SbZ-Archiv - Stichwort »Fackelzug«

Zur Suchanfrage wurden 278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3

    [..] be, Redlichkeit und Recht..." Heinrich Zillichs Ansprache am Pfingstsonntag-Abend vor der Gedenkstätte (S. Z.) -- Am Abend des Pfingstsonntag, nach dem von der Dinkelsbühler Knabenkapelle angeführten Fackelzug vom Hauptplatz der Stadt Dinkelsbühl durch das Segringer Turmtor vor die Gedenkstätte -- die vor zehn Jahren errichtet und mit einer Ansprache Dr. Heinrich Zillichs eingeweiht worden war --, versammelten sich Tausende Teilnehmer des Heimattages auf dem Rasen und de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] ie daraus gebackenen Eßwaren betrachten. Viel Einfallsreichtum und Mühe ließ der Erntewagen der Siedlung Drabenderhöhe erblicken: Unter einer Weltkugel prangten Früchte aus aller Welt. Der abendliche Fackelzug und das wunderschöne Feuerwerk beendeten den Erntedank-Sonntag. (C. B. B.) Siebenbürger Sachsen aus den USA auch der Vorsitzende des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität aus Rumänien und der Generalsekretär der Vereinigung ,,Romania" aus Bukarest teilnahmen, das [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2

    [..] s Dietrich Genscher; der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch. . Uhr: Orqelkonzert von Prof. Kurt Mild in der St.-Georgs-Kirche. . Uhr: Fackelzug zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. . Uhr: Feier an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen mit Großem Zapfenstreich der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Ansprache: Hans Bergel. Montag, den . Juni: . Uhr: öffentliches Gespräch in der Aula der Christof-von- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4

    [..] hn-Wiederdorf und von Scheidt ihre Wagen mit viel Phantasie aufgebaut. Zum Abschluß dieses Zuges wurde eine riesige Mähmaschine neuesten Modells hinter den hübschen Erntewagen hergefahren. Ein bunter Fackelzug der Kinder durch Drabenderhöhe mit anschließendem Feuerwerk auf der Schulwiese bildeten den Abschluß dieses fröhlichen Festes. ,,Drabenderhöhe schaffte aut Anhieb den zweiten Platz" Oberbergische Volkszeitung berichtet: Bei der für diese Jahreszeit sehr spät angesetzten [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] Grab. Kirchen-Einweihung in Munderfing Am Sonntag, . Juni war es soweit, daß wir unsere neue schöne Reformationsgedächtniskirche einweihen konnten. Schon am Vorabend begann die Feier mit einem Fackelzug, an dem Landsleute und Einheimische aus Munderfing teilnahmen. Der Fackeltanz, der von unserer Tanzgruppe vorgeführt wurde, erntete großen Beifall. Anschließend war im Gasthaus Graf eine Unterhaltung. Kurator Ondra begrüßte unter den Anwesenden NR Helwanger. In seiner A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3

    [..] stritzer Maturajahrgang feierte in Wels Als im Juni am Ev. Obergymnasium in Bistritz strebsame junge Menschen die Reifeprüfung ablegten und nachher ihrer Freude über den Erfolg mit einem Fackelzug durch die Stadt Ausdruck gaben, ahnten sie nicht, daß das jährige Maturajubiläum dereinst in Oberösterreich stattfinden werde. -Der Wunsch, das Maturatreffen in der alten Heimat abzuhalten, erwies sich als undurchführbar. Dafür aber stellte Dipl.-Ing. Kuno Eiscnburger [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 1

    [..] en Körperschaft (Fortsetzung Seite ) Die DinkelsbUhler Knabenkapelle beim Großen Zapfenstreich Zu den traditionellen Begebenheiten bei unserem Heimattag gehört, zum Ausklang des Pfingstsonntags, der Fackelzug mit seinem festlichen Abschluß, dem GROSSEN ZAPFENSTREICH der DinkelsbUhler Knabenkapelle an der Gedenkstätte. Vielen Tausenden unserer Landsleute, die dieses Ereignis im Laufe der Jahre schon mehrmals erlebt haben, gilt dieser GROSSE ZAPFENSTREICH als Höhepunkt und mit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] u-tang: ,,Neben der edlen Kunst, Ding« zu tun, gibt es die Kunst, Dinge ungetan zn lassen. Die Weisheit des Lebens besteht im Ausschalten des Unwesentlichen." Festlicher Ausklang des Pfingstsonntags: Fackelzug und großer Zapfenstreich der Dinkelsbühler Knabenkapelle an der Gedenkstätte V [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] E. Plesch Bundesvorsitzender . . . . . . . Uhr, also nach dem Trachtenumzug -- können Sie sie wieder abgeben bis nach der Paul-Richter-Feier, ca. Uhr. Zum Fackelzug mit dem großen Zapfenstreich nehmen Sie sie wieder selbst mit und werden froh sein, mit ihnen die Gedenkstunde an der geschmückten und festlich beleuchteten Gedenkstätte erleben zu können. Bitte melden Sie Ihre Kinder bereits an meine Anschrift an: Liane Weniger, Wi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] te darin finden. Leider kommt die Zeitung unregelmäßig an. Wir grüßen auf diesem Wege alle Schwanenstädter Landsleute herzlich. Erna und Martin Klein, Chicago Festlicher Ausklang des Fiingstsonntags: Fackelzug und großer Zapfenstreich der Dinkelsbühler Knabeiikapelle an der Gedenkstätte [..]