SbZ-Archiv - Stichwort »Facharzt«

Zur Suchanfrage wurden 174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5

    [..] II und dem Verwundetenabzeichen ausgezeichnet. Danach drei Jahre britische Gefangenschaft in Nordafrika (Ägypten und Cyrenaika), anschließend in Berlin, Klagenfurt und Soest-Westfalen Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin; seit ist er als Internist in Hattingen/ Ruhr tätig. Mit Ingeborg, geb. Carrie aus Soest verehelicht, erfreute sich die Familie ihrer fünf Kinder und eines Enkelkindes. Von der beispielhaft geprägten Familie, in treuem Bekenntnis zu ihrem Volkssta [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 3

    [..] Kepp als bester Abiturient seines Jahrgangs, studierte dann in Klausenburg Medizin und war dann als promovierter Arzt im Hermannstädter ,,Martin-Luther-Krankenhaus" tätig, ehe er, um sein Wissen als Facharzt der Frauenheilkunde und seinen Wirkungskreis zu erweitern, sich für ein Engagement an der Göttinger Frauenklinik entschied, die von dem weltbekannten Gynäkologen Prof. Martius geleitet wurde. Hier lernte er seine spätere Frau, Dr. Annemarie Schneider, die als Ärztin in d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9

    [..] Klausenburg und setzte es in Innsbruck fort, wo er zum Doktor der gesamten Heilkunde promovierte; nach Fachausbildung in Wien, kehrte er in seine Heimat zurück, ließ sich in Kronstadt als Lungenfacharzt nieder und baute auf der ,,Hohen Warte" ein Lungensanatorium, das später durch eine lungenchirurgische Abteilung erweitert wurde. Im Zweiten Weltkrieg leitete er ein Lazarett für Lungenkranke der rumänischen Armee in der UdSSR. Als Rumänien aus dem Bündnis austrat u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 15

    [..] Potsdamer Chaussee, Berlin-Nikolassee, Eingang Wasgensteig, statt. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, meinem guten Papa, Opa, Schwiegervater, Bruder und Schwager, Herrn Dr. med. Richard Gust Facharzt für Labormedizin der uns am . Januar im . Lebensjahr für immer verlassen hat. Die Beisetzung fand am . Januar in Bremen statt. In stiller Trauer: Bremen Ilse Charlotte Gust Schwachhauser Ring Astrid, Dany und Walter Fugger Freiburg i. Br. - Umkirch Otto u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7

    [..] uel L i e b h a r d t , Stellvertretende Vorsitzende die Herren S t a m p und RuEhrenurkunde für Dr. Ehrlich . Am . . verlieh die Paul-DierichsStiftung in Kassel Dr. med. Michael E h r lich, Facharzt für Kinderkrankheiten in Korbach, eine Ehrenurkunde. Dr. Ehrlich erhielt diese Ehrung, weil er sich in eigener Initiative für das Wohl seiner Mitmenschen und der Gemeinschaft einsetzte, indem er auf Mißstände oder Gefahren aufmerksam machte und durch Anregung und Kritik [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 10

    [..] , Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . November , statt. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. Rudolf von Hoch Facharzt · . . in Bistritz f . . in Klagenfurt Bad Wiessee Klaustal Altenholz In Liebe und Dankbarkeit: Melitta von Hoch und Harald von Hoch im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . Oktober in München statt. Nach l [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 10

    [..] hter Enkel: Michael, Eva und Christine Oberth Feucht/Fair Oaks, Kalifornien im August Die Beerdigung fand am . . in Feucht statt. Wir trauern um meinen Mann und Vater Dr. med. Ernst Fink Facharzt für innere Krankheiten geb. am . . in Schäßburg/Siebenbürgen gest. am . . in Bad Salzschlirf/Fulda Wir haben ihn am . . in Bad Salzschlirf zu Grabe getragen. Käthe Fink, geb. Depner, Nürnberg Dr. med. Ernst Fink, München [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7

    [..] hn Irmgard und Christa Reinhart, Enkel im Namen aller Verwandten Die Beisetzung fand am . Januar in Gundelsheim/Neckar statt. Nach einem erfüllten Leben starb in Hermannstadt Dr. Günther Neugeboren Facharzt für innere Medizin * . . f . . Mit großer Hingabe diente er unserem Volke in Siebenbürgen bis zu seinem Tode. In Ehrfurcht und Trauer: Ada Neugeboren, geb. Kisch, Gattin Erika Neugeboren, Schwester und Verwandte Altbach, An der Neckarbrücke Nach kurze [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 9

    [..] er Donaumonarchie setzte er sein Studium in Wien fort. Als Doktor der gesamten Heimkunde ließ er sich in seiner siebenbürgischen Heimat nieder, zog nach einigen Jahren abermals nach Wien, um sich zum Facharzt für Chirurgie und Frauenheilkunde auszubilden. Nach zweijähriger Tätigkeit im Krankenhaus Elbing in Ostpreußen übernahm er in Kronstadt die . Leitung des Diakonissenkrankenhauses. Der Zweite Weltkrieg entriß ihn seiner segensreichen Tätigkeit, zugleich auch seiner regen [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] svutscher der Redaktion. Ich darf mir den Vorschlag erlauben, es so zu halten, wie es renommierte Blätter stets tun: Jedes ungezeichnete Manuskript landet ungelesen im Papierkorb. Dr. Heinrich Phleps Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten . GeislingenlSteige . ... - . · · : · · · - · - " . - · · · · · . · . . * - · · · · · · ,,Die SBZ -- das ,röte' Blatt?" Der Halbintellektuelle, der sich über · Stephan Ludwig Roth und über die Siebenbürgische Zeitung lustig machen w [..]