SbZ-Archiv - Stichwort »Fabritius Waldkraiburg«

Zur Suchanfrage wurden 337 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 20

    [..] n Mitgliederversammlung der Kreisgruppe wurde ein Vortrag über die vom ,,Wachtstums- und Beschäftigungsförderungsgesetz" festgelegten Rentenkürzungen gestellt, der mit anschließenden Diskussionen rund zweieinhalb Stunden dauerte. Rechtsanwalt Bernd B. Fabritius, Rechtsreferent der Landesgruppe Bayern, gelang es in einer sehr stichhaltigen und qualifizierten Darstellung die Zuhörer zu fesseln. Auf einzelne Fragen der Mitglieder ging er mit praktischen Tips und Hinweisen ein. D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13

    [..] uppe und bei Bürgerfesten. Sehr er-'.; freut zeigte er sich über die neu hinzugekommenen Tänzerinnen und Tänzer: Renate und Elke Krampulz, Petra Hartmann, Heide Reilich, Thomas Ließ und Adrian Adam. Die Theatergruppe hatte unter der Leitung von Uwe Fabritius großen Erfolg mit dem Lustspiel ,,Vater braucht eine Frau" von Christian Bock. Außer seinem Auftritt in Waldkraiburg gastierte das Jugendensemble auch in Weilheim, Traunreut und Heilbronn. ,,Zeitgemäß sein und kulturelles [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 24

    [..] erten am . November in Drabenderhöhe Anna und Michael Schmitz gelebt in Seiburg Nr. Es gratulieren auch auf diesem Wege die Kinder und Enkel Gottesdienstes hat Pfarrer Rolf Kartmann inne, es predigt Pfarrer Kurt Fabritius, ehemaliger Stadtpfarrer in Mediasch. Die Totengedenkfeier findet anschließend bei der Heldenorgel statt. Der offizielle Teil des Treffens endet am Sonntag, dem . Juni , etwa Uhr. Noch werden Vorschläge zur Gestaltung der Vorhalle, z.B. mi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KULTURSPIEGEL Um die Pharmaziegeschichte Siebenbürgens verdient Apotheker Guido Fabritius wurde Jahre alt Ende Oktober dieses Jahres hat Apotheker Guido Fabritius im Kreise von Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten im Altenheim in Wiehl/Drabenderhöhe seinen . Geburtstag gefeiert. Bereits als junger Apotheker in Hermannstadt war er Mitbegründer des ,,Vereins deutscher Apotheker in Rumänien". Durch die Veröffentlichun [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 14

    [..] auch zu bedenken, daß beispielsweise die Rußlanddeutschen es in vielerlei Hinsicht noch schwerer hätten als wir Siebenbürger Sachsen. Roland Klees berichtete über die plötzliche Erkrankung des stellvertretenden Vorsitzenden Jochen Fabritius und regte an, ihm die besten Genesungswünsche zu übermitteln. Hans-Gert Kessler verurteilte die Fremdrentenkürzungen und erwähnte die Aussage des Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung, Dr. Horst Waffenschmidt, wonach die gute Altersst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 4

    [..] Schuster sowie Anthologien deutscher und siebenbürgischer Literatur betreut, von ihm sind zahlreiche Aufsätze und Siebenbürgischer Künstler in Regensburg geehrt Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth überreicht Gert Fabritius den Lovis-Corinth-Sonderpreis auf das Jahr Die Künstlergilde Esslingen und das Museum Ostdeutsche Galerie Regensburg hatten für den . September zur feierlichen Überreichung des Lovis-Corinth-Preises an Lothar Quinte und den siebenbürgischen Kün [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16

    [..] ei ihre Rollen verkörperten, verdient besondere Anerkennung. Rainer Reip, Karin Fray, ' Reinhold Binder und Heinz Fray zeigten sich als routiniertes Gespann, das der Handlung allzeit Leben und Bewegung verlieh. Das übrige Team, Hauptdarsteller und Regisseur Uwe Fabritius, Hanni Schneider, Ute Reip, Melitta Schöpp, Hansi Schöpp, Franziska Schöpp, Renate Kraus und Hannelore Zintz, fügte sich passend in das Regiekonzept ein und ließ die Aufführung zu einem erheiternden Ganzen we [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 12

    [..] tskreis wurde für Fragen der Durchsetzung von Ansprüchen im Fremdrentenrecht mit Bezug zu den Rentenkürzungen für Spätaussiedler angesetzt. Mit der Betreuung dieses Arbeitskreises und dem entsprechenden Referat wurde Rechtsanwalt Bernd Fabritius aus München, Fachhochschuldozent für Sozialrecht und Sozialprozeßrecht, beauftragt. Fabritius, der auch ehrenamtlicher Rechtsreferent der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft ist, wird in diesem Rahmen die Rentenproblematik unserer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 14

    [..] ertraten die Kreisgruppe im Trachtenzug. Allen unermüdlichen Frauen aus dem Stickkreis unter der Leitung von Rosel Potoradi sei auf diesem Wege von Herzen gedankt: Rosina Schuller, Johanna Schuller, Herta Keul, Agnes Tittes, Johanna Staedel, Marianne Fabritius, Sigrid Theil, Anna Möss, Johanna Liess, Maria Guist, Grete Henning und Edith Rothbächer. R.P. S.".. ·. . : . · · * * : ; · .,,·.%* ·'v.-Ll.^ii-WJ -'Ji ,,Wer sind wir hier schon?" von Sybille Wölfing über Identitätsgefä [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 11

    [..] ngene Treffen der Singgemeinschaften, aber auch dem Bedauern Ausdruck verliehen über das Fernbleiben des Würzburger Brukenthal-Chors. Auf der Tagesordnung stand zunächst die Rentenfrage. Bernd Fabritius, Dozent für Sozial- und Prozeßrecht an der Verwaltungshochschule in Meißen sowie Rechtsreferent der Landesgruppe, erläuterte die neue Gesetzeslage und verwies auf Möglichkeiten und Dringlichkeiten der Widerspruchsführung. Die Anwesenden äußerten ihre Erwartungen an die Arbeit [..]