SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Gusbeth«

Zur Suchanfrage wurden 162 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 4

    [..] unalpolitik eine neue Linie vorgab, die bis heute gehalten habe. Der gesellschaftliche Wandel in Deutschland eröffne neue Möglichkeiten und bringe zugleich Herausforderungen mit sich, sagte Hagen Jobi. Das Bekenntnis zur eigenen Region sei heute aktueller denn je. Deshalb wünschte der CDUPolitiker, der mit seiner Familie selbst in der Siedlung wohnt, ,,Drabenderhöhe noch mehr Schwung nach vorne und Stolz auf sich selbst". Bürgermeister Werner Becker-Blonigen erinnerte an Robe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 13

    [..] t, ab Uhr. Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab Uhr. Bibliothek: nach telefonischer Vereinbarung unter zu den angegebenen Bürozeiten. Oswald Schell Jahre Am . Mai feierte der langjährige verdiente Amtswalter unserer Gemeinschaft, Oswald Schell, seinen . Geburtstag. Aus diesem Anlass lud er am . Mai ins St. Klara-Pflegeheim in Vöcklabruck seine Familie, Landsleute und Freunde ein, wo in gemütlicher Atmosphäre gefeiert wurde. Der gelernte U [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 24

    [..] geboren am . . in Petersberg Zu deinem Ehrentag wnschen wir dir von ganzem Herzen Gesundheit, Zufriedenheit und alles Gute. Bleib uns erhalten noch viele Jahre, sei auch weiter der gute Geist unserer Familie, so wie du es immer gewesen bist. Dein Ehemann Hans Tochter Sigrid mit Ehemann Erich Tochter Elke Enkel Erich, Yvonne und Axel Anzeige Kreisgruppe Sachsenheim Katharinenball mit Ehrung Nicht so groß wie erhofft war die Beteiligung am diesjährigen Katharinenball am [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 30

    [..] nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Großvater Karl-Ludwig Hasis * am . . am . . in Agnetheln in Schwerte In stiller Trauer: Gattin Hedwig Hasis Tochter Ilse Eisgedt mit Familie Sohn Werner Hasis mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Oktober in Lüdinghausen statt. Für jede Art der erwiesenen Anteilnahme danken wir recht herzlich. Wenn sich die Mutteraugen schließen und ihr Herz zu Tode [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 19

    [..] lärung in Blockschrift ausfüllen und unterschrieben senden an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland , München Tel.: () -, Fax: () - Beitrittserklärung Ich und meine Familie möchten die Zielsetzungen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unterstützen und erklären hiermit meinen/unseren Beitritt. Ich verpflichte mich zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages von ,-- Euro im Jahr für mich und [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27

    [..] estfalen Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Mathilde Bender geborene Scheindt, geboren am . Mai in Pretai, wohnhaft in Berlin Wir gratulieren von ganzem Herzen! Deine Söhne Helgo und Udo mit Familien und deine Schwester Johanna Scheindt Anzeige Zum . Geburtstag von Gerhard Gagesch geboren am . . in Rosenau, wohnhaft in Augsburg Auf Jahre blickst du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Du gingst durch Höhen und durch Tiefen, warst immer da, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 16

    [..] auch der Blumengruß an unsere Frauen und Mütter seitens der Nachbarschaft und begeistert nahm sich jede Frau ein von Ursula Gärtner gebrachtes Gesteck mit. Geburtstage - Fritz Gärtner, geb. in Hammersdorf, gratulierten wir zum . Geburtstag am . April. Im Namen der Nachbarschaft Penzing überbrachten Otto Petrovitsch, Familie Schmidt und Familie Petrovitsch die besten Glückwünsche, überreichten eine Aufmerksamkeit und dankten Fritz für die Treue und Unterstützung bei der Na [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20

    [..] iasch heiratete sie am Georg Oyntzen, dem sie nach Weidenbach folgte. Drei Kindern schenkte sie das Leben. Nach der Ausreise war Emma Onytzen Hauswirtschafterin in Ennepetal an. Neben ihren Aufgaben und Pflichten in Familie und Beruf fand und findet sie heute noch Zeit für landsmannschaftliche Aktivitäten. Sie hat es von Anfang an verstanden, mit unerschöpflicher Energie ihr Wissen um das Nähen von Trachten weiterzugeben und viele Frauen für das Erlernen der verschi [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 25

    [..] Abschied von meinem lieben Mann und unserem Vater Franz Piskai geboren am . . in Deutschsanktmichael gestorben am . . in Freiburg In liebevoller Erinnerung: Anna Piskai Renate Kwieczinsky und Familie Dr. Monika Albrich und Familie Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ew'ge Ruh', denkt, was ich gelitten habe, bevor ich tat die Augen zu. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hart war der Schlag und groß der Schmerz als stil [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 20

    [..] zahlreich dem evangelischen Glauben zugewandt hatte. Unter Kaiser Ferdinand II. begann die Zeit der großen Verbannung. Hunderttausende verließen Österreich. Anfangs war es noch möglich, unter Mitnahme von Hab und Gut mit der ganzen Familie nach Deutschland auszuwandern. Im Inneren des Salzkammergutes sammelten sich dann viele Evangelische in so genannter Geheimprotestation. Infolge von Ausweisungen wurden Familien zerrissen: Die Kinder wurden zurückbehalten, um sie wieder dem [..]