Kosten für eine solche Anlage bewegen sich im unteren fünfstelligen Bereich. Die Geschäftsführerin dankte ausdrücklich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Michaela Adam, Jutta Fabritius, Martha Holl-Krause, Hannelore Schnabel und Christian Rother sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Edith Haberich, Ute Heiser, Helga Lutsch, Edda Rother, Hermann Tosch und Anneliese Vater für deren Einsatz und Unterstützung. Nach den Erläuterungen zum Kassenbericht für [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 1

    [..] ein-Westfalen. Foto: Laurence Chaperon, Staatskanzlei NRW Vor dem Umzug ins Schloss: Letzter Arbeitstag der Geschäftsführerin Dr. Ingrid Schiel im alten Büro in der in Gundelsheim. Foto: Jutta Fabritius Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Eröffnung Schloss Horneck . . . . . Corona-Krise in Rumänien . . . . . Gratulationen: Jahre SbZ . . - In Siebenbürgen Fuß fassen . . . . Corona-Ausbruch in NRW . . . . . . Flucht und Ve [..]